BARF, Tierärzte, Blutkontrollen...

  • So wir habens überstanden :D

    Mir wurde nicht abgeraten vom Barfen, ganz im Gegenteil.

    Ich fragte nach Blutuntersuchungen und sie sagten sie würden es einmal jährlich empfehlen, das wäre allerdings nicht ganz billig.
    Ca. 150 € pro Hund müsste ich rechnen.
    :schockiert:

    Ist das bei euch auch so teuer?

  • Also sie sagte irgendwas von nachschauen wegen Spurenelementen, Folsäure, alle Mineralien und Vitamine, alles mögliche hat sie da aufgezählt.

    Allerdings meinte sie auch, so wie sich mein Futterplan anhört wird man da kaum Bedenken haben müssen und dass ich auch eine positive Veränderung bei den beiden festgestellt habe ist ein gutes Zeichen für ausgewogene Fütterung.

  • Daran anknüpfend hätte ich mal eine ganz konkrete Frage:

    Wie heißen den die blut /bzw. Urintests, die ich brauche?
    bzw. welche Werte müssen denn auf jeden Fall getestet werden? So in fachsprachenjargon :???:

  • 150 Euro?? Für ein großes Blutbild? :schockiert:

    Meine TÄ sind ganz gelassen beim Thema barfen.. Sie sagen halt, man solle nicht einfach mal roh füttern, sondern sich informieren. Ansonsten besteht einfach die Gefahr, das der Hund in eine Unterversorgung rutscht.. Und man solle bitte wegen Knochen aufpassen..

  • Ich war gestern auch beim TA und hab einfach mal nachgefragt was sie vom Barfen hält. Sie füttert wohl selbst roh und konnte mir viele Tipps dazu geben :gut:
    Bis man im Blutbild einen Mangel erkennen kann würde es wohl eine Weile dauern, kann man aber durchaus machen. Ich denke ich mach im April eins wenn wir eh zum Impfen müssen! Aber 150€ sind ja echt happig :schockiert:

    Als ich gefragt habe wo sie denn das Fleisch herbekommt meinte sie dass sie 4x im Jahr eine halbe Tonne fleisch im Schlachthof holen weil sie ein ganzes Rudel Schlittenhunde haben =)

  • Wegen den 150 € frag ich morgen nach, hab nochmal einen Termin.
    Vielleicht hat sich die Ärztin vertan (neu in der Praxis), mir kommt das nämlich äußerst viel vor und eigentlich ist die Praxis günstig.

    Nennt sich das einfach "großes Blutbild" oder gibts da nen speziellen Begriff für die Art der Blutuntersuchung?

  • Vielleicht muß man deinem Hund eine Vollnarkose geben, wenn man ihm Blut abnehmen will......Bei meinem jungen Hund 10 kg, war das für die Arzthelferin ein kleiner Kraftakt. Blut wurde aus dem Vorderlauf genommen, für das große Blutbild waren es auch 2 od. 3 Ampullen. Also auch kein Spaziergang für Arzt und Tier, es dauert ein paar Minuten und der Hund darf sich nicht bewegen :schockiert: :schockiert: :schockiert:
    Ich hab ca. 65,-€ bezahlt inkl. Labor, aber da war glaube ich noch eine Urinuntersuchung dabei?

    Also einfach mal den Urin untersuchen lassen, der gibt den ersten Hinweis auf falsche Ernährung - wie beim Menschen auch!

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass die Blutuntersuchung 150 Euro kostet, wenn alles getestet wird, auch Vitamin- und Mineralstoffe im Blut. Es geht ja nicht nur um ein kleines Blutbild, Nieren- und Leberwerte!

    Gruß Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!