Hase hält Kopf schief!
-
-
Zitat
Ich war, wie gesagt, am Freitag beim TA. Dort hieß es mal wieder "Der hat nichts!"Bei einem Kaninchen, dass den Kopf schief hält, denkt jeder gleich an E.C., was man nur durch einen Bluttest sicher feststellen kann. Hat der TA den gemacht?
Denn diese Erkrankung kann sich auf alle anderen Tiere im Haushalt und selbst unter ungüstigen Bedingungen auf den Menschen übertragen. Daher sollte das unbedingt schnell abgeklärt werden, warum Dein Hase den Kopf schief hält.
Neben den von Dir genannten Erkrankungen kann auch ein Schlaganfall oder ein Bandscheibenvorfall die Ursache für den Schiefkopf sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hase hält Kopf schief! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
[quote="souma
Neben den von Dir genannten Erkrankungen kann auch ein Schlaganfall oder ein Bandscheibenvorfall die Ursache für den Schiefkopf sein.[/quote]jap, ich hab schon tiere mit schlaganfall getroffen...abwesenheit und eine schiefstellung des kopfes sieht man da häufig!
-
bei meinem kaninchen damals wars ne mittelohrentzündung und der TA meinte die chancen stehen 50/50 das sie es schafft
-
Zitat
Und beim nächsten Mal bitte nicht 1-2 Wochen warten wenn was nicht stimmt!
Mann Mann Mann...
Mensch, mir ist es anfangs nicht aufgefallen. Erst als er diesen einen Abend nicht gefressen hat, habe ich drüber nachgedacht. Du hast ja Recht, aber ich weiß doch auch nicht alles. Bitte nimms nicht persönlich, aber solche Beiträge kann ich gerade wirklich nicht gebrauchen.
Vierten TA angerufen ... Niemand da.
Ich fahre sofort morgen früh. Irgendeinen TA werd ich schon auftreiben.
-
Bestehe darauf einen Titer-Test machen zu lassen und keinen Tuschetest (den dir der TA aufschwatzen will weil sein Labor zu 80% keinen Titer Test macht). Es gibt 3 Labore die so einen Test machen. Ein Tuschetest ist nicht aussagekräftig. Dein Tier kann positiv auf E.C. sein aber es muss nicht an der krankheit liegen.
Woher kommst du? Eventuell kann ich dir einen Tierarzt empfehlen.
Edit: sehe gerade du kommst aus Köln.
Sehr sehr guter Tierarzt der sich wirklich gut auskennt:
Graf-Bildhauer
Rondorfer Hauptstr. 34
50997 Köln RondorfTel.: 02233/ 280350
Kleine Info: nur weil ein TA sich mit Hunden und Katzen gut auskennt und auf diesem Gebiet vielleicht wirklich spitze ist heißt das leider nicht das er sich auch mit Kaninchen auskennt.
Wenn du noch mehr Adresse benötigst melde dich bitte.
-
-
Hi Lili_und_Lucky,
also wenn das Kaninchen das schon seit 1-2 Wochen hat würde ich E.c. eher nicht in betracht ziehen (trotzdem solltest du UNBEDINGT testen lassen, sicher ist sicher).
Ich hatte bei meiner Gruppe schon 4x Fälle von E.c. zwei sind daran gestorben bzw. mussten eingeschläfert werden. 2 haben das ganze dank frühzeitiger Behandlung sehr gut überstanden, heute sieht man ihnen nicht mehr an wie krank sie mal waren.
In allen drei Fällen war der Krankheisverlauf sehr schnell. Innerhalb von 2 Tagen kam es von kurzeitigen Gleichgewichtsstörungen und minimaler Kopfschiefhaltung zu einem Kopf der praktisch am Boden hing + extremen Gewichtsverlust. Wird bei E.c. nicht sofort behandelt dann kann es später (falls das Tier es dann überhaupt überlebt) zu dauerhaften Schäden, bzw Kopfschiefhaltung führen.Gerade bei Kleintieren sollte man SOFORT zum Tierarzt gehen! 1-2 Wochen zu warten ist geradezu fahrlässig dem Tier gegenüber. Bei Kaninchen und anderen Kleinsäugern sind die Krabkheitsverläufe oft sehr schnell und viele Krankheiten können binnen weniger Tage zum tot führen, wenn man nichts unternimmt.
Frisst dein Kaninchen denn regelmäßig und trinkt es normal? Gewicht ist auch keine Veränderung?
-
Hi,
Da kann ich nur zustimmen!
Beispielsweise ist es schon der absolute Notfall wenn ein Kaninchen/Meerschweinchen/Chinchilla 24h nichts frisst. Da besteht Lebensgefahr!Mit solchen Tieren sollte man immer sofort zum Tierarzt gehen, wenn irgendwas nicht stimmt!
lg,
SuB -
Nein, er hat nicht abgenommen. Auch frisst er wieder und ist munter. Er hat einen Abend nicht gefressen, den Morgen darauf schlecht, aber er hat gefressen. Momentan frisst er normal, würde ich sagen. War heute und gestern auch wieder fit. Die Tage davor war er ziemlich neben der Welt, hat viel geschlafen etc.
Ich würde sagen, ihm geht es wesentlich besser, aber immernoch nicht gut.
Wie gesagt, ist mir diese Schiefhaltung des Kopfes anfangs nicht besonders aufgefallen. Ich renne normalerweise wegen jeder Kleinigkeit zum TA.
ZitatGraf-Bildhauer
Rondorfer Hauptstr. 34
50997 Köln RondorfTel.: 02233/ 280350
Kleine Info: nur weil ein TA sich mit Hunden und Katzen gut auskennt und auf diesem Gebiet vielleicht wirklich spitze ist heißt das leider nicht das er sich auch mit Kaninchen auskennt.
Wenn du noch mehr Adresse benötigst melde dich bitte.
Danke. Ich melde mich, falls es mit dem TA morgen nicht klappen sollte.Vielen Dank für Eure Unterstützung! Es ist toll, wie viele Leute in diesem Forum versuchen zu helfen.
-
Hallo,
der TA meinte, e.c. käme auf keinen Fall in Frage.
Mittelohrentzündung, Tumor, Infektion (...) - alles negativ. Ihm geht es laut TA gut.
Werde morgen noch zu einem anderen TA fahren.
-
Was ist mit dem TA den ich dir empfohlen habe?
Du solltest dir einen guten TA suchen und nicht zu 10 verschiedenen fahren (ist natürlich gut das du weiterhin einen TA suchst und nicht einfach das hinnimmst was der andere fälschlicherweise sagt!!!). Sollt es e.C. sein muss jeder Stress so gut wie möglich vermieden werden.
Übrigens solltest du auch die Zähne kontrollieren lassen. Kopfschiefhaltung kann auch daher kommen.
Bitte setze dich doch mal mit dem von mir genannten Tierarzt in Verbindung und gehe so schnell wie möglich hin.
Wie geht es dem Kaninchen? Lebt es eigentlich alleine?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!