wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?
-
-
Es gibt aber auch Orgas. z.b. "Notboxer.de" die die Tiere aus der Tötung holen.
Da wird dann kein Vermehrer bezahlt. Und auch da gibt es Welpen.
Oder "Molosser-in-not.de".
Alles Rassehunde die in der Tötung sitzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: wieso hunde züchten wenn millionen auf ein zuhause warten?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Aber wenn ich den Vermehrern ermögliche, ihre ausgelutschten Hündinnen gewinnbringend zu entsorgen,
Ich meine, die Hündinnen werden ersäuft, erhängt oder aus dem Auto geworfen oder halt ausgesetzt. Sie werden eigentlich nicht an THs oder Orgas verkauft, um mit ihnen nochmal Geld zu machen. Aber wer sich da besser auskennt kann mich korrigieren
LG
-
Aaah danke Gaby für deine Ergänzung. D.h. es werden die Tiere nicht den Vermehrern selbst abgekauft sondern dem Tierschutz vor Ort, der die Tiere aus den geschlossenen Massenzuchten rausgeholt hat und nun beherbergt?
DANN steht das für mich wieder auf einem ganz anderen Blatt und ich hab nix gesagt
Selbiges gilt für das Retten von Rassehunden aus irgendwelchen Tötungsstationen usw. Dagegen sag ich gar nix. Ich kann nur halt nicht nachvollziehen, wie sog. "Tierschützer" meinen, sie täten etwas Gutes und nachhaltig Sinnvolles, indem sie Vermehrer unterstützen durch das Rauskaufen der Tiere aus den Zuchtanlagen. Wenn das auf Gabys Neufi-Orga oder sonstige nicht zutrifft, finde ich das völlig legitim
LG, Henrike
-
Wieso muß ich denn zu einem Vermehrer, wenn ich nicht zum Züchter will,Böse Züchterin
Versteh ich nicht...
...natürlich werden Vor,-und Nachkontrollen vom TS gemacht...das weiß ich doch ,hab doch selbst ein TS Hund hier, ich hab doch geschrieben, das das dazu gehört, und es ist für mich ganz normal und richtig...ich wollte das ja auch so...das ist aber für mich was ganz anderes, obwohl der TS sich im Falle eines Falles immer noch der Eigentümmer nennt (zb. bei Abgabe oder schlechte Haltungsbedingungen)....für mich kein Problem, da es keine persöhnlichen Bedingungen sind
-
Zitat
obwohl der TS sich im Falle eines Falles immer noch der Eigentümmer nennt (zb. bei Abgabe oder schlechte Haltungsbedingungen)....für mich kein Problem, da es keine persöhnlichen Bedingungen sind
WIE - wenn der TS immer noch Eigentümer ist, sind es keine persönlichen Bedingungen??????
Genau dann ist es sehr persönlich, denn dann bist Du im Prinzip nur Pflegestelle des Hundes, mehr nicht.Mein Hund ist MEIN Hund. Da hat mir niemand dreinzureden - schon gar nicht irgendwelche "Tierschützer".
-
-
Mein Gott, ich hab jetzt nicht im Vertrag geschaut wie sich das "Eigentum" im Falle eines Falles, nennt.
Und natürlich "redet" Dir keiner in Erziehungsfragen oder Haltung (wenn sie der Norm entsprechen also zb. keine Zwingerhaltung) rein, ist mir jedenfalls noch nicht passiert
-
Zitat
Mein Hund ist MEIN Hund. Da hat mir niemand dreinzureden - schon gar nicht irgendwelche "Tierschützer".Vielleicht solltest du deine Geisteshaltung mal ein bisschen überdenken. Ein Lebewesen sollte niemals als Besitz angesehen werden sondern als Partner der mich durchs Leben begleitet.
Mich persönlich stört das überhaupt nicht wem theroretisch der Hund gehört hab ich doch trotz allem das Glück seine tägliche Anwesenheit geniesen zu dürfen.
SG Frank
-
Zitat
Vielleicht solltest du deine Geisteshaltung mal ein bisschen überdenken. Ein Lebewesen sollte niemals als Besitz angesehen werden sondern als Partner der mich durchs Leben begleitet.
Mich persönlich stört das überhaupt nicht wem theroretisch der Hund gehört hab ich doch trotz allem das Glück seine tägliche Anwesenheit geniesen zu dürfen.
Frank - das ist zwar richtig wenn man es von der emotionalen Seite aus sieht - aber darum ging es Yane mit Ihrer Aussage wohl kaum.
Der Hund ist Besitz im juristischen Sinne, d.h. als rechtmässiger Eigentümer hat man die Verfügungsgewalt und darf alleine bestimmen was mit dem Hund geschieht.
Grade bei TS-Hunden behält sich ja das TH i.d.R. die Eigentumsrechte vor, d.h. sie versuchen z.B. auch darüber mitzubestimmen, ob der Hund kastriert wird.
So gesehen finde ich es mehr als interessant, wer rechtmässiger Eigentümer ist. -
Mir persönlich ist es schon wichtig, dass der Hund sich tatsächlich in meinem Besitz/Eigentum befindet (welches auch immer nun das korrekte Wort ist) und nur ich entscheiden kann, was mit diesem Hund angestellt wird, ohne dass mir irgendein TS-Verein irgendwann doch dreinredet oder mir den Hund gar wieder wegnehmen will...
-
BöseZüchterin...jetzt hab ich`s kappiert (Wicki Nasenrümpf)...jaaa, Du meinst wenn jemand nicht zum Züchter gehen möchte und trotzdem einen Rassehund haben möchte....daaaann müßte er zum Vermehrer...stimmt`s????...man bin ich schlau
...oder Glück haben und ein Rassetier im TS finden.
Aber da ich nicht unbedingt ein Rassehund haben wollte, bin ich halt zum Tierschutz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!