Futterwechsel nach Kastration
-
-
Guten Abend ihr Lieben,
als allererstes möchte ich mal sagen, dass ihr mich nach meiner Frage nicht steinigen sollt. Ich weiß, dass das Futter, das ich momentan füttere nicht das Beste ist und deswegen will ich ja auch wechseln, aber dazu brauch ich euren Rat! Kenn das aus anderen Foren, dass dann drauf los gemeckert wird, obwohl man ja was ändern möchte... :/Nun gut... Meine 7,5 jährige Labrador-Mix Hündin (28 Kilo) wurde am Montag kastriert. Die Tierärztin machte uns schon darauf aufmerksam, dass sie dazu neigen wird, ihr Futter leicht anzusetzen.
Wir füttern nun seit längerer Zeit schon Chappi Trockenfutter (von Nassfutter bekommt sie Durchfall) Das Fell glänzt, sie ist fit und die Verdauung stimmt auch. Also gingen wir davon aus, dass es gut ist. Ich wurde eines Besseren belehrt. Welches futter würdet ihr denn empfehlen? Wenn möglich sollte es im bezahlbaren Bereich bleiben. Das heißt für mich, dass ein Sack mit dem ich 4-6 Wochen hinkomme, nicht mehr als 40 € kosten sollte. Und was mir ganz wichtig wäre, ist, dass ich es in einem Geschäft kaufen kann, also nicht auf einen Internetshop angewiesen bin. Da müssten dann schon einige gute Marken wegfallen, das weiß ich. Aber Fressnapf und co. werden doch nicht nur schlechtes Futter verkaufen, oder?Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und danke euch schon im voraus
LG Chrissy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Josera vielleicht,auf deren Seite kannst du auch schauen,wo es in deiner Nähe Händler gibt.
LG
Sigrid und Co -
Wenn du unbedingt nicht bestellen möchtest bleibt dir nur Markus Mühle und Josera (Emotion Linie).
Diese beiden Sorten sind in vielen Fressnäpfen erhältlich.Dieser Link ist in jedem Fall hilfreich für dich: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Vielleicht findest du auch einen Vertriebspartner einer anderen hochwertigen Futtersorte in deiner Gegend.Du solltest dir aber überlegen welche Vorteile eine Bestellung hat
Der Postbote schleift für dich den Sack bis zur Wohnungstür und die guten Futtershops liefern meist von einem auf den anderen Tag und das ab recht geringem Betrag schon versandkostenfrei.
Gibt aus meiner Sicht also gar nicht was gegen das Bestellen spricht -
Danke für deine schnelle Antwort. Hab gleich nachgeschaut. Die geringste Entfernung beträgt 17 km. Das wäre noch zu verkraften.
Sonst noch Vorschläge?
-
Ja LaLouna, dass es fast nur Vorteile hat, dachte ich mir schon. Aber ich hab in letzter Zeit so viele schlechte Erfahrungen mit OnlineShops gemacht, dass ich mich da wieder etwas zurück halten möchte.
Werd mir den Link mal genauer ansehen, vielen Dank -
-
Ich äußere mich mal zum Online Shop. Wo Du mit Sicherheit sehr gute Erfahrungen sammeln wirst wäre futterfreund.de, die sind schnell und es gibt so ziemlich jedes gute Futter.
-
Danke hoerli,
werd mich mal dort umschaun. -
Hallo
Ich würde dir Josera empfehlen ist gutes Futter und der Preis ist gut machbar.
Hats du schonmal online Futter bestellt?
Also seit ich das erste mal bestellt habe lass ich mir diesen "luxus" nicht mehr entgehen, sie leifern meist am nächsten oder übernächsten Tag, bringens bis vor die Haustüre ich muss nicht weit fahren bis zum nächsten Händler, habe bisher kein einziges Mal Versandkosten gezahlt, also echt topLiebe Grüße
-
Hi,
nein, Futter hab ich noch nie online bestellt. Unser Fressnapf ist 5 Minuten entfernt, mit dem Auto können wir bis vor unsre Haustür fahren und wohnen Parterre.Klappt bisher seit 7 Jahren.
Hab jetzt auch schon viele Testberichte von Josera gelesen und zu 90 % nur gutes. Werd mal schaun, ob das in unseren Fressnapf erhältlich ist. Wenn nicht kann ich ja immernoch auf einen Online Shop zugreifen -
Im Fressnapf gibts als ordentliche Eigenmarke Real Nature. Das ist allerdings über deinem Preislimit.
Zudem ist es wohl so, dass sie ihr Select Gold Futter mittlerweile ohne EG Zusatzstoffe herstellen. Damit ist es für mich aus der "No Go" Ecke in die "okay" Ecke nach vorne gerutscht.Josera mag ich allerdings noch lieber als das SG.
Wenn du Josera kaufst, würde ich allerdings nicht das Balance nehmen. Auch, wenn deine Labbine jetzt zum Zunehmen neigen sollte.
Ich würde an deiner Stelle auf das SensiPlus zurückgreifen und lieber etwas knapp füttern. Mit geraspelter Möhre etwas mehr "Masse" in den Napf bringen.Hat folgenden Grund: Diätfutter haben weniger Fleischanteil. Der im Balance liegt zB rund 7% unter dem vom SensiPlus. Die pflanzlichen Zutaten werden im Diätfutter anteilig dadurch mehr.
Ich bin immer dafür, lieber etwas hundegerechter in der Zusammensetzung und etwas knapper, als Massen von Getreide in den Hund zu füttern.Aber wer weiß? Vielleicht nimmt sie auch gar nicht zu. Das muss nicht unbedingt so sein.
Viel Erfolg und berichte mal!
PS: Aus der günstigeren Profi Linie von Josera kann ich noch das Fitness empfehlen. Es hat einen wirklich ordentlichen Fleischanteil und ist auch chemiefrei. Nur, falls es aus irgendeinem Grund mal preiswerter sein soll und man dann nicht auf Supermarktfutter zurückgreifen will. Es kostet 28 Euro für 15 Kilo.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!