Futterwechsel nach Kastration
-
-
zunächst finde ich es prima das du umstellen möchtest dein hund hat jetzt ein gutes gewicht und sieht gut aus also hast du alles richtig gemacht um jetzt etwas kalorien zu sparen empfehle ich das light futter von happy dog lass die leckereien etwas weniger werden das spart geld ein kleines stück karotte oder gurke tut es auch wenn er mag
ansonsten viel bewegung das futter rate ich dir deshalb weil es auch gut für knochen und gelenke ist ,
viel spass mit deinem hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort Hummel,
von Real Nature hab ich gestern auch gelesen aber nur Sätze wie "der Preis ist schon sehr heftig" und keine genaue Preisangabe gefunden. Aber scheint wohl nicht meine Preisklasse zu sein
Danke für den Tipp mit dem Diätfutter. Hätten wir sicher überlegt, ob das nicht sogar besser wäre, aber ist es wohl nicht
Ich werd am Samstag in unseren Fressnapf gehen und schaun, ob es Josera dort gibt. Wir haben jetzt noch 1,5 Säcke von unserem jetztigen und keinen Kassenzettel :/ Werd mal fragen, ob sie den einen Sack trotzdem wieder zurück nehmen würden. Möchte jetzt nicht nochmal 10 kg davon verfüttern müssen.LG
Chrissy -
Hallo,wenn du dich entschließen könntest,bei futterfreund zu bestellen,wäre da für dich Fellow oder fellow/banane ideal!!!Von Bestes Futter ,finde ich besser als Josera.Man kann dort auch telefonisch bestellen,ein Spitzenshop auch mit sehr guter Beratung,tausendmal besser als Fressnapf und Co.
Liebe Grüße
-
Hast ja schon viele Tipps bekommen, wollte nur nochmal anmerken dass hier wirklich viele sind (auch ich!) die zufrieden bei Futterfreund.de bestellen, einen Versuch wäre es sicher wert!
-
Zitat
Hallo,wenn du dich entschließen könntest,bei futterfreund zu bestellen,wäre da für dich Fellow oder fellow/banane ideal!!!Von Bestes Futter ,finde ich besser als Josera.Man kann dort auch telefonisch bestellen,ein Spitzenshop auch mit sehr guter Beratung,tausendmal besser als Fressnapf und Co.
Liebe Grüße
Bei dem Fellow hast du aber auch einen extra minderen Eiweissgehalt, der auf weniger Fleisch deutet. Unweigerlich müssen es dadurch mehr Kohlenhydrate sein - die setzen an.
Man kann das natürlich versuchen und es ist sicherlich nicht schlecht, aber meine Wahl wäre es nicht mehr. Ich habe Fellow Banane auch gefüttert, aber weil ich damals (als ich noch FeFu gegeben hab) eiweissreduziert füttern sollte eine Weile wegen der Nieren meines Hundes.
-
-
Zitat
Bei dem Fellow hast du aber auch einen extra minderen Eiweissgehalt, der auf weniger Fleisch deutet. Unweigerlich müssen es dadurch mehr Kohlenhydrate sein - die setzen an.
Man kann das natürlich versuchen und es ist sicherlich nicht schlecht, aber meine Wahl wäre es nicht mehr. Ich habe Fellow Banane auch gefüttert, aber weil ich damals (als ich noch FeFu gegeben hab) eiweissreduziert füttern sollte eine Weile wegen der Nieren meines Hundes.
Oha wieder ein bißchen schlauer,danke Hummel
Ich dachte ja nur wegen der Preisfrage,da gibt es ja nun wenig zur Auswahl,oder?
Liebe grüße -
Ja, das stimmt. Man könnte auch preiswerte Fleischdosen füttern und mit Gemüse oder Flocken selber etwas ergänzen.
-
Guten Morgen,
wir waren gestern in 2 Fressnapfmärkten und im Animal Center, in keinem gab es Josera. Heute sind wir in den 16 km entfernten Futtermittelvertrieb von Josera gefahren. Die Frau war sehr nett, hatte in ihrer Garage eine kleine Auswahl (bestellt wohl so wie die Kunden das Futter brauchen) aber das SensiPlus war leider vergriffen. Deshalb haben wir das von Hummel empfohlene Fitness mitgenommen. Außerdem gab sie uns Proben von Solido, SensiPlus, Master, Festival, Agilo, Optiness einen Futterbeutel, Becher und Broschüren mit. Wenn unsere Hündin das gut verträgt, kann ich mir vorstellen das Futter immer von dort zu holen. -
Dann bin ich mal gespannt, was ihr so zu berichten habt in 3-4 Wochen - wie es so ankommt.
-
So, jetzt berichte ich nach 5 Wochen Josera mal wie es ankommt.
Die Angst, dass sie es nicht frisst, bestand ja zu keinem Zeitpunkt (
) sie mampft es genauso gern wie jedes andere Futter. Sie hat jetzt in 6 Wochen ca 1,5 Kilo abgenommen (mehr sollen es auch nicht werden), Output sieht meines erachtens auch gut aus (wenn man das so sagen kann
), ihr Fell glänzt schön. Was mir aber vermehrt auffällt, sind Blähungen. Hab aber gelesen, dass es mehrere Monate dauern kann mit der Futterumstellung. Muss ich mir trotzdem schon gedanken machen?
Sollten die Blähungen in nächster Zeit verschwinden, werde ich Josera weiterhin verfüttern
Liebe Grüße
kellymausi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!