Quatscht ihr auch soviel "sinnlosen" Kram? :o)
-
-
Zitat
Ach bungee!
Sei doch keine Spaßbremse.
Ich glaube nicht, daß die Erziehung meiner Hunde leidet, wenn ich ihnen erzähle, daß ich jetzt nur noch das Gemüse in die Schüsseln machen muß, dann umrühre und gleich gibt´s lecker Fressen
Ich sag´s bestimmt nicht im Wald, wenn sie zu mir kommen sollen
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Das kenn ich nur zu gut.
Wenn ich Caspers fressen zubereite und das Feuchtfu reinmache, sag ich manchmal zu Hundi "Mhhh riecht das lecker, das wird dir heut aber besonders gut schmecken".
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Quatscht ihr auch soviel "sinnlosen" Kram? :o)*
Dort wird jeder fündig!-
-
sorry,
wollte keine Spaßbremse sein,
wollte aber halt nur mal gaaaanz vorsichtig nachfragen....also... weitermachen.....
-
bungee
Das man den Hund nicht zuquatschen soll, ist mir durchaus klar. Wenn ich die beiden mit sinnlosen Zeug zutexte, dann aber auch nur in entspannten Situationen, in denen ich nichts von den beiden erwarte.Kommandos sind bei mir kurz und klar und werden auch (möglichst) nicht wiederholt. Beim Training würde ich meine Hunde auch nie zutexten. Ich bin auch definitiv nicht der Typ der erst ewig a la "Kommst du wohl her! Lass' doch den armen anderen Hund zufrieden. Wenn du nicht kommst zieh' ich dir die Ohren lang...." erst ewig den Hund vollquatscht. In solchen Situationen gibt es ein klares "Nein" oder "Hier".
Für mich sind das aber eher zwei Paar Schuhe, da ich ganz genau weiß, dass die Hunde mich zum einen nicht verstehen und zum anderen auch nicht antworten können ;).
-
Ja...furchtbar. Ich mach das auch ständig.
"Och nee...nicht jetzt hier hinkacken!" (Wenn die Stelle total blöd zum wegmachen ist)
"Nein Nila. Komm wir müssen jetzt nach Hause. Wir müssen uns beeilen, Frauchen muss noch weg."
"Was machst du da eigentlich? Achso...nur Schnüffeln. Gut!"
"Ja, mein Bärliii/Bärchen!" Meine Mutter darauf immer: "Es ist ein Hund!"
-
Also auf Spaziergängen mus ich ehrlich sagen halte ich mich mit meiner Hundesprache eher zurück (Peinlichkeitsgrad ist zu hoch
) aber letztens ist mir echt ein blöder Satz rausgerutscht: Ich mach grad entspannt schöne Fotos vom Wald als Emily um eine Kurve rast und ich sie nimmer sehe. So spontan hab ich dann geschrien: HUND, komm her!!! Wie hört sich denn das bitte an??? Als hätte sie keinen Namen oder sowas...
Sonst bin ich schon recht kreativ mit meiner Sprache, von Babypuppimausibärli bis machlackifeeeine*quitschkreisch*super ist alles beinhaltet. Vor allem in den Tonlagen liegen meine verborgenen Talente
Ich bringe sie so mindestens einmal am Tag zum Schiefschauen (= wasn mit der los , aus EMily Sicht) So sitzen wir dann am Abend anstatt vor dem Fernseher vor Emily und warten bis sie ihren Blick aufsetzt
:schiefguck: DENEN IS NICHR MEHR ZU HELFEN
(Gut gaanz so extrem isses ja nicht, aber das hört sich einfach zu komisch an)
-
-
Phoebe kann auch ohne Probleme Gebrabbel von Kommandos unterscheiden. Sonst dürfte ich mich ja auch möglichst nicht bewegen, damit ihre Empfangsbereitschaft für Sichtzeichen nicht nachläßt
Wenn sie sich setzen soll, dann heißt das auch bei uns "sitz" ohne Schnickschnack. "Schnuffi-kommma-hier-bei-Mama-abba-schnell" gibts bei uns nicht.
Um Phoebes Aufmerksamkeit muß ich nicht buhlen in dem ich mich akustisch rar mache. Sie macht es mir da sehr einfach.
Sollte es jemals Probleme geben werd ich meine Monologe einschränken, aber bisher gibt es da keine Veranlassung für. -
Zitat
Ich erklär meiner Kleinen auch die Welt.
Letztens hab ich nen Regenwurm auf dem Fußweg gefunden. "Warte mal Dicke, da ist ein Regenwurm. Den pack ich mal auf die Wiese, sonst tritt da noch jemand drauf." Hinter mir hör ich eine Radfahrerin die unser Gespräch belauscht hat amüsiert lachen
Öhm, bei mir ist das noch weiter fortgeschritten: ich erkläre dem Regenwurm dann, dass ich ihn ins Gras setze, damit er nicht überfahren wird. Und als ich letztens die Spinne fangen und raussetzen wollte und sie keinen Bock drauf hatte, na da hab ich die aber zusammengeschissen...
Aber meine Fellmonster vollquatschen??? Niemalsnich! Gelle Pauli? Wo ist eigentlich deine Freundin, schläft die schon? Ach da isse ja, na Kleene, bist müde, ne? Na dann penn mal weiter.
Gruß, Kerstin
-
Och, dass kenn ich auch ziemlich gut.
Da kommt dann von mir ein: "Maya da darfst du nicht hin?! Siehst du die Absperrung/das Schild nicht?"
oder:
"Könnt ihr mal bitte aufhören zu ziehen?"
Wenn die Hunde vorne laufen (ohne Leine) und auf Ruf nicht kommen, sag ich meist lauter "Hallooo?!!"..da drehen sich immer einige Leute um weil sie denken ich sprech sie an
-
Ich bin auch pausenlos am Quatschen mit meinem Hund.
Wir sind letztes Wochenende an die Ostsee gefahren...ich saß mit Aron hinten im Auto und hatte sehr die Nase voll von der langen Fahrt...als wir endlich das Meer gesehen haben und Aron gerade rausschaute:
"Schau, Aron. Das ist die Ostsee. Das ist ein Binnengewässer. Das heißt, es ist kein direktes Meer, aber auch kein See. Es hat direkte Anbindung an den Atlantischen Ozean...daneben ist die Nordsee, was Quatsch ist, aber auch nicht...denn die Nordsee ist ja im Norden von Deutschland, aber westlich der Ostsee, wobei die Ostsee auch im Norden ist, aber eben östlich, weißt du? (...)"
Morgen schick ich ihn in die Uni.
-
Die Dauerbeschallung meines Hundes habe ich abgeschafft, nachdem ich einen Kontrollfreak hier sitzen hatte. Aber ab und zu bekommt er schon noch mal mitgeteilt, wenn was tolles gleich passiert. Ob es sich nun um eine tolle Wanderung handelt oder ein Superfressen (in seinen Augen alles Rohe) usw. Aber die Dauerbequatschung ist eigentlich fast nur noch den Katern vorbehalten. Die fangen doch hoffentlich nicht das Kontrollieren an.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!