Hund ist in der Wohnung eine Schlaftablette

  • Da glaubt mir ja immer keiner, wenn man den Jeppe (9 Monate, JRT-Mix) draußen in Action erlebt. Ein total Wirbelwind, der rennt und rennt und man das Gefühl hat, er wird nie müde. Dann werde ich oft gefragt, ob er immer so ist oder mir wird gesagt, dass er ein absolutes Energiebündel ist. Wenn ich dann sage, dass er in der Wohnung total ruhig ist und die meiste pennt oder sich mit seinen Spielsachen beschäftigt, dann gucken die Leute immer ganz ungläubig. Manchmal habe ich das Gefühl sie haben Mitleid mit mir, weil Jeppe so viel Power hat. Aber genauso wollte ich es auch: Draußen Action, drinnen Ruhe. Habt ihr auch so Exemplare, die draußen abgehen wie ein Zäpfchen und drinnen vergisst man schonmal, dass sie da sind?

  • Ja, Flake ist genau so. Drinnen liegt sie nur rum, macht nie Unsinn und ist nur lieb. Draußen hingegen rennt sie wie eine Verrückte durch die Gegend und will unterhalten werden. :smile: Man könnte fast meinen, dass es zwei völlig verschiedene Hunde sind.

  • das ist doch super wenn´s so ist! Ich find so soll´s sein.
    Laica glaubt zwar manchmal sie muss zu Hause mal ne Spieleinheit provozieren indem sie auf die couch springt, aber das ist ja auch normal. Testet eben ab und zu aus wie weit sie gehen kann...

    Ansonsten ist es bei Laica sogar so, dass ich sie auf dem Spaziergang zum rennen animieren muss, wenn wir keine anderen Hunde treffen :ops:
    aber das liegt bestimmt auch daran, dass sie ein Riesenbaby ist, die teilt sich ihre Energie ein
    Andere HH glauben mir auch nie, dass sie so lahmarschig ist, weil mit anderen Hunden geht voll die Post ab! und sie ist auch sauschnell wenn sie will...

  • Ich hab auch so eine Vertreterin. Anfangs war ich irritiert, inzwischen finde ich es sehr angenehm, dass man sie in der Wohnung praktisch nicht merkt.

    Bei einem halbwilden Jacky (9 Mo) wäre ich sicher noch irritierter gewesen am Anfang ;)

    Ich kann meine übrigens, wenn wir zB auf dem Sofa kuscheln, auch zum Spiel aufpushen. Wenn ich das möchte ;)

  • Zitat

    Ich kann meine übrigens, wenn wir zB auf dem Sofa kuscheln, auch zum Spiel aufpushen. Wenn ich das möchte

    naja, Laica nutzt es eben aus, sie weiß genau , Couch ist für sie tabu und Frauchen reagiert wenn ich draufspringe :D
    und wenn ich aufstehe und ein ab sage macht sie nen Stagediving-Sprung in ihren Sitzsack (natürlich spektakulär über die Couchlehne)
    am Anfang hatte ich echt Angst, dass sie mal vorbei springt, oder so weit dass sie an der Wand klebt...

  • Ich war auch manchmal irritiert, aber mir gefällts mittlwereile richtig super. Ich kann ihn auch zum spielen animieren, aber von sich aus spielt er eigentlichh hur, wenn er von draußen reinkommt und klitschnass ist, dass kriegt er einen kurzen Anfall von völlig bekloppt. Und machnmal, wenn er sich soooo doll freut, dass mein freund spätabends von der arbeit kommt, dann ist er so froh, dass er sich ein spiezeug holt und wie wild darauf rumquietscht.

  • mein canis (knapp 11 monate) ist auch so: draussen wie wild toben und drinnen ist er ruhig. bin ehrlich gesagt froh, dass er so ist.
    wenn wir allerdings drinnen tricks üben, ist er voll dabei und gegen ne schmuse- oder spielestunde, die ich eröffne, hat er auch nichts, sondern macht gerne mit.

  • Bei Dexter ist es genauso. Draußen macht er die Wutz rennt was das Zeug hält, schnuppert, spielt mit anderen Hunden, buddelt und macht Bocksprünge. Wenn wir dann wieder in der Wohnung sind tippelt er noch ein bißchen rum und dann ist Ruhe. Er liegt dann friedlich in seiner Ecke. Ehrlich gesagt wollte ich das auch so das er in der Wohnung ruhig ist weil unsere Mitmieter nicht so wirklich hundefreundlich sind. Das einzige was in der Wohnung geht ist clickern. Ansonsten ist die Wohnung absolut spielfreie Zone. Ich glaub wenn es anders wär käme Dexter gar nicht mehr zu Ruhe :D

  • Bei meinen Beiden ist es auch so - wobei Puf es erst lernen musste, dass in der Wohnung keine Power angesagt ist, hat er aber schnell - ich hab sogar den Eindruck gehabt, dass er diese Ruhe in der Wohnung genießt und auch braucht.

  • Mein Vollblut Jackie ist auch ein wilder Krümel,aber in der Wohnung schläft sie(jetzt gerade auch :-) ) Am liebsten pennt sie den ganzen Tag unter einer Bettdecke, im Sonnenlicht,überall da wo es herrlich warm ist :-)
    Wenn ich morgen um 6 Uhr aufstehe, dann schaut der Hund mich immer sehr mürrisch an und zeigt mir auf ihre Art den Vogel :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!