Homöopathisches Mittel bei gut riechender Hündin
-
-
Hallo,
es gab hier mal einen Thread ( den ich leider nicht wiedergefunden habe
) da ging es um Hündinnen, die ständig so gut riechen, daß sie von den Rüden nicht in Ruhe gelassen wurden. Jedenfalls gab es einen Tipp mit Globulis, die helfen sollten.
Ich hab mit Amy das Problem zwar nicht, aber zwei Hündinnen auf dem Platz ( beide sind wirklich gesund ) werden ständig von den intakten Rüden bedrängt.
Findet wer von Euch den Thread oder weiß jemand, welches Mittel in Frage kommt ? Die TÄ wissen scheinbar nichts außer einer Kastra und die kommt nicht in Frage.
Fragende Grüße, Jana
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Homöopathisches Mittel bei gut riechender Hündin* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
*schubs*
Würde mich auch mal interessieren.
Ich würde bei den Hündinnen einen Hormonstatus machen lassen und eine Ultraschalluntersuchung (System am Eierstock?).
-
Zitat
Ich hab mit Amy das Problem zwar nicht, aber zwei Hündinnen auf dem Platz ( beide sind wirklich gesund ) werden ständig von den intakten Rüden bedrängt.
Ich kann Dir zwar auch nicht helfen, Jana, aber kann es sein, dass diese Hündinnen kastriert sind oder gespritzt werden?
Dann wäre das einleuchtend und ob da homöopathische Mittel helfen -
Hallo,
beide Hündinnen sind unkastriert und laut TÄ vollkommen gesund ( Blutwerte, ob die mit Hormonstatus waren muß ich nochmal nachfragen ). Vom Alter her sind beide 1,5 Jahre bzw. 2 Jahre und sie sind beide seit der 1. Läufigkeit dauerhaft interessant für die Herren
.
Ich weiß, daß hier mal was dazu geschrieben wurde, aber ich weiß nicht mehr in welchem Zusammenhang das war.
Ich dachte, vielleicht weiß das noch wer...
Für die Hündinnen ist es jedenfalls super nervig, die Rüden ständig hinten dranhängen zu haben, die eine unterwirft sich dauernd, die andere wehrt sich.
Dann sollen die nochmal den Hormonstatus testen, vielleicht kommen sie so weiter. Falls jemand noch Tipps hat, her damit
, den anderen schon mal Dankeschön.
Liebe Grüße, Jana
-
Chlorophyll Globuli
-
-
Chlorophyll ja, aber nicht homöopathische Globuli, die nützen herzlich wenig, sondern die konzentrierten grünen Tabletten, die man auch während der Läufigkeit füttern kann.
-
Hallo,
habt Ihr das schon mal ausprobiert ? Ich hab das schnell nachgelesen und den Hinweis gefunden, daß es gut in der Läufigkeit helfen soll.
Kann es denn auch schaden, wenn man es immer gibt ? Dazu habe ich nichts gefunden.
Liebe Grüße, Jana
-
Schadet nicht, bei Überdosierung werden die Haufen grün.
Kann man wirklich dauerhaft geben.Ansonsten kann man auch Apfelessig übers Futter versuchen, mag aber nicht jeder Hund.
Und vor "gefährlichen" Spaziergängen die Rückseite der Dame mit einem Essig-Wassergemisch abwaschen, das bringt manchmal ebenfalls Erleichterung.LG
das Schnauzermädel -
Super, dankeschön.
Dann werde ich den beiden Frauchen sagen, daß erst nochmal nach den Hormonen geguckt werden sollte ( egal, was TÄ sagt ) und ansonsten das Chlorophyll oder der Apfelessig ausprobiert werden kann.
Bin gespannt, ob es den beiden hilft,
liebe Grüße, Jana
-
Ich habe bis zu 5 Tabletten gegeben plus ein Schuss Essig ins Futter, und ja, es hat etwas geholfen, zumindest auf Distanz. Rhian ist auch so ein Modell, was seehr lecker riecht, für manche Rüden auch wenn sie nicht läufig ist. Wirklich belästigt wird sie dann aber nur von übersteuerten Rüden.
Ach ja, die Haufen sind sehr grün geworden....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!