Meerschweinchen...wer noch?

  • Jetzt darf ich mal angeben: Ich hab sie nämlich schon gesehen :ua_zunge: :yellow_el:

    (zwar "nur" auf Fotos, aber trotzdem)

    Und JA, die sind sooo süß!

    Lisa, deinen Schweinchen geht es ja wirklich schweinchenmäßig gut, würde ich sagen :D
    Ich sammel ja Moos, Kienäppel, Rinde usw. meistens selber, trockne das und verteile das nach und nach. Das ist viel günstiger. Da ich eh dauern mit den Hunden im Wald bin, bietet es sich an. Du bist eindeutig zu viel in den Bergen - wenn du dir jetzt schon die "Berge" nach Hause holst :lol:

  • Hi Mona :smile:

    Ja, das kann sein, wenn die Schweine schon nicht mit in die Berge können, dann müssen die Berge zu ihnen :D

    Ja, das habe ich mir auch schon überlegt mit dem selber sammeln. Wie trocknest Du das denn?

  • Ich lege das einfach auf Küchenpapier in meine Küche, drehe das ab und zu mal um und dann trocknet das von alleine. Dauert halt manchmal ein paar Tage, aber das macht ja nichts.

  • hallo

    hier mal ein paar bilder meiner schweinis
    die kleinsten sind jetzt 8 wo alt und cuybabys(riesenmeerschweinchen)

    grad geboren

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit 6 wo.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    rexbaby vom 3.02.2013

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    cuy neben rex

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wildmeerschweinchen

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    graues wiesel meerschweinchen(lebt nicht mehr)

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lg kirsten

  • Mogambi die Kleinen sind ja herzig! :herzen4: die Wildis gefallen mir auch, erinnern sehr von der Farbe an meine Degus. Da kann man sich die enge Verwandtschaft gleich besser vorstellen. Allgemein sollen diese Meeris nicht so zutraulich sein? Scheuer und schreckhafter? Stimmt das?

    Sagt mal können Meeris auch taub werden? :???: Mein Struppi hat zwischenzeitlich immer mal so Tage, da pennt er irgendwo ganz süß eingekuschelt und die andren hüpfen aufgeregt auf und nieder weil Frischfutteralarm. Struppel bekommt nichts davon mit. Oft muß ich ihn erst zweimal oder gar dreimal anstupsen ehe er mich völlig verschlafen und erstmal was desorientiert anguckt. Halte ich ihm dann sein Leckerli unter die Nase ist er ganz aufgeregt und ein Strahlen geht durch den Kleinen. Wird im Spätsommer 6 der Süße.

  • hallo

    also unsere wildis sind sehr zutraulich,kommen an die hand und holen sich futter.
    und das bild mit de rgrauen wieselmeerschweindame spricht ja schon für sich :-)
    schreckhater sind die auch nicht und auch vor dem hund haben die keinerlei scheu.
    ich hab die wildis im anbau direkt neben der küche,da ist immer betrieb,das ist unser hinterausgang und weg zur waschküche... die haben also immer umtrieb um sich rum..
    sind alleridngs keine kuschelschweinchen :-) greifen mögen die so garnicht.

    sicher können meerschweinchen auch taub werden.das erhöhte schlafbedürfnis ist eine sache des hohen alters.
    unsere älteste ist 9 geworden,die war zuletzt auch fast taub und blind,kam aber in der gruppe super klar.


    lg kirsten

  • Flocke hat die typische "gibts was zu Fressen hier?" Meerinase aufgesetzt. :D

    Kirsten danke für die Erklärung! :-) Ich denk es kommt wohl sehr (wie bei allen Kleintieren) auf das Individum und die Sozialisation an. Unsere stehen auch an viel frequentierten Standorten und sind daher alle sehr zutraulich. Der eine mehr, der andere bisschen weniger. Viele lassen sich aber ohne Probleme zb. unterm Kinn kraulen während sie im Käfig sitzen. Grad die Langhaars lieben das regelrecht. Und die Degus, denen man häufig ja auch Scheu nachsagt, kommen alle angeflitzt wenn Tür aufgeht. :D

    Kommunizieren die Wildis denn anders als die Hausmeeris? Also sind sie vom Sozialverhalten irgendwie anders oder könnten theoretisch beide Arten zusammen wohnen? Lebenserwartung ist ähnlich wie bei den Hausmeeris? Cuys leben ja in der Regel kürzer zb.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!