Hund knurrt mich an und versucht zu beißen

  • achso, den einwand mit den kindern finde ich durchaus berechtigt, es ist sonnenklar, dass eine mutter sich da erstmal sorgen macht. das heißt ja nicht, dass die kinder wilde hundequäler sind.
    natürlich müssen sich kinder einem hund gegenüber nett verhalten, keine frage- allerdings muss der hund das genauso drauf haben. ich finde es falsch, dass so laufen zu lassen, dass die initiative dabei immer von den kindern ausgeht- ihm nichts wegnehmen, ihm nicht im weg stehen, und was da alles oft gesagt wird. 2jährige zum beispiel sind mit dem hund auf einer stufe- sie kapieren auch nicht mehr als er- also müssen beide lernen. ich denke, dass echte liebe zwischen hund und kind nicht durch meideverhalten entsteht, sondern durch gegenseitigen respekt und verständnis- was sich ja einfach trainieren lässt.
    unsere tochter würde nie auf die idee kommen, dem hund futter oder spielzeug wegzunehmen. aber für den fall, dass so etwas passiert, haben wir trainiert- der hund akzeptiert das so, bis ich einschreite. er WEIß einfach, dass er keinen grund hat, etwas zu verteidigen, weil sich für ihn eh alles zum guten wenden wird. das sollte meiner meinung nach auch das oberste ziel sein: das der hund so ein großes vertrauen zu seiner familie hat, und das wissen, dass jemand anderes für ihn sorgt, das er nichts selbst entscheiden muss,- so, dass man sich in der hinsicht keine größeren sorgen machen muss.

  • Zitat

    natürlich müssen sich kinder einem hund gegenüber nett verhalten, keine frage- allerdings muss der hund das genauso drauf haben. ich finde es falsch, dass so laufen zu lassen, dass die initiative dabei immer von den kindern ausgeht- ihm nichts wegnehmen, ihm nicht im weg stehen, und was da alles oft gesagt wird. 2jährige zum beispiel sind mit dem hund auf einer stufe- sie kapieren auch nicht mehr als er- also müssen beide lernen. ich denke, dass echte liebe zwischen hund und kind nicht durch meideverhalten entsteht, sondern durch gegenseitigen respekt und verständnis- was sich ja einfach trainieren lässt.

    Da stimme ich dir vollkommen zu.
    Das einzige was mich daran oft stört (jetzt nicht bei dir persönlich) ist, dass es beim Hund vorausgesetzt wird, und dem Kind zugestanden wird Zeit zu brauchen, es zu lernen.
    DAS macht mich bei diesem Thema immer etwas fuchsig ;)

  • hmm ja, da hast du recht, aber bei uns war das nie so. natürlich kann der hund nichts von vornherein wissen, er ist ja kein guru. er muss genauso alles lernen wie ein kind- aber er KANN ja lernen, und das muss ausgenutzt werden :O)

  • So etwas passiert oft durch Futter -wegnehm -Übungen , was ich überaus überflüssig finde.
    Was ich meinem Hund gebe, Spielzeug, Futter, Knochen, nehme ich ihm auch nicht wieder weg.
    Entweder wird getauscht, oder aber ich habe beim Napf noch etwas hinzugetan, oder nebenbei die Wasserschüssel hingestellt. Mein Hund weiss also, ich kann selbst in der Nähe sein, aber es wird ihm nichts genommen.

    Was er sich aber selber nimmt, das muss er auch wieder hergeben, gerade draussen.
    Ich habe von klein auf an - spuck aus- konditioniert, und das klappt auch. Spuckt er aus was auch immer im Maul verschwunden ist, bekommt er dafür etwas.

    Das viele hier das anknurren als normale Kommunikation ansehen und es nicht gänzlich verbieten, finde ich sehr beruhigend, denn es ist richtig.

    Allerdings bei einem 4 Monate altem Hund, würde ich schon sehen das er damit nicht durchkommt. Er lernt noch und hat ganz schnell raus, knurren, okay, das klappt. Also wird er evtl. sehr schnell mal knurren wenn ihm irgendetwas nicht gefällt.
    Also ist es wirklich besser, das ausgeben vernünftig zu konditionieren.

    Allerdings ist letzteres nur eine Vermutung von mir, ich bin mir da nicht ganz sicher. Vielleicht kann jemand dazu etwas sagen. Deshalb habe ich es in rot geschrieben, möchte hier keine falschen Thesen aufbringen

  • Mmh, auf die Gefahr hin, dass ich jetzt geschlagen werde, aber ich hab da eine etwas andere Meinung.

    Klar muss ich meinem Hund erstmal beibringen, was Nein und Aus bedeutet und das geht mit den von Euch geschriebenen Übungen. Seh ich auch so.

    Auch werde ich meinen Hund nicht bewusst ärgern und ihm was wegnehmen, was ich ihm vorher gegeben habe.

    Aber wenn mein Hund draußen etwas aufnimmt und es nicht von selber ausspuckt, muss ich ihm ins Maul greifen können. Bei meinem Hund z.B. würde es überhaupt nichts nützen, wenn ich quietschen weglaufe und ihr was ganz tolles als Alternative anbiete. Sie würde das, was sie im Maul hat schnell runterschlucken und dann mal gucken kommen, was ich da habe.

    Klar gehört Knurren zur natürlichen Kommunikation und ich würde es auch nicht komplett verbieten, aber in dieser Situation hätte ich das Knurren ignoriert und hätte dem Hund, was auch immer es war aus dem Maul genommen.

  • Zitat

    Mmh, auf die Gefahr hin, dass ich jetzt geschlagen werde, aber ich hab da eine etwas andere Meinung.

    Klar muss ich meinem Hund erstmal beibringen, was Nein und Aus bedeutet und das geht mit den von Euch geschriebenen Übungen. Seh ich auch so.

    Auch werde ich meinen Hund nicht bewusst ärgern und ihm was wegnehmen, was ich ihm vorher gegeben habe.

    Aber wenn mein Hund draußen etwas aufnimmt und es nicht von selber ausspuckt, muss ich ihm ins Maul greifen können. Bei meinem Hund z.B. würde es überhaupt nichts nützen, wenn ich quietschen weglaufe und ihr was ganz tolles als Alternative anbiete. Sie würde das, was sie im Maul hat schnell runterschlucken und dann mal gucken kommen, was ich da habe.

    Klar gehört Knurren zur natürlichen Kommunikation und ich würde es auch nicht komplett verbieten, aber in dieser Situation hätte ich das Knurren ignoriert und hätte dem Hund, was auch immer es war aus dem Maul genommen.

    Hallo,
    haargenau das wollte ich auch gerade schreiben! Hat sich ja nun erübrigt, ein Zitat tut es nun auch. :D
    Zumal, wenn ich nicht weiss, was man Hund da im Maul hat, laufe ich nicht quietschend irgendwohin... dann ist es zu spät, zumindest bei uns, Amy ist ein Staubsauger. "Nein" war übrigens das erste Kommando, das Amy kannte, noch vor ihrem Namen :lol:
    Klappt auch bis heute am besten, darauf bin ich stolz :ops: klappt besser als Sitz und Platz.
    Wenn Amy nun irgendetwas aufnimmt (leider meistens Hunde-AA) und ich sehe es im Anfangsstadium, lässt sie es sofort fallen, wenn ich ein böses "Nein!!!! "rufe! Sehe ich aber erst, wenn sie schon drauf kaut und rufe "Nein!!! schluckt sie schnell und guckt mich toooootal unschuldig an, so nach dem Motto "War was????"
    Lümmel sind das, diese Welpis!
    LG, Tanja

  • Zitat

    jaaaaha steht doch einen satz weiter unten: "allerdings sollte das aufgebaut werden".

    Wo steht das??? :???:

    Übrigens scheint der TS männlich zu sein.....


    @ Verena

    Deswegen hab ich ja auch den TS gefragt, warum er beim zweiten Anlauf das nicht aus dem Maul bekommen hat.
    Das hätte ich den dem Fall und bei dem Alter wahrscheinlich auch gemacht :D

    Wenn der Hund aber erstmal gelernt hat, dass ich interesse an Sachen habe die er draußen aufsammelt, dass rennt er natürlich damit weg, deswegen die zwei Vorschläge, wie man reagieren sollte, wenn so etwas das erste Mal passiert.

  • Erstmal Danke für die Erläuterungen eurer Sichtweisen.
    Kommandos: Nein verwenden wir nicht, weil wir das zu oft benötigen wenn wir unsere kleinere Tochter etwas verbieten wollen. Für das Geben habe wir bisher das Kommando "Gib" trainiert. Es war halt eine Situation die ich noch nicht hatte mir Trixie. Alle von euch beschriebenen Vorgehensweisen sind mir bekannt und habe ich auch in der Hundeschule auch schon gehört, aber es ist doch immer was anders wenn der eigene Hund dann das Verhalten zeigt (was man vorher nur vom Erzählen her kannte).
    "Köperliche Gewalt" habe wir bisher nicht angewendet und werden wir auch nicht tun (Schütteln im Nacken etc.)
    Das mit dem Fressen haben wir aber anders beigebracht bekommen. Es sollte jederzeit für jeden in unserer Familie möglich sein an das Fressen zu gehen und so haben wir es auch trainiert. Das muss der Hund so lernen - Futterneid sollte es nicht geben!

    Das Problem war halt das ich auch nix zum "Tauschen" heute morgen dabei hatte!

    Danke & Gruß Cooli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!