Hund knurrt mich an und versucht zu beißen

  • Zitat


    Aber wenn mein Hund draußen etwas aufnimmt und es nicht von selber ausspuckt, muss ich ihm ins Maul greifen können.

    Und ich werde nicht müde es zu erwähnen:
    Dem Hund etwas gefundenes wegzunehmen und dem Hund etwas überlassenes wegzunehmen sind zwei Paar Schuhe.

  • Zitat

    Es sollte jederzeit für jeden in unserer Familie möglich sein an das Fressen zu gehen und so haben wir es auch trainiert. Das muss der Hund so lernen - Futterneid sollte es nicht geben!

    Hallo,

    das ist natürlich das Wunschdenken eines jeden Hundehalters. Das will ich Dir auch nicht absprechen und ja, man kann es trainieren.

    Laß Dir aber gesagt sein, daß das besonders mit Kindern nicht immer so funktioniert. Ein Hund (auch ein Welpe) wird Kinder niemals als ranghöher betrachten. Besonders bei Kindern testen Hunde sehr gerne, wie weit sie gehen können, weil sie vom Hund so schwer einzuschätzen sind und keinesfalls so souverän und sicher auftreten, wie Hundi das braucht, um es akzeptieren zu können.

    Also auf "Hund-Fressen-Kinder" in dieser Kombination IMMER ein besonderes wachsames Auge werfen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Das mit dem Fressen haben wir aber anders beigebracht bekommen. Es sollte jederzeit für jeden in unserer Familie möglich sein an das Fressen zu gehen und so haben wir es auch trainiert. Das muss der Hund so lernen - Futterneid sollte es nicht geben!

    Und genau so entsteht so etwas. Dein Hund wird es nicht verstehen, das Du ihm was Du ihm gegeben hast, wieder wegnimmst.
    Und, er muss immer damit rechnen, wenn jemand in die Nähe kommt, das das Futter weggenommen wird.
    Erstens, Leute die unbedarft in die Nähe kommen werden angeknurrt, und die Hunde fangen das Schlingen an.
    Wie ich meine Nähe am Napf aufgebaut habe, habe ich ja beschrieben. Ich habe noch ein paar Brocken dazugetan.
    Also Frauchen am Napf- positiv
    und nicht Frauchen am Napf- Vorsicht

    Ich weiss nicht warum immer noch dieses Gespenst rumgeistert, man muss immer alles mit dem Hund machen können, auch Futter wegzerren.

    Ein Hund soll in Ruhe fressen können. Was ich ihm gebe, gehört ihm.
    Anders verhält sich das bei Dingen die er sich nimmt, die muss ich jederzeit wegnehmen können. Und das kann man trainieren

    Stell Dir mal vor , Du bekommst , mit knurrendem Magen ein schönes Essen hingestellt.
    Und zack nimmt man es Dir wieder weg.

    Ärgert Dich das ? Was hast Du dadurch gelernt ? Hast Du Sorge, das derjenige das wieder macht, oder kannst Du in Ruhe geniessen ?

    Aber derjenige der sich diesen Spass erlaubt steht da und freut sich, nur weil er Die etwas wegnehmen konnte, ohne das Du protestierst.
    Siehst Du da einen Sinn ?

  • Hallo,

    Chandrocharly, geb Dir absolut Recht und Du hast das schön geschrieben/beschrieben.

    Eine Anmerkung hätte ich noch, die mir in den Sinn kam, als ich Deine Text gelesen habe...:

    Macht es für die Verfechter dieser Wegnehm-Theorie andersherum auch Sinn, daß die Kinder lernen, daß der Hund ihnen jederzeit etwas wegnehmen darf...? Was ich den Kindern gebe, dürfen sie ja auch behalten, oder?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Da habe wir uns wohl missverstanden - ich habe nicht geschrieben das wir ihr das Futter wieder wegnehmen! Aber wir sollten in der Nähe des Napfes stehen können oder mal an den Kühlschrank gehen, ohne das der Hund knurrt (also etwas negativ kommt jetzt). Also wenn wir Ihr Futter geben, dann nehmen wir Ihr das nicht mehr weg. Aber was wir gemacht haben ist, das wir den Napf immer nur Handvoll gefüllt haben und dann gab es die nächste Hand mit Trockenfutter usw.
    Sie (hat) gelernt, das sie von uns das Futter bekommt und das wenn wir an ihren Napf gehen sie nicht befürchten muss das wir ihr was wegnehmen.

  • Zitat

    Hallo ihr,

    ich würde gerne mal eure Meinung zu einer Situation hören die ich heute morgen mit meiner Hündin (Trxie 16 Wochen Golden Retriever) erlebt habe.

    Also, ich war mit ihr heute morgen unten. Sie lief ohne Leine und es war alles OK. Dann hat sie irgendwas gefunden (keine Ahnung was es war) und rante damit weg und hat dann drauf rumgekaut. Ich bin also hin und wollte ihr das aus dem Maul nehmen, was bisher auch immer ohne viel Gegenwehr funktioniert hat. Heute hat sich mich dann aber angeknurrt (richtig tiefer Ton) und dann kurz darauf nach mir geschnappt, als ob sie mich beißen will. Ich also erstmal zurückgewichen um dann nochmals den Versuch zu wagen ihr es aus dem Maul zu nehmen, aber ohne Erfolg nur mit dem Ergebnis das sie mich weiterhin ganz tief angeknurrt hat.

    Deutung: Sie wollte mir das was sie da gefunden hatte nicht geben und hat dies durch ihr Knurren zum Ausdruck gebracht. Ist das ein normales Verhalten was man so akzeptieren muss oder sollte man da in irgendeiner Form handeln. Meiner Meinung nach sollte mein Hund mich nicht anknurren und schon gar nicht nach mir schnappen. Wir haben kleine Kinder und wenn die in so eine Situation kommen darf da nix passieren. Wie reagiert man, was sollte man hier trainieren?

    Fragende Grüße Cooli


    Vielleicht solltest Du dir einen Hundetrainer / Hundetherapeuten holen. Agressionen können auch noch schlimmer werden, wenn Du sie nicht richtig reagierst. Ferndiagnosen finde ich persönlich immer sehr schwierig, denn jeder Hund reagiert anders und ist eben wie der Mensch auch ein Individuum. Der Admin wird in den nächsten Tagen einen Aufruf von mir veröffentlichen, wo wir genau solche Fälle für eine neues TV Format mit einer professionellen Hundetherapeutin suchen. Du kannst dich gerne bei mir mal melden. Aber auf jeden Fall: Suche dir einen kompetenten Hundetherapeuten oder auch Trainer genannt. WICHTIG: Der Beruf des Hundetrainers ist in Deutschland nicht geschützt. Jeder - auch Du und ich - können morgen eine Hundeschule eröffnen und mit einer tollen Homepage Problemfälle therapieren. Erkundige Dich auf jeden Fall gut, bevor Du eine Entscheidung über eine geeignete Hundeschule triffst.

    Beste Grüße, Bastian

  • Zitat


    Vielleicht solltest Du dir einen Hundetrainer / Hundetherapeuten holen. Agressionen können auch noch schlimmer werden, wenn Du sie nicht richtig reagierst. Ferndiagnosen finde ich persönlich immer sehr schwierig, denn jeder Hund reagiert anders und ist eben wie der Mensch auch ein Individuum. Der Admin wird in den nächsten Tagen einen Aufruf von mir veröffentlichen, wo wir genau solche Fälle für eine neues TV Format mit einer professionellen Hundetherapeutin suchen. Du kannst dich gerne bei mir mal melden. Aber auf jeden Fall: Suche dir einen kompetenten Hundetherapeuten oder auch Trainer genannt. WICHTIG: Der Beruf des Hundetrainers ist in Deutschland nicht geschützt. Jeder - auch Du und ich - können morgen eine Hundeschule eröffnen und mit einer tollen Homepage Problemfälle therapieren. Erkundige Dich auf jeden Fall gut, bevor Du eine Entscheidung über eine geeignete Hundeschule triffst.

    Beste Grüße, Bastian

    Also wir sind in dieser Hundeschule http://www.andoggen.de/ und sind sehr zufrieden.

  • Zitat

    Klar gehört Knurren zur natürlichen Kommunikation und ich würde es auch nicht komplett verbieten, aber in dieser Situation hätte ich das Knurren ignoriert und hätte dem Hund, was auch immer es war aus dem Maul genommen.


    Aber kann es dann nicht passieren das der Hund gleich zuschnappt? Wenn man das knurren einfach ignoriert?

  • Zitat

    Agressionen können auch noch schlimmer werden, wenn Du sie nicht richtig reagierst.


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    WOW, da habt Ihr doch glatt schon den ersten Kanditaten für Eure Sendung:

    Zitat

    Wir arbeiten gerade an einem neuen TV Format, bei dem wir aggressive Hunde vor dem Tierheim oder gar vor dem Einschläfern bewahren wollen.


    ... nicht, dass dieser voll aggressive 16 Wochen alte Welpe noch eingeschläfert wird :ironie:

    Doris

  • Zitat

    Hallo ihr,

    ich würde gerne mal eure Meinung zu einer Situation hören die ich heute morgen mit meiner Hündin (Trxie 16 Wochen Golden Retriever) erlebt habe.

    Also, ich war mit ihr heute morgen unten. Sie lief ohne Leine und es war alles OK. Dann hat sie irgendwas gefunden (keine Ahnung was es war) und rante damit weg und hat dann drauf rumgekaut. Ich bin also hin und wollte ihr das aus dem Maul nehmen, was bisher auch immer ohne viel Gegenwehr funktioniert hat. Heute hat sich mich dann aber angeknurrt (richtig tiefer Ton) und dann kurz darauf nach mir geschnappt, als ob sie mich beißen will. Ich also erstmal zurückgewichen um dann nochmals den Versuch zu wagen ihr es aus dem Maul zu nehmen, aber ohne Erfolg nur mit dem Ergebnis das sie mich weiterhin ganz tief angeknurrt hat.

    Deutung: Sie wollte mir das was sie da gefunden hatte nicht geben und hat dies durch ihr Knurren zum Ausdruck gebracht. Ist das ein normales Verhalten was man so akzeptieren muss oder sollte man da in irgendeiner Form handeln. Meiner Meinung nach sollte mein Hund mich nicht anknurren und schon gar nicht nach mir schnappen. Wir haben kleine Kinder und wenn die in so eine Situation kommen darf da nix passieren. Wie reagiert man, was sollte man hier trainieren?

    Fragende Grüße Cooli


    :lol: :lachtot: :lol: :D

    Sooooo würde ich reagieren.

    Und dann würde ich aufhören auf die Fang-Spielchen meines Welpenkindes einzugehen und nie mehr wieder hinter ihm herrennen.

    ALLE Welpen sammeln unterwegs die Unmöglichsten Dinge und fressen auch den größten Scheis**, wenn man sie läßt. Das ist normal.

    Und Beute im Spiel mit Knurren, Bellen und auch Schnappen zu verteidigen ist auch normal. Das Hund dies gegenüber Menschen nicht tun sollte muss er erstmal lernen.
    Und/Oder der Mensch lernt sich so souverän zu verhalten, das der Junghund garnicht auf die Idee kommt das der Mensch vielleicht nur spielen will. ;)

    ICH würde immer gaaaaaanz zufällig genau in dem Augenblick was viel spannenderes Entdecken. Und dann "ihhhh - das ist doch Bääähhh. Schau mal hiiiiierrr" .... zufällig hab ich dann ein tolles Leckerlie "gefunden"

    Viel Spass beim Training
    und keep cool

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!