Fellwechsel
-
-
Wann bekommen eure Hunde so das Winterfell? Meine Hündin hat seit ich sie bekommen habe den ganzen Sommer durch ziemlich gehaart (Mai-Aug) und jetzt seit ein paar Wochen fast nichtmehr. Ich habe anfangs August das Futter auf Markus Mühle umgestellt, und jetzt weiss ich nicht, ob es daran liegt oder einfach an der Jahreszeit
Deshalb würde mich interessieren, wann üblicherweise so die Fellwechsel sind...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...gute Frage
würde mich auch mal interessieren, meine Langhaarhündin hat glaub ich ein 4-Jahreszeitenfell, sie haart nie wirklich, ich hingegen sehr
-
mein Hundi haart immer
auch jetzt beim wetterumschwung ist es nicht mehr geworden ...
also sie hat auch nen ganzjähriges Fellwechsel -
Meine Hunde haben dieses Jahr auch sehr lange und viel gehaart....dachte,es nimmt kein Ende.
Allerdings habe ich von MM zu einem anderen Futter gewechselt und danach wurde es schlagartig besser.
Z.ZT. haaren sie beide noch nicht wieder richtig....KLar verlieren sie Haare,aber nur recht wenige.
Ich sehe aber,das das Winterfell wohl schon langsam such dazwischen mogelt:Die Farbe des Fells ändert sich wieder und die Haare beim Rüden werden wieder länger und die Unterwolle wird dichter.Mal schaen,wann sie ihr Sommerkleid dann richtig abwerfen
-
3-4 Wochen vor der Hitze haaren beide Hündinnen ab,danach geht es wieder aufwärts und ich habe ein halbes Jahr ruhe.Gebe immer Biotin.
Gruß, Sigrid -
-
Puh, zum Glück bin ich nicht allein mit diesem Problem.!
Meine Hündin haart das ganze Jahr. Ich habe schon richtig viel ausprobiert ( teure Bürsten oder ähnliches)
Nichts hat bis jetzt so recht wirkung gezeigt.
-
Zitat
Puh, zum Glück bin ich nicht allein mit diesem Problem.!
Meine Hündin haart das ganze Jahr. Ich habe schon richtig viel ausprobiert ( teure Bürsten oder ähnliches)
Nichts hat bis jetzt so recht wirkung gezeigt.
Ich benutze den Furminator. Seitdem wir ihn haben, ist es etwas besser geworden. Es kommt echt extrem viel Fell beim bürsten raus
-
Meine haben diesen Frühling zweimal abgehaart, ich denke wegen der komischen Wetterlage.
Jetzt hat der eine seinen Fellwechsel seit knapp 2 Wochen großteils beendet und der zweite ist gerade mittendrin. Dauer des Fellwechsels ist bei uns ca. 2-4 Wochen.
-
Mein Labrador mix hat Anfang Sebtember extrem gehaart...das hat ungefähr 3 Wochen gedauert...sie ist beige, halt wie ein heller Labrador. Im Sommer hat sie vereinzelt schwarze Haare dabei gehabt, die sich dann etwas vermehrten und die Ohren sind nachgedunkelt(halt Mischling)...Seit einigen Tagen fällt mir extrem auf das sie immer heller wird (Tendenz weiß) fast so wie ich sie mit 4Monaten bekommen habe (es war Winter)
Jetzt frag ich mich ob das so bleibt oder ob sie im Sommer wieder dunkler wird
Kennt sich jemand von Euch damit aus? -
Unsere Schnecke hat dieses Jahr extrem und vor allem lange gehaart, was ich aber eher auf die schlechte Wetterlage besonders im Frühling schiebe. Wat hab ich die Biene nicht gebürstet! Und trotzdem sah z.B. unsere Autorückbank aus, als wäre ihr plötzlich Fell gewachsen
.
Dass sie jetzt direkt ihr Sommerfell abwirft, habe ich so noch nicht beobachten können. Sie kriegt aber momentan ihr Winterplüsch. Besonders gut zu sehen an Hals und am Hintern, den ich dann besonders gerne kraule
, eben weil's da so schön plüschig ist
.
Ansonsten kann ich keinen direkten Zeitpunkt nennen. Da unsere Maus draußen wohnt, ist das vermutlich stark witterungsabhängig, ist aber ganz gut erkennbar, weil ihr Fell sich farblich verändert - es kriegt einen leichten Grau-Touch.
Viele Grüße
Shawn -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!