Auch wir machen uns Fertig

  • Zitat

    Hy,
    hmm ich kenn das nur von der Mutter meiner Kleinen.
    Die wurde mit 8 Monaten zwischen zwei erfahrenen Malamutes
    gesteckt und vorm Schlitten gespannt.
    Und das nicht nur ein paar Meter :???:


    Gruß Katja


    hm, wie stark muss nen Hund denn zwischen 2 erfahrenen ziehen? so stark, wie einer alleine? :???:

  • Ich weiß, dass man das traditionell bei Schlittenhunden relativ früh macht.
    Kann dir aber nicht sagen, ob das gesundheitlich wirklich ratsam ist.
    Björn Knauer fährt seine Schlittenhunde auch relativ früh ein,
    frag ihn am besten mal nach seinen Erfahrungen und seinem Vorgehen:
    http://www.huskyfarm.de/11-0-kontaktimpressum.html



    Andererseits hast du EINEN Hund. Den willst du ja einem Leadertraining unterziehen, der soll nicht einfach nur so mitlaufen.
    Von daher würde ich persönlich das langsamer aufbauen, stattdessen versuchen,Willow in dieser Übergangszeit auch noch mehr an Kopfarbeit, Clickertraining, etc. zu gewöhnen.
    Vll. kann dir Iris dazu mehr sagen, die hat ja immerhin Sibs.
    Bungee hat zwar noch ein bisschen Huskyanteil, aber mit richtigen Nordischen hab ich da leider keine Erfahrung.


    Auch wenn dir die Leute vom ssvn vll. etwas elitär erscheinen mögen, weil sie raten, eigene Hunde eher zuhause zu lassen, kann ich das insofern gut verstehen, da es für die eigenen Hunde bei dem Getöse schon ein gewisser Streßfaktor sein kann und sie zumindest ne Rückzugsmöglichkeit im Auto haben sollten. Persönlich kenne ich da Niemanden.


    Jedenfalls hast du da Leute, die Erfahrung mit Nordischen haben (Hounds sind schon charakterlich anders), wie das von der körperlichen Belastbarkeit her ist, weiß ich nicht.
    Außerdem könntest du Musher kennenlernen, wo sie ggf. mal im Team mitlaufen könnte, um die ersten Erfahrungen zu sammeln und antrainiert zu werden.



    P.S.
    Zu den Eintrittspreisen bei den Rennen kann ich dir nix sagen. (Bei der EM haben die auch keinen Eintritt verlangt, obwohl es auf dem Plakat stand...), aber so viel wird es nicht sein.

  • 1. Frag deinen Tierarzt!!!


    2. Wenn du Lust hast, frag einen Musher ...


    Ich hab hier nen Husky-Leonberger-???-Mix ... der wird im Februar 2 Jahre alt und wird nächste Woche Mittwoch geröngt. Ihm habe ich das ziehen schon gelernt, sehr weit durfte er aber noch nicht fahren. Das kommt erst nach dem Röntgen. Arbeite doch nebenbei am Antijagdtraining oder so ... mein Hund geht nämlich z.B. auch nicht jagen, wenn ich mitm Rad schnell wegfahren kann. Kommt aber eben drauf an wie hoch der Folgetrieb deines Hundes ist. Ich würde mich damit nicht zufrieden geben, dass mein Hund sein Leben lang mit Leine laufen muss. Deshalb nutze die Zeit für sowas ... und ihr habt später noch mehr Spaß ... Hund darf dann ziehen und Hund darf auch mal im Freilauf mitrennen.

  • Hy,
    so knapp ne Woche is vergangen, die "Kleine" macht sich realtiv gut beim, an der Leine ziehn. Nächste Woche werd ich sie dann langsam dran gewöhnen vor dem Scooter zu laufen.
    Werd das so machen das mein Freund sie noch vorne an der Leine nimmt und ich hinterher roller. Mal kugen wann se dann alleine vorne weg laufen kann.


    Gruß Katja

  • Wow, Malamutes aus Arbeitslinie :gott: (bitte, bitte, willst du mir nicht den Züchter verraten?).


    61cm und über 30 kg, wow, die ist ja ein ordentlicher Brocken ;) !


    Also deine Hündin ist in einem Alter, wo DU es am Schwersten hast! Deine Hündin lauft und tobt wie eine Wilde, sie hat praktisch ihre Endhöhe erreicht, aber TROTZDEM darfst du sie noch nicht ziehen lassen!!! Ich weiss, es ist hart...


    Wir haben Daika damals ab 8 Monate ein mal pro Woche am Bauchgurt und zu Fuss ziehen lassen. Joggen war mir zu blöd, wir sind einfach so gewandert. Ab 10 Monate sind wir zwei mal die Woche mit dem Rad gefahren, aber nicht länger als 20 Minuten. Ab einem Jahr hat sie dann ziehen dürfen wie eine Erwachsene, aber da war der Winter dann schon fast rum.


    Im nachhinein muss ich sagen, dass wir immer noch zu früh angefangen haben. Aber sie war ja am Anfang Einzelhund, und ich hatte Angst Probleme zu kriegen, wenn ich ihre ganze Jugendzeit über nur Leinenführigkeit übe, und sie mit einem Jahr dann auf einmal ziehen soll.


    Ebi werde ich mit 8 Monaten aus pädagogischen Gründen mal einspannen, aber wirklich nur über ein paar 100 Meter. Dann erst wieder mit 10 Monaten, und auch da nicht zu oft, nicht zu weit, und vor allem nicht zu schnell!


    Das "Problem" bei den Arbeitshunden ist halt, dass sie immer wollen! Du hängst dir einen 8 Monate alten Hund vor den Bauchgurt, und der wird dich locker eine halbe Stunde (oder mehr) durch die Gegend zerren. Aber er ist noch im Wachstum, und es ist einfach nicht gut für ihn!


    Meine Huskies (auch Arbeitslinie) sind mit einem Jahr voll ausgewachsen. Malamutes wahrscheinlich erst später, also pass auf!


    PS: Frag auch einfach deinen Züchter, was er meint. Vielleicht kannst du deine dann ja auch mal zu einem Training mit in sein Gespann stecken, damit sie kapiert um was es geht.


    Freu mich noch einen Nordischen in der Zughunde-sektion zu haben :D !


    Hier mein Thread vom letzten Jahr, da war Daika anfangs auch 8 Monate alt: https://www.dogforum.de/ftopic61003.html


    EDIT: Ach ja, fallst du IRGENDWANN mal vorhast noch einen oder mehrere Hunde dazuzunehmen: bringe deinem Hund unbedingt von ersten Training an bei, das Herumgeschreie, Herumgehopse, Leinen beissen, Geschirr fressen und co. nicht geduldet wird. Am Anfang fand ich das Heulen auch noch herzig, aber dann warens zwei, und jetzt drei... und dann wurde aus dem Heulen ein Schreien... und dann kam wildes ins Geschirr springen dazu.... Das wird dann echt nervtötend. Erst losfahren, wenn Hund ruhig ist.

  • Hy,
    also der Zwinger ist ...of Kiyara´s Wolf Pak, ist in Groß-Gerau bei Frankfurt/Main.


    Geröngt wird sie Anfang des Jahres wenn sie ein Jahr ist.
    Hatten sie schonmal mit 6 Monaten röntgen lassen und da
    waren die Hüften mehr als Vorbildlich.


    Den Hund beim Züchter einfach mal mit einspannen könnte zum
    Problem werden, da ich keine Zeit mehr hab einfach ma
    500km einfache Stecke zu fahren.


    Gruß Katja und Willow

  • Bin grade vorhin an Lägerdorf vorbeigefahren :)


    Wenn ihr morgen zum Rennen kommt: Schmeißt das Navi an oder drückt euch die Google-Beschreibung aus:


    Die Ausschilderung ist etwas grottig ;)


    ihr müsst nach Drage zur Försterei :)




    P.S.
    Du hast Post :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!