
-
-
Zitat
Falls einer noch ein paar Tipps für uns hat, immer her damit. Bin für fast alles offen.
Den Hund niemals irgendwo angebunden alleine lassen, sonst ist er weg... und wenn nicht, dann spätestens wenn ich vorbei komme
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hy,
so heute gabs nun die erste "Trainingseinheit" um Willow ein bischen an die Geräusche hinter ihr und an das Geschirr zu gewöhnen.
Ich hab zuerst einen normalen Spaziergangn gemacht damit sie noch ein bischen schnuppern und sich lösen konnte.
Hat soweit alles super geklappt dann gings auch schon gleich wieder nach Hause.
Zuhause angekommen hab ich ihr das X-Back angezogen.
(Sie lässt sich das ja alles zum Glück ohne zu murren gefallen)
Dann mit extra Leine ab nach drausen.
Hab ihr einen Ast mittels 2m Leine ans Geschirr geknotet.
Dann die zweite Leine dran gebastelt damit sie nich abhaun kann.
So bin ich mit ihr dann ein paar Meter gelaufen.
Sie fand das alles sehr merkwürdig und traut der ganzen Sache noch nicht so ganz.
Werd das jetz die nächsten Tage weiterhin so machen, bis sie sich dran gewöhnt hat. Dann werd ich ganz langsam das zu ziehende Gewicht steigern.
Ich hoffe das ist erstmal so in Ordnung, wenn nicht einfach laut schreien *g*Gruß Katja und Willow
-
Dann tipp mal fleißig weiter
-
Hy,
Heute ist mein Scooter endlich angekommen.
Also erstmal lange Warten bis ich dann endlich um 14 Uhr
Feierabend hatte. Endlich zuhause angekommen gleich mal
das Paket ausgepackt und angefangen das Schmuckstück
zusammen zu baun.
Und so sieht das gute Stück nun aus.
Rückdämpfer und Zugleine sind auch mitgeliefert worden.
Nun hab ich endlich alles da was ich zum süchtig werden brauch.
Hab den Roller auch gleich mal ausprobieren und ich muss sagen.
Die Investition hat sich gelohnt.
Ich war dann auch mal so frei und hab Willow ma den Scooter gezeigt.
Sie war auch total begeistert.
Eventuell werd ich sie nächste Woche für ne kurze
Strecke mal davor schnallen und sie ein bischen vorne weg laufen
lassen und kräftig mit strampeln.
Gruß Katja -
Ich an deiner Stelle würde jetzt erstmal selber und ohne Hund viel Roller fahren
bzw. Hund im Freilauf daneben, wenn das mit ihr geht.
deinen Hund weiter mit den Vorübungen beschäftigen (das machst du schon sehr gut!), aber noch nicht vor den Roller spannen, das ist noch ein bisschen früh
-
-
Hy,
ich bin schon kräftig dabei, mit dem Ding so einige Runden zu drehn.Willow im Freilauf daneben? So ohne Leine und so??
Never, dann hatte ich mal nen Hund.
Ich kann sie nicht von der Leine lassen.
Auser es ist ein Zaun um das Grundstück.
Mit Leine am Roller hab ich schon probiert.
Und da es ja noch zu früh ist sie
ziehen zu lassen, lass ich das lieber.
Sie geht sofort nach vorne und will ziehn, vor allem
wenn ich dann noch dahinter mit arbeite da sie
dann mal ordentlich Speed machen kann.Wie gesagt mach ich erstmal Anfangstraining
Ab wann kann man eigentlich sagen das man sie mal
vorne weg laufen lassen kann und dabei auch mal etwas
ziehen darf?Gruß Katja
-
Ich würde mal so die nächsten vier Wochen dreimal in der Woche mit dem Roller fahren, so dass du selber ein bisschen Kondition aufbaust, in der Zwischenzeit eben die Vorübungen mit ihr weitermachen,
Dann Ende November kannst du sie mal so 200 m ein- bis zweimal in der Woche ziehen lassen, nicht mehr. (Auch wenn es arg in den Fingern juckt
)
Frag am besten im Verein noch mal nach, was man jungen Malamuten an Pensum so zumuten kann. Lieber erstmal vorsichtig angehen lassen - und so, dass der Hund seinen Spaß behältWie gefällt dir denn das Rollerfahren?
-
Hy,
also das Rollerfahren macht einfach nur Spass.
Und ich fahr auch täglich damit das es mehr oder weniger
Routine wird, macht sich für mich einfacher grade weil ich im
Schichtdienst tätig bin.Aber wärs nicht besser täglich, kleinere Strecken mit ihr zu fahren?
Weil 1-2mal die Woche erscheint mir etwas wenig,
auch wenns erst der Anfang ist.
Immerhin kommt meiner aus ner Arbeitslinie, auch wenn
das eventuell nicht als Grund angesehn wird.
Aber sie braucht nun mal das gefordert werden,
sonst wird sie unaustehlich.
Gruß Katja -
aber sie ist doch nicht ausgewachsen oder?
für mich wäre es zu riskant
ist das Alter, wo ich gerade mit Luna geübt habe, am Rad zu laufen, aber doch nicht ziehend davorden Pawtrekker hatte ich auch mal im Auge übrigens *g*
naja, vielleicht irgendwann -
Hy,
hmm ich kenn das nur von der Mutter meiner Kleinen.
Die wurde mit 8 Monaten zwischen zwei erfahrenen Malamutes
gesteckt und vorm Schlitten gespannt.
Und das nicht nur ein paar MeterGruß Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!