Winter + Hund + Wohnung = ??
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich liebe Bild
"Nachts Temperatur auf 15 Grad absenken (automatische Nachtabsenkung). Spart 110 Euro pro Jahr!"
"Lassen Sie die Wohnung nie komplett auskühlen. Sorgen Sie auch dafür, dass in der Wohnung immer mindestens 17 Grad herrschen - das geht besonders gut bei Gasetagenheizungen mit Thermostat. Es kostet wesentlich mehr Energie eine ausgekühlte Wohnung wieder warm zu bekommen, als die Heizung dauerhaft auf niedriger Stufe laufen zu lassen."
-
also wir haben seit einer woche den kamin an und meiner liegt sehr lange und gern davor ....somit wird er wohl eher ne friehippe...
aber er hat eben auch die freie wahl da es im haus keine einschränkungen mehr gibt! -
Zitat
Ich liebe Bild
"Nachts Temperatur auf 15 Grad absenken (automatische Nachtabsenkung). Spart 110 Euro pro Jahr!"
"Lassen Sie die Wohnung nie komplett auskühlen. Sorgen Sie auch dafür, dass in der Wohnung immer mindestens 17 Grad herrschen - das geht besonders gut bei Gasetagenheizungen mit Thermostat. Es kostet wesentlich mehr Energie eine ausgekühlte Wohnung wieder warm zu bekommen, als die Heizung dauerhaft auf niedriger Stufe laufen zu lassen."
naja du lachst, wir haben es im letzten Jahr genauso gehandhabt und wirklich gespart.
wir haben ein Einfamilienhaus mit ca. 120qm²Wohnfläche, haben an allen Heizkörpern Thermostate die sich bei offenem Fenster/Tür automatisch abschalten und auch die (von uns eingestellte) Temperatur von allein regeln, wir haben überall neue Fenster seit Mitte 2008 und gelüftet wird hier am Morgen - einmal Durchzug und einmal nachmittags Durchzug.da wir ja eine Ölheizung haben, können wir sehr gut vergleiche zu den Vorjahren ziehen, und sie da : wir haben wirklich einiges gespart durch das "kontrollierte Heizen und Lüften" .
im übrigen muss ich sagen, dass ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht habe, ob dem hund warm oder kalt ist
wenns ihr zu warm ist, kann sie ja auf den Flur gehen und sich auf die Fliesen legen und ist es ihr zu kalt kann sie ins WoZi....LG sarah
-
Wenn du nur einen Raum beheizen und die Türen geschlossen halten willst muss Hundi sich entweder dran gewöhnen oder du schaffst einen Durchschlupf in einen kühleren Raum. Du könntest vieleicht eine Tür geöffnet lassen und das "Loch" mit einem dicken Vorhang "verschließen". Da kann der Hund durch und die wärme bleibt weitestgehend im Zimmer.
-
-
also ich heize bad und wohnzimmer. büro und schlafzimmertüren sind zu. so verteilt sich die wärme gleichmäßig......und bis jetzt freut sich hundi über die wärme (ist auch en labbi).kann aber an der Op vor 6 wochen liegen, dass ihre die wärme einfach gut tut. lass doch ein spalt in ein zimmer offen in dem es kühler ist, in welches dein hundi sich zurückziehen kann, wenn es zu warm wid. was ich aber nicht denke.
lg alexandra, deren hund die heizeskapaden seines frauchen ertragen muss
-
Ich muss hier mal kurz einem Irrglauben abhelfen...
Also wer den Winter über nur einen Raum bombastisch hochheizt und alle anderen Räume nicht, der verbraucht wesentlich mehr Energie wie wenn man jeden Raum auf sagen wir mal Stufe 2 einstellt.
An jedem Heizregler ist ein Thermostat, dieses schaltet und reguliert die Heizleistung automatisch, wenn die Raumtemperatur erreicht ist.
Bitte darauf achten, dass der Regler frei ist und nicht z.B. durch Gardinen verdeckt wird, sonst schaltet er zu früh ab und im zimmer ist es trotzdem nicht warm.
Außerdem durch falsches heizen bildet sich oft Schimmel, der auch nciht immer sichtbar ist und man riskiert zugefrorene Rohre.
Das ist bei dem eiskalten Winter letztes Jahr unseren Mietern passiert.
Wir hatten extra darauf hingewiesen, dass sie alle Heizkörper zumindest auf eins stellen müssen - taten sie nicht tja und eines morgens kam dann der Anruf.
Die Kosten haben wir denen dafür auferlegt.
Die können von Glück sagen dass kein Rohr geplatzt ist, sonst wäre es noch teurer geworden.So und ich würde mich da trotzdem nicht allzu sehr den Kopf zerbrechen - falls du es weiterhin so handhabst, weil du damit ganz güt fährst, dann verlege einfach alles in einen Raum.
Dem Hund wird das nix ausmachen. -
Der Witz an diesen Bildtips (die ich gestern auch gelesen habe und herzlich gelacht habe) ist ja, dass sie sich a) wiederholen, insgesammt sind das keine 18 angepriesene Tips sondern vielleicht nur 10 und dann wiedersprechen sie sich zum Teil noch.
Ich finde Wohnungen und Häuser wo manche Räume eiskalt und andere bollerwarm sind furchtbar. Abgesehen davon, dass dir die Wand zwischen den Räumen total auskühlt und damit anfällig für Schwitzwasser und somit Schimmel wird, kann es heizkostentechnisch wirklich Sinn machen, alles ein wenig höher zu heizen, anstatt nur einen Raum. Und damit ergibt sich dein Hundeproblem nicht mehr.
Der Tip mit dem Zurückziehen oder in den Flur ausweichen funktioniert ja nicht bei der TE, da sie die Türen ja schließen würde, sprich, der Hund kann nicht den Raum wechseln wie er möchte, daher ihre Bedenken.
Bei uns ergibt sich das Problem nicht, geschlossene Türen gibts nur im Bad, zum Wohnzimmer haben wir gar keine Türe, im Schlafzimmer ist es 3° kühler als im Rest und die Küche heizt sich alleine durchs Kochen. Fertisch.
Edit: Billchen war mit einigen Punkten schneller
-
Ich denke auch, lieber die Wohnung bei gleicher Temperatur in allen Zimmern heizen, als nur ein Zimmer. Ich finde ein bisschen Lebensqualität sollte doch wohl möglich sein. Man soll sich in der Wohnung doch wohlfühlen, oder?
-
puh, das sind aber viele fragen
- Wie groß ist die Wohnung denn?
80qm
- Wie wird geheizt?
fernheizung, nehm ich an.
- Wie liegt die Wohnung? (welcher Stock, umliegende Wohnungen etc.)
2. stock. direkt neben uns wohnt niemand, aber ich denke, drumherum schon
- Wie ist das ganze isoliert? (Auch was für Fenster und Fensterfläche)
??? doppelfenster, aber mehr kann mein isolierlaienverstand dazu nicht sagen
- Wie lüftest du?
bad fast immer auf kipp bisher, weil es so feucht ist. schlafzimmer jeden morgen (da ist die tür aber auch zu) und wohnzimmer und küche bei bedarf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!