unerwünschte einmischung in erziehung
-
-
Was genau kritisieren die Leute denn?
(Also wenn ich haufenweise auf die gleichen Sachen angesprochen werde, frag ich mich schon irgendwann, ob etwas dran sein könnte.)Ansonsten seh ich es auch so: Du musst klar kommen bzw der Hund und du.
Mit engen Freunden bin ich um Klärung bzw Deeskaltation bemüht, andere lass ich labbern
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: unerwünschte einmischung in erziehung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Was genau kritisieren die Leute denn?
(Also wenn ich haufenweise auf die gleichen Sachen angesprochen werde, frag ich mich schon irgendwann, ob etwas dran sein könnte.)Ach, der übliche Kram. Ich soll auch mal hart durchgreifen, wenn sie z. B. nicht beim ersten Mal rufen kommt. Wenn beim Pipi machen kleine Unfälle drinnen passieren, mit der Nase rein...
-
Zitat
Ach, der übliche Kram. Ich soll auch mal hart durchgreifen, wenn sie z. B. nicht beim ersten Mal rufen kommt. Wenn beim Pipi machen kleine Unfälle drinnen passieren, mit der Nase rein...
Na das sind doch eh sehr hilfreiche Tips. Sei nicht so undankbar
-
Zitat
Na das sind doch eh sehr hilfreiche Tips. Sei nicht so undankbarOk, ich werde künftig für jeden klugen Spruch Leckerlies verteilen
-
Hallo
Dann muss die Qualität der Leckerlis aber bitte der Qualität der Ratschläge angepasst sein.
Dumme Kommentare geben nur trockenes Brot.
VG Yvonne
-
-
Zitat
Hallo
Dann muss die Qualität der Leckerlis aber bitte der Qualität der Ratschläge angepasst sein.
Dumme Kommentare geben nur trockenes Brot.
VG Yvonne
Aber das geb ich dann lieber den Enten im Park, die haben das mehr verdient
-
Hallo Nancy,
ich finde es o.k., wenn du dich für deine Art von Erziehung entscheidest. Natürlich muss man Grenzen setzen, aber ich bin auch der Meinung, dass es durchaus ohne Schreierei oder Bestrafung geht. Zumal die Kleine ja auch noch in der Lernphase ist.
Wir haben einen Dobermann gehabt, wo diese ganzen klugen Experten immer der Meinung waren, diese Hunden brauchen eine strenge oder harte Hand... Wir waren konsequent, o.k. Aber alles in allem haben wir diesen Hund mit sehr viele Liebe erzogen. Er ist ein ganz toller Junge geworden und hat immer ein Ur-Vertrauen in uns gehabt. In jeder Beziehung.Ich habe jetzt einen kleinen "Straßenhund" aus Spanien. Und da ich sehr viel dahin investiere, dass dieser Hund mir vertraut und womit wir auch schon riesige Fortschritte gemacht haben, werde ich mir das durch "Gewaltaktionen" auch nicht kaputt machen. Ich informiere mich selber sehr viel über verschiedene Methoden und nehme die, die für mich am plausibelsten nachzuvollziehen sind. Denn auch ich habe mich an Trainer gewandt, aber jeder hat für alles sein Patentrezept und hält alles andere für Schwachsinn...
Mach, wie du es meinst und mach dir keine Gedanken darüber, was andere erzählen. Blabla, hier rein, da raus. Du bist diejenige, die mit dem Hund leben wird und kein anderer. Und wenn du Fehler machst, wirst auch die ausbaden müssen... Aber Fehler haben wir alle schon gemacht!
Lass dich nicht verrückt machen!
Liebe Grüße
Anja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!