unerwünschte einmischung in erziehung
-
-
Dann bleib einfach ganz gelassen und mache weiter wie bisher.
Der Erfolg wird Dir irgendwann recht geben.
Und dann kannst Du allen Besserwissern mal dieLG
Tina - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: unerwünschte einmischung in erziehung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Dann bleib einfach ganz gelassen und mache weiter wie bisher.
Der Erfolg wird Dir irgendwann recht geben.
Und dann kannst Du allen Besserwissern mal dieLG
Tinadanke dir
so sehe ich das auch. aber für die kleine ist das ziemlich verwirrend, wenn alle anders mit ihr umgehen. aber wir kommen ja klar, das ist doch eigentlich das wichtigste...
-
Hi,
mach Dich nicht verrückt. Es gibt ja so viele Besserwisser und vermeintliche Fachleute...
Mach' Dein Ding, erzieh Deinen Hund, so wie Du und Deine Trainer es für richtig halten und laß die anderen quatschen. Sag Ihnen ruhig direkt, daß es sie nichts angeht, wie Du Deinen Hund erziehst. Das klingt zwar zunächst grob, aber Du hast dafür ein für alle Mal Deine Ruhe.
Hier im Forum gibt's ja auch viele Fachleute, die wirklich Ahnung haben. Der Rat, der Dir hier erteilt wird, ist i.d.R. wirklich kompetent.
Servus
der MichaelP.S. Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wilds.. an ihr reibt, bzw. was juckt es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt.
-
Zitat
Hi,
mach Dich nicht verrückt. Es gibt ja so viele Besserwisser und vermeintliche Fachleute...
Mach' Dein Ding, erzieh Deinen Hund, so wie Du und Deine Trainer es für richtig halten und laß die anderen quatschen.
wir haben, zumindest noch, keinen trainer. ich hab nur angst, dass das die kleine zu sehr beeinflusst. gerade im büro ist es sicher nicht gut, wenn jeder anders mit ihr umgeht. aber ich weiche nicht ab vom kurs, im endeffekt muss sie auf mich hören -
Ich habe meinen Welpen zwar erst seit einer Woche, aber ich merke jetzt schon gewaltig das er auf ruhige Stimmen lieber gehorcht
Wenn mein Freund den Hund "böse" ruft oder im Kommandierenden Ton SITZ! sagt, reagiert mein Murky da überhaupt nicht drauf
Aber wenn man im qietschenden freudigen Ton "sitz" sagt macht er das mit wedelndem Schwanz und freut sich
Ich finde die "ruhige" (quietschende, übertrieben spaßhabende) Art zu erziehen echt klasse! Vorallem freut man sich dann selber und bekommt gute Laune
-
-
Zitat
wie geht ihr mit solchen sprüchen um? leider kommen die ja auch immer wieder von leuten, mit denen man öfter zu tun hat.Früher habe ich das einfach ignoriert. Das hat mir zwar den Ruf als "Unbelehrbaren" eingebracht, allerdings sprechen mich heute die selben Leute an und sind ganz verwundert, dass "so etwas mit einem Chow möglich ist".
Also: Die Genugtuung kommt nach dem Erfolg
Lass dich nicht unterkriegen! -
ich werd da zur Sesamstraße: wieso, weshalb warum,
ergänzt durch Hardcore-Fragen, "wer hats gesagt", "Aus welcher Quelle stammt die Info", "Welche Studien belegen diese Behauptungen?"
Da solche tollen Ratgeben meistens nicht mal Frage eins Beantworten können, bedanke ich mich dann höflich und gehe mit dem Hinweise, das ich denke, das ich da offensichtlich besser informiert bin. "Schönen Tag noch"...
-
Also bei Leuten dir mir nicht so wichtig sind, die aber immer meinen sie haben alles erfunden drehe ich den Spies um.
Also z.b. haben wir Bekannte die auch immer alles besser wissen, ihre eigene Hündin kann aber nicht mal in die Stadt gehen weil sie nur Terror macht. Falls dann mal wieder so eine Bemerkung kommt, also ich würde das so und so machen...und ihr müsst, blah blah blah. Dann höre ich mir das kommentarlos an und frage dann ganz lieb, wie es denn mit dem eigenen Hund klappt, ob es denn jetzt in der Stadt besser geht und so..
Sind das Leute ohne Hund, aber mit Zwergen oder anderen Tieren..irgend ein Thema findet man immer
Die Methode wirkt Wunder
Lg
Snoepje
-
eine bekannte von mir war früher im schäferhundeverein selbst trainerin. ihr hund ist perfekt erzogen. sie vertritt die "ganz alte schiene", also mit nase in hinterlassenschaften drücken wenn der hund ins haus macht, klaps auf den po wenn er nicht hört (auch wenn er zum beispiel auf ein "hier" angerannt kommt, aber erst nach zwei minuten), generell keine leckerlies.
hier ist es schwierig zu argumentieren, weil ihr hund tatsächlich ein musterbeispiel ist (übrigens auch keine angst vor ihr hat o.ä.). ich sag dann immer, dass ich es eben anders mache und sie meint dann "wirst ja noch sehen was du dir antust!"
dazu fällt mir immer nix mehr ein... -
ich würde mir auch verbitten, dass sie deinen hund mit kommandos löchern. eben weil sie auf dich hören lernen soll.
und die leute kannst du ja fragen, wie sie es denn gern hätten, dass man ihnen aufgaben erteilt???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!