Ich mußte merken das ich unter meinem Hund stehe!

  • Hallo wie ihr aus der Überschrift schon lesen konntet hab ich ein riesen PROBLEM. Ich habe ein 18 Wochen alter Großer Scweizer Sennenhund, und jetzt mußte ich in der Hundeschule merken das ich ganz ganz hinten stehe.
    Denn wenn mich mein eigerner Hund anbellt und anknurrt mich in die Hand beist und sich von mir nicht beruhigen läst ist doch schon viel falsch gelaufen. Leider hab ich zuhause das noch nie gemerkt denn da hört er gut auf mich. Erst jetzt in der etwas extremeren Situation hab ich gemerkt das ich da viel falsch gemacht hab.
    Bittte helft mir und gebt tips wie ich wieder aufsteige bei der Rangordnung.
    Ich habe ihn jetzt 2 Tage ignoriert und nicht mit ihm gesprochen damit er merkt das sich jetzt was verändert.

    Ich danke euch jetzt schon mal

    Liebe Grüße

  • Hallo,
    Ich glaube kaum das ein 18 (!!!) Wochen alter Welpe schon über dir in der Rangordnung steht, dies wird bei Hunden erst viel später ausgemacht. Und das was du beschreibst hört sich für mich nach etwas rupigerem Welpenspiel an !!! Wenn er dir in die Hände beißt und bellt, steh einfach auf und geh , ignorier ihn bis er sich beruhigt hat und fang ein andern mal wieder an ....

    Ich würde den Hund nicht zwei Tage lang durchgehend ignorieren er versteht nicht, wieso du das tust !!!!!

    Achso und ich würde evt. mal über eine andere Hundeschule nachdenken ....

  • Häng dich nicht zu sehr bei dem Thema Rangordnung auf! Dein Hund ist ein kackfrecher Welpe und schaut wie weit er gehen kann.

    Zwei Tage ignorieren kann so ein kleiner Hund garnicht verarbeiten. Woher soll er selbst nach einigen Stunden wissen, warum er plötzlich "ausgestoßen" wird? Ignorieren ist ist ausstoßen aus dem Rudel und eine sehr harte Strafe!

    Wenn er dich anbellt und anspringt, in die Hände beisst: Dreh dich weg und ignorier ihn in dem Moment! . Schenk ihm keine Beachtung. Er wird merken dass er damit keine Aufmerksamkeit bekommt.

    Kann er schon das Wort "Nein"? Das sollte kleine Rabauken als allererstes lernen!

  • Ich sehe da auch kein Rangordnungsproblem. Er ist ein junger Kerl, der wahrscheinlich auf dem Hundeplatz einfach sehr aufgeregt war und dann allerlei Übersprungshandlungen gezeigt hat.
    Was hat denn der/die Trainer/in dazu gesagt?

  • nein, sarah, nicht ignorieren, nicht wegdrehen, das bringt gar nix.
    ignorieren hilft, wenn er etwas einfordert, wenn er seine Grenzen überschreitet, solltest du ihm das auch deutlich machen.


    schubs ihn weg (nicht böse, aber bestimmt),
    knurr ihn meinetwegen dabei an, damit er seine Grenzen kennenlernt ;)

  • Zitat

    Erst jetzt in der etwas extremeren Situation hab ich gemerkt das ich da viel falsch gemacht hab.

    Was war denn die "extreme" Situation? Oder meinst du nur die Ablenkung, die vielen Hunde? War das euer erstes Mal in der Hundeschule?

  • Du warst doch in der Hundeschule mit ihm und hast es erst dort bemerkt. Was haben denn die Trainer dazu gesagt????? Kann mir nicht vorstellen, dass SIE das gesagt haben mit der Rangordnung. :???: Wenn ja, würde ich dir auch empfehlen, die HuSchu zu wechseln.

    Ansonsten würde ich es auch so händeln, wie meine Vorgänger es beschrieben haben. ;)

  • Hallo,

    ich kann mich "Püppy Power" anschließen!

    Ich habe übrigens auch einen Großen Schweizer...mit 18 Wochen zeigt er ein übermütiges Junghundverhalten, völlig normal.
    Wird das Spielchen zu heftig, folgt Spielabbruch und kurz ignoriert, aber doch bitte nicht 2 Tage.
    Beobachte mal seine Körperhaltung.
    Ich gehe davon aus, dass seine Körpersprache "Spiel" und nicht "Ernst" signalisiert.
    (angelegte Ohren, Rute auf "Halbmast wedelend", Spielknurren)
    Wer sagt dir denn, dass du ein Problem hast?
    Der Trainer der Hundeschule?
    Wenn ja, :???:

    Bleib mal ganz ruhig, dein Hund entwickelt sich normal, du musst nun Grenzen setzen.

    Gruß
    Leo

  • Es ist nicht leicht die Situation so zu beschreiben wie sie war.
    Ja in der Hundeschule wollte der kleine natürlich spielen aber wenn er in dem moment nicht spielen darf und nur noch in der leine Hängt und er sich auch nicht beruhigen läst und wenn ich ihn dann mit einem Sitz (was immer gut geholfen hat)aus der situation zu holen, hat er sich auf mich fixiert und auf meien Hand. Bei den anderne Hundeschulen besuchen, wo allerdings immer mein Freund dabei war, war es nie so. Als sie ihn mir dann mal abgenommen haben war er auch recht schnell ruhig wenn er wieder bei mir war hat er wieder der Kasper mit mir gemacht. Ich war leider jetzt auch sehr lange Krank und lag viel auf dem Sofa weil ich eine Knie OP hatte und da konnte ich mich gegen ihn auch nicht wehren wenn er wieder "spielen" wollte mit seinen Zähnen, also mußte mir immer jemand helfen. Und ich fand das es für ihn auch kein Spiel mehr war er wollte mit den andern spielen und ich hab ihn nicht gelassen und das hab ich dann zum spüren bekommen. Der Trainer hat schon gemeint das ich was falsch gemacht hab das ich mich halt zu wenig durchsetze und das ich halt zu oft schon "verlohren" hab. Ich denke das stimmt auch denn ich hab dann schon meistens aufgegeben. Und das er sich bei mir anderst verhält wie bei meinem Freund er ihn beruhigt bekommt und ich nicht, das ist doch auch nicht ganz OK oder???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!