Wer hat einen "tauchenden" Hund ?

  • Unser Fussel, 11 Monate, war von kleinst auf schon eine Wasserratte.
    Hinein ins kühle Nass, Kopf unter Wasser und langrennen wie eine Ente, hoch kommen, schütteln und weiter. :D

    Nun fängt er an zu tauchen! =)

    Er hatte den geworfenen Ball im Wasser nicht gleich gesehen und "tauchte" an einer anderen Stelle ab.
    Wir sahen nur die Schwanzspitze. Erst war ich erschrocken, doch kurz darauf tauchte er wieder auf und schwamm nach kurzem Schauen zum Ball.

    Leider habe ich keine Bilder vom Tauchgang, doch werde versuchen es nachzuholen.

    Ich kenne hier am See nur einen Setter der nach Steine taucht!

    Wer hat auch einen "Taucher" ??
    Und schadet es den Ohren? :???:

    Bin auf viele Berichte und Bilder gespannt.

    LG

  • Hallo Terrorfussel,

    mein Andor hat das auch gemacht. Teilweise nach Steinchen getaucht, oder wenn er mal einen geworfenen Stock aus den Augen verloren hat, hat er auch "unter" Wasser geguckt. :roll: Mitunter war er bis über die Ohren "abgetaucht". :D

    Probleme mit den Ohren hatten wir aber nie.

    Hab leider keine Fotos davon und machen kann ich auch keine, dazu ist er nicht mehr mobil genug.

  • Hallo,
    meine Leika taucht auch. Aber eigentlich nur in klaren Bächen. WEnn man ihr da Stöckchen oder Tannenzapfen hineinwirft, die untergehen, dann taucht sie schon den ganzen Kopf unter Wasser. Und blubbert dann so lustig:-)

  • Chicco ist einmal ins Wasser gesprungen und hat wohl nicht damit gerechnet, dass es so tief ist. Er ist dann leider auch untergetaucht. Freiwillig hat er das noch nie gemacht.

    Ich sah mich schon hinterherspringen. :ops: :lol:

  • Ja ich hab auch ne Blubbernase! :D

    Numa geht zwar nicht schwimmen, aber für ihr Leben gern steckt sie ihren Kopf ins Wasser und blubbert vor sich hin :)

    Im Winter holt sie so total gern Eisschollen aus den Pfützen und im Sommer Algen. Dier werden dann mit dem größten Genuss verdückt :D

    Im Sommer hat Numa auch in so einem kleinen Hundepool geblubbert und Dusty, ihr Hundekumpel, lief die ganze Zeit um sie herum und hat einfach nicht verstanden was sie da tut. Das war einfach zu lustig mit anzuschauen :lol:

  • mein Schwarze taucht auch gerne mal ab. Da wir eh etwas Probleme mit den Ohren haben, gibt es bei uns grundsätzlich nach jedem Badespaziergang Spülung in die Ohren. Ich denke mal, bei Hunden, die kein grundsätzliches Ohrenproblem haben dürfte das genauso wenig ein Problem sein, wie beim Menschen. Evtl. würde ich, bei einem normalen TA-Besuch die Ohren mal mitchecken lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!