Der tut nix, der will nur spielen!

  • Jawohl, es ist mir tatsächlich passiert. Zum ersten Mal habe ich denau den Satz in Vollendung von einem anderen Hundehalter gehört. Und von wegen, der tut nix! Ich kam mit Jeppe von meinem großen Spaziergang wieder und hatte Jeppe an der Schleppleine, weil ich ihn an Straßen nicht frei laufen lasse. Vor uns lief ein Junge mit seinem mittelgroßen Hund ohne Leine. Als dieser Hund Jeppe sieht, rast er auf ihn zu (Jeppe ist recht klein) und knurrt und bellt ihn an. Der Junge kommt dazu und sagt so schnell er kann: Der tut nix, der will nur spielen. In dem Moment macht der Hund einen erneuten Anlauf und geht ziemlich giftig auf Jeppe zu. Da bin ich einfach nur kommentarlos weiter. Er hat Jeppe nix getan, aber nur spielen wollte der bestimmt nicht!

  • Hallöchen,

    du vermutest, dass der Hunde andere nicht spielen wollte?

    Ausser Knurren und Bellen und geht giftig auf deinen Hund zu?

    Ich kann nicht erkennen, dass diese Situation besorgniserregend ist.


    Viele Grüsse

  • So ein Erlebnis hatte ich auch mal. Da war ich mit meinem Hund an der Leine unterwegs und auf einmal, ich hörte noch den Hundehalter schreien "Der will nur spielen!", raste ein großer Hund auf uns zu. Nicht nur mein Hund hatte sich erschreckt, sondern ich auch, weil der so plötzlich kam. Ich finde sowas sehr unverschämt und dreist muss ich sagen von solchen Hundehaltern. Ich war danach echt sauer. Der Hundehalter hat dann seinen Hund wieder zurückgepfiffen. Man kann sich ja wenigstens mal entschuldigen.

  • Und wenn er dann doch nicht nur spielen wollte oder es zur Sache geht, weil der andere Hund dessen Spielaufforderung als zu dreist erlebt, kommt der 2. legendäre Satz: DAS HAT DER NOCH NIE GEMACHT.

    Ich erleb das "Der will nur spielen" fast immer als hilfloses Ausruf von HH, die wissen, dass sie gerade keinen Einfluss auf ihren Hund haben.
    Allerdings gehen diese Situationen dennoch fast immer ohne Beißerei ab - weil selbst Hunde von unfähigen oder führungsschwachen HH seltenst zu sozialunverträglichen Bestien mutieren.

    Ich finde gut, dass du einfach weiter gegangen bist und damit die Luft aus der Situation genommen hast!

  • Ich muss sagen, dass ich in solcher Situation einfach sehr wütend bin und ich nicht verstehen kann, warum die Hundehalter dann so verdattert sind und die Situation an sich nicht verstehen, wenn ich gereizt bin.
    Hallo??? Vielleicht habe ich mich auch erschreckt, Angst gehabt und mich angegriffen gefühlt und nicht nur mein Hund? Ich finde, wenn man schon nicht seinen Hund unter Kontrolle hat, dann kann wenigstens mal ein "Tut mir leid" über die Lippen kommen. So sehe ich das.

  • Zitat

    Ich muss sagen, dass ich in solcher Situation einfach sehr wütend bin und ich nicht verstehen kann, warum die Hundehalter dann so verdattert sind und die Situation an sich nicht verstehen, wenn ich gereizt bin.
    Hallo??? Vielleicht habe ich mich auch erschreckt, Angst gehabt und mich angegriffen gefühlt und nicht nur mein Hund? Ich finde, wenn man schon nicht seinen Hund unter Kontrolle hat, dann kann wenigstens mal ein "Tut mir leid" über die Lippen kommen. So sehe ich das.

    mein kleiner gehorcht ja auch nicht gerade blendend wenn er einen anderen hund sieht, bzw. dieser eine bestimmte distanz überschreitet... teilweise kann ich es erreichen das er zwar nicht zu mir kommt, aber auch nicht zum anderen hund geht, ist natürlich immer noch nicht optimal, aber ein anfang.

    ich entschuldige mich dann auch immer, aber denkst du das interessiert andere HH??? entweder ihre hunde laufen auch frei und die beiden können spielen, oder der andere hund läuft an der leine, wird von meinem kleinen belästigt, ich entschuldige mich.
    bei letzterem hat allerdings nur einmal jemand verständnis gezeigt, die anderen male kamen wirklich fiese beleidigungen wie "wenn ihre töle nicht hört, lassen sie sie nicht von der leine!!!", "wie kann man nur so unfähig sein!!! geben sie den hund mal ab!!!", "ich zeige sie an!!!" usw. usw.. usw... einmal hat ja sogar eine HH nach ihm mit der leine geschlagen :zensur:
    ich rufe zwar nicht "der will nur spielen" aber man sieht auch das er nicht aggressiv ist und entweder nur rumprollt oder wirklich spielen will.

    sowas tut mir auch immer leid, ich passe ja schon auf das ich andere hunde rechtzeitig sehe, solange ich ihn noch abrufen kann, aber manchmal bekommt man den anderen hund einfach nicht mit weil er so plötzlich auftaucht und ich finde es dann doch auf der anderen seite auch nicht nett wirklich "zusammengeschissen" zu werden...

  • Snoop darf nicht zu angeleinten Hunden rennen. Und weil ich wegen seiner Jagdleidenschaft immer besonders aufpassen muss, wenn er frei läuft, ist mir bisher auch gelungen, dass das nicht vorkommt.

    Wenn Hunde zu Snoop rennen, wenn er an der Leine ist, und die Leute rufen: "Der tut nix!" hab ich selten Sorge um Snoop, sondern um die Hunde der anderen Leute.

    Darüber scheinen diese nämlich selten nachzudenken; ob der andere Hund vielleicht was tut. Früher hätte Snoop jeden Hund, der im zu Nahe kam, schnell mal vermöbelt. Mittlerweile ist das nicht mehr so, aber meine Hand würd ich dafür nicht ins Feuer legen. Wenn ihm mal der Falsche begegnet....

    Darum antworte ich auf den Spruch:"Der tut nix!" meistens mit "Aber meiner vielleicht!". Dann geben sich die Leute meistens sofort viel mehr Mühe, ihren Hund zu sich zu rufen :smile:

  • Zitat


    Darum antworte ich auf den Spruch:"Der tut nix!" meistens mit "Aber meiner vielleicht!". Dann geben sich die Leute meistens sofort viel mehr Mühe, ihren Hund zu sich zu rufen :smile:


    So mache ich das auch.

    Früher mit meinem Dackel haben die Leute das nicht Ernst genommen. Aber jetzt mit einem großen, schwarzen, gefährlichen (Kuschel)Labrador :D nehmen andere Leute schonmal die Beine in die Hand un sehen zu, dass ihre Hunde sich benehmen.

    Alleine die Kombi groß & schwarz ruft ganz andere Reaktionen hervor.

  • Bei meinem ersten Hund machte ich am Anfang viele Erziehungsfehler, kurzum in der Pubertät hörte er gar nicht mehr. Wenn mir mein grosser schwarzer Hund dann abhanden kam rief ich schon auch mal "der tut nichts". Wobei mir der Kontrollverlust meinerseits vollkommen bewusst war und ich eigentlich nur mein Gegenüber beruhigen wollte (er hat auch wirklich nie was getan, weder Tier noch Mensch, er war einfach nur ein Flegel, aber ein lieber Flegel). Wenn ich ihn dann eingefangen hatte hab ich mich natürlich entschuldigt. Und ich hab natürlich auch erfolgreich an seiner Erziehung gearbeitet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!