Welpe zwickt / beißt bis man blutet!

  • "Jaulen und ignorieren bringt nichts"...wieso lese ich das immer wieder!? Wie schnell soll denn bitte ein Welpe etwas lernen/verstehen? Sollen da 10 Wiederholungen reichen? Der Hund ist seit 2 Wochen bei euch und ihr habt schon mehreres versucht, wenn ich das richtig lese. KEIN Welpe der Welt lernt innerhalb von ein paar Tagen das er seine Zähne vorsichtig einsetzen muß, wenn die Methode dazu immer wieder geändert wird. Das braucht Zeit. Ebenso versteht der Welpe noch gar nicht was "nein", "aus", etc. bedeutet. Diese Bedeutung muß er erst lernen, was auch Zeit braucht!


    Das es blutet ist ebenfalls normal. Die Würmer haben scharfe/spitze Zähne und sie ritzen die Haut schnell auf. Richtige Bißwunden sind was ganz anderes...


    Also weiter machen mit Aua jammern und das Spiel abbrechen und gut ist. Übrigens ist es ganz oft so, das sich ein Verhalten erstmal verschlimmert, bevor man eine Besserung merkt.
    Bei Stühlen etc. den Welpen mit "Nein" wegnehmen und ihm was zu kauen geben, was er haben darf.

  • da hilft nur konsquenz,konsequenz und nochmal konsquenz!!!!!
    du brauchst da schon einen längern atem !!!!
    immer wieder da weg nehmen "nein" sagen und wenn sie davon ablässt loben mit leckerlie sollte sie dich dann beissen oder anknurren das gleiche wenn sie nicht runter kommt um drhen und ignoriren .
    macht man bei kinder doch nicht anders immer wieder nein nein nein und da weg nehmen. oder du lenkst sie ab wenn sie am stuhl knabbert unterbrich das und wenn sie aufhört mach ein spiel mit ihr fängt sie das beissen an abrechen und ignorieren hört sie auf loben und nochmal spielen wiederholt sich das wieder abbrechen u.s.w.
    wie gesagt das geht nicht von heute auf morgen ....

  • Welpen sind Piranhas :D . Es braucht einige Zeit, bis sie nicht mehr so fest beißen und wissen, woran sie kauen dürfen oder nicht. Sie haben auch keine Ahnung von Möbeln, Teppichen oder sonstwas. Alles ist zum Kauen gut. Man braucht einfach Geduld, Geduld, Geduld. Deutlich besser wird es, wenn der Zahnwechsel durch ist.
    Ist ja bei Babies auch nicht anders. Wenn die zupacken, tut das auch mächtig weh. Und sie lachen sich schlapp, wenn sie einem an den Haaren reißen oder die Brille von der Nase hauen.

  • Meiner war genauso...zudem hat er manchmal Anfälle bekommen, in denen er mich angesprungen und gebissen hat, wie ein Kaputter. Das sah irgendwann schon richtig aggressiv aus. In diesen Situationen hab ich ihn rausgesteckt (vor die Tür, in ein anderes Zimmer) und wieder reingeholt, wenn er sich beruhigt hatte. Meistens kam er dann ganz brav wieder rein und hat sich hingelegt oder mich abgeschleckt. Hat er wieder geschnappt, kam er wieder raus.
    Mittlerweile klappt es ganz gut.

  • Ich habe meiner Hündin, wenn sie als Welpe irgendwas angeknabbert hat, auch immer Nein gesagt und ihr stattdessen eines von ihren Spielzeugen, meist so ein Spieltau gegeben und wenn sie dann darauf kaute, gelobt. Sie hatte auch von Anfang an ein paar Sachen zur freien Verfügung zum Kauen oder Spielen, die Anderen wurden nur rausgeholt, wenn wir zusammen gespielt haben und danach auch wieder weggepackt. So hat sich das Sachen anknabbern bei ihr in Grenzen gehalten. Lediglich einen Schuh von mir hatte sie mal unters Sofa geschleppt und ich habe es zu spät mitbekommen;-)
    Mfg Nadine

  • Ja Sabse , ich bin damals fast verzweifelt, aber nachdem ich unseren Hundetrainer mal hab draufschauen lassen, hatten wir die Chose ganz schnell im Griff: auf alle Möbel, die sie anzuknabbern gedenkt mal alles mit einem Mittel gegen Nagelkauen einpinseln!
    Das Beißen in die Hände war bei unserer auch sehr penetrant, da nütze weder ignorieren noch quietschen. Wir haben sie immer für einige Sekunden in den Flur gesperrt, wenn sie das Beißen anfing.
    In einer Sekunde, in der sie dann weder wuffelt, noch jault noch fiept, wieder hereinlassen. Meist fahren sich die Welpen in dieser Art von "Klausur" wieder herunter.
    Bei uns hat das sehr geholfen und sie hat innerhalb einer Woche mit dem Bearbeiten unserer Extremitäten aufgehört.


    Und nun viel Glück bei der Welpenerziehung ;) :D

  • Das "Welpen beißen" haben wir auch durch laute, ganz jämmerliche "Auuuu" Rufe in den Griff bekommen. Dann einfach weggehen und ignorieren für ne kurze Zeit. Aber das geht halt nicht immer von heute auf morgen... Aber das ist ja für einen Welpen ganz normal, das weiß man ja vorher. Bei uns in der Welpengruppe gab es keinen Welpen, der das nicht gemacht hat. Bei Manchen gab es eher Fortschritte, bei Anderen später.

  • Du hast ja schon viele gute Tipps hier bekommen und Murmelchen schreibt das wichtigste...ich denke auch das Euer "Kleiner" erst einmal "Aus" lernen sollte (Bestätigung mit Leckerlies...immer und immer wieder)


    Wichtig ist wirklich zu WISSEN: Hund ist nicht "böse" das gibt es nicht...ein Hund kann nicht "gut" und "böse" unterscheiden...Er kann bei Euch nur GUTE Erfahrungen lernen und durch dessen Bestätigung richtige Verhaltensweisen aneignen...Meistens besteht das Dilemma daraus das man den Hund nicht "hundisch" sieht und die Beziehung zu einem selbst falsch versteht bzw interpretiert.

  • Hallo,
    ist anstrengend, ich weiss, aber es wirkt, du musst nur konsequent sein und durchhalten - und vor allem SCHNELL sein, damit der Befehl bzw. die Reaktion auch unmittelbar mit ihrem Handeln verknüpft wird... mach dich zum "Affen": Wenn sie dich beißt, quietsche so schrill und laut du kannst und leide... habe noch keinen Hund gesehen, der nicht SOFORT entsetzt aufhört... und Möbel anknabbern ist ein NOGO: Steck dir 3 - 100 Knabberartikel (-spielzeuge) in die Kleidung und immer, wenn du siehst, sie fängt das Knabbern an Möbeln etc. an, SOFORT: NEIN! und gibst ihr eins von den Kauartikeln... hat bei uns so ungefähr ab dem 23. Mal gewirkt: Sie hat nicht ein einziges Mal mehr an Möbeln oder Gegenständen geknabbert, sondern nimmt ihre Spielsachen...
    Leg einfach in jedes Zimmer genügend Utensilien... Welpen ist ständig langweilig und sie nehmen dann das, was gerade in Blickweite liegt...
    Amy reagiert mittlerweile 100%ig auf Nein... und sie weiss es bei einigen Dingen vorher und versucht es mittlerweile nicht mehr...
    LG, Tanja

  • Hallo ,das kenne ich von Nala ,ich habe auch geblutet ,manchmal hätte ich heulen können.
    War verzweifelt.......
    Aber es wird besser.....
    Sie ist jetzt 4 Monate alt und es siht besser aus ,blute seit 3 Wochen nicht mehr :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!