Vom eigenen Hund gebissen!
-
-
Zitat
Ich drücke die Daumen, daß Alfi so schnell wie möglich ein zu Hause finde, ein wirkliches, wo er auch bleiben darf.
das wünsch ich mir wirklich sehr für ihn....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vom eigenen Hund gebissen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das glaube ich Dir!!!
Bleib auf jeden Fall dran und erwähne auch das mit der Polarhilfe, vielleicht haben die ja kurzfristiger einen Platz für ihn
-
Hallo,
ich werde mich jetzt hier wohl unbeliebt machen, aber mir ist gerade schlecht und ich sage wirklich, was ich denke.
Ich habe zwei Söhne im Alter von 4 und 6 Jahren und wisst ihr, wer mir hier leid tut? Die Kinder!
Sollte sich mein (wirklich sehr geliebter Hund) aus welchen ach so traurigen Gründen auch immer an meinen Kindern vergreifen, so dass diese im Krankenhaus landen (!!!) und blutige Gesichter hätten, wäre der Balkon noch der humanste Ort, an dem er landen würde!!!
Hier stimmt doch was nicht! Zeig mir mal bitte eine Mutter, die das mitansehen muss, die dann auch noch den Hund behält, bis er ein schöneres Zuhause hat? Die Tierheime oder Tierpensionen in meiner Nähe würden mich im Dauerfeuer in der Leitung haben, vorher würde ich keine Ruhe geben, bis der Hund das Haus verlassen hätte, um meine Kinder zu schützen!
Wisst ihr eigentlich, wie es einem Kind gehen muss, dass mit Schmerzen im zerfetzten Gesicht und Angst im Herzen und sich nicht mehr frei im Haus bewegen kann ohne Angst, nur weil die Mutter es immer noch nicht merkt, dass dieser Hund seit Monaten scheinbar nicht in die Familie passt? Wer will hier eigentlich wem etwas beweisen?
Suncoin, deine Kraft in Ehren, aber das kann doch nicht dein Ernst sein?
Ich jedenfalls wünsche nur "frohe Weihnachten" und hoffe sehr für deine Kinder, dass sie dieses Fest noch genießen können... ist ja schon fast ein Fall fürs Jugendamt - sorry, aber bei sowas geht mir die Hutschnur hoch. Und glaubt mir, ich bin mit Hunden groß geworden und liebe meine Hunde auch abgöttisch.
LG, Tanja -
Liebe Tanja....
Der Hund ist räumlich von den Kindern getrennt. Das es mir als Mutter nicht gerade gut ging und geht mit dieser ganzen Situation steht wohl außer Frage!!!!! -
Scheinbar hast Du nicht alles gelesen!!
Genau deswegen wird Alfi die Familie wechseln und hat den Maulkorb bekommen, damit die Kinder geschützt sind.
Ich denke mal, daß die Gefahr soweit gebannt ist, bis sich nach den Feiertagen eine Möglichkeit findet!!
Das liest sich bei Dir fast so, daß Du einen Hund, der einfach nicht gelernt hat, mit Stresssituationen umzugehen, einschläfern würdest.
Das der Hund am wenigsten dafür kann, sollte Dir auch klar sein!!Und die TS wird Alfi mit Sicherheit nicht mit den Kindern alleine lassen, daß kann ich mir nicht vorstellen und würde ich auch nicht machen!!
Ist schon traurig, daß manche Menschen alleine dem Tier die Schuld geben!!
Ein Second-Hand-Hund hat es eh schon schwer, aber wenn er an Menschen gerät, die ihn dann gleich wegsperren, wird er nichts lernen, nur noch agressiver werden, meine Meinung!! -
-
Suncoin
Ich finde es super, dass du dich so kümmerst und ich denke auch nicht, dass deine Kinder jetzt noch irgendwie in Gefahr sind, da Alfi nun auch einen Maulkorb trägt. Ich finde es toll, dass du trotz des ganzen Streßes noch an den Hund denken kannst und zu ihm stehst und ihm hilfst und nicht abschiebst/einschläfern läßt.tadetiru
Die Verantwortlichkeit hört nicht bei Kindern auf .. man übernimmt sie ein ganzes Leben für viele Dinge und wenn man sich einen Hund anschafft und er paßt aus welchen Gründen auch immer, nicht in die Familie, dann hat man zumindest die Verantwortung ihn gut unterzubringen und nicht einfach wie ein Stück Dreck abzuschieben, er kann es sich ja nicht aussuchen, was bisher schiefgelaufen ist. Außerdem sind die Kinder hier nicht mehr in Gefahr ... es gibt immer Möglichkeiten Hund und Kind zu trennen und außerdem trägt Alfi jetzt einen Maulkorb. Desweiteren läuft er offensichtlich auch nicht den ganzen Tag zähnefletschend durch die Wohnung sondern ist im großen und ganzen ein guter Kerl. -
Zitat
weil die Mutter es immer noch nicht merkt, dass dieser Hund seit Monaten scheinbar nicht in die Familie passt?Dieser Satz ist zwar ziemlich unverschämt - beinhaltet aber dennoch einen Kern Wahrheit den Du nicht sehen willst.
Stimmt, die Kinder leiden und tun mir auch leid.
Aber der Hund leidet ebenfalls - und ist genausowenig wie die Kinder für die Situation verantwortlich.Das sind IMMER die Erwachsenen - und die sollten dann auch die Verantwortung für ihre Fehlentscheidungen tragen und allen "Schutzbefohlenen" gerecht werden.
Diese Fehleinschätzung kann m.M. nach jedem passieren. Vorwürfe sind daher völlig fehl am Platz.
Natürlich ist es wichtig das die Kinder jetzt geschützt werden - das passiert ja auch.
Aber es wäre völlig unfair den Frust jetzt an dem Hund auszulassen der offensichtlich auch schon einiges hinter sich hat und einfach endlich mal ein passendes Zuhause braucht.Also sorry, Tanja - Kommentare wie Deiner hier sind
für den Müll. -
und er bleibt nur so lange, wie es notwendig ist und ich werde mit dafür Sorge tragen, dass er in ein schönes neues Heim findet.
Da hast du was Missverstanden!
Am Montag wird sich die Orga wieder mit mir in Verbindung setzen und wir werden ihn erstmal schnellstmöglich woanders unterbringen und von da aus vermitteln... Wie schon erwähnt... hier bleiben kann er nicht!
Und ich werde da mithelfen und ihn nicht hier behalten bis irgendwann in 2-3 monaten mal ein geeigneter Platz für ihn gefunden ist.
Außerdem trägt er nun den Maulkorb.... und diese ganze Situation... dieses ganze Theater mit den Vorbesitzern, der Orga und den Kindern... das ist Gewiss zuviel für mich und ich will das es für alle.... bis auf die Vorbesitzer!!!..... gut ausgeht. Den Hund inbegriffen!!! -
Hallo,
nein, so einfach ist das nicht. Hier wird das alles nur aus der Hundesicht gesehen. Natürlich hört die Verantwortung nicht mit den Kindern auf. Aber hier waren nunmal die Kinder zuerst da!
Guckt euch bitte meinen Beitrag vom 13.10. auf Seite 13 an... soll ich wirklich noch etwas dazu sagen? Ich weiss sehr wohl, was Verantwortung für einen Hund bedeutet. Aber die Verantwortung - bei aller Liebe - für die Kinder sollte doch nicht in Frage gestellt werden. Es ist mehr als traurig, dass hier solange gewartet wurde, bis wirklich den Kindern etwas passiert ist, wo es doch so offensichtlich war!
Ich kann das hier echt nicht mehr hören, "der arme Hund". Traurig, dass er vieles nicht gelernt hat, ja! Aber wer soll das denn nun ausbaden? Jedenfalls nicht die Kinder bitte...
Und nein, die Kinder sind nicht sicher. Auch ein Hund mit Maulkorb ist eine latente Gefahr. Insbesondere für die Seele der Kinder, wenn sie mit Angst leben. Und auch hinter verschlossenen Türen ist der Hund noch im Haus oder der Wohnung und reicht aus, um einem Kind Angst zu machen.
Nichts für Ungut, Tanja -
Danke Tanja.... Ich kenne meine kinder schon einige Jahre...
und ich kann sehr wohl beurteilen, wie es ihnen geht....
ebenso kann ich über die derzeitige Situation bei uns Zuhause urteilen!
und Selbstjustiz ist definitiv der falsche Weg! jetzt heißt es.... einen kühlen Kopf bewahren und zusehen, dass das hier für alle schnell und gut über die Bühne geht!
Übrigens: wir haben ein sehr schönes Weihnachtsfest gehabt und meine Kinder sitzen gerade auf dem Fußboden und spielen mit ihren Geschenken und streicheln nebenbei unsere Hündin, die neben ihnen liegt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!