Der Hund und der Regen

  • Hallo,

    gestern hat es bei uns das erste mal seit zwei Monaten geregnet. d. h. es war das erste mal das ich mit unserer Hündung beim Regen Gassi gehen wollte. Problem war nur, sie wollte nicht :D

    Ich habe sie wie immer fertig gemacht fürs Gassigehen und wir sind raus und direkt an ihrer Pippi-Ecke (die eigentlich nur vor dem zu Bett gehen für das letzte Abend-Pippi genutz wird) hat sie gemacht, und hat sich direkt wieder umgedreht und wollte zurück ins Haus :roll:

    Da es stark geregnet hat, war ich froh . . . das ich wieder rein ins trockene konnte. Unsere Hündin ist eigentlich total die Renn und Spielmaus von daher hat es mich gewundert, dass sie sich im Regen so angestellt hat. Zumal sie gestern auch nicht großartig lange draussen war und das unser erster langer Spaziergang werden sollte.

    Wie ist das mit Euren Hunden, sind sie auch Regenscheu ??
    Geht ihr bei Regen kürzer Gassi?

    Wenn ihr nach dem Gassi nach hause kommt, rubbelt ihr dann die Hnde nur mit einem Handtuch trocken oder föhnt ihr sie trocken?

    Danke für die Infos & Tips.

    LG Karuma

  • Meine Dalmihündin ist auch etwas regenscheu. Sie würde auch am liebsten wenn sie ihr Geschäft gemacht hat gleich wieder nach Hause aber ich gehe mit ihr dann trotzdem noch weiter, da sie sonst zui Hause ganz aufgekratzt ist und toben will.

    Ich föhne sie nicht trocken, sondern reib sie mit dem Handtuch richtig trocken.

  • Kommt ganz auf den Regen, die Aussentemperatur, die Laune und die Ausstattung an :D
    Prinzipiell ist Lalit total wasserscheu. Aber bei Niesel- bis mässigem Regen machts ihm sogar Spaß mit mir zusammen draussen zu toben. Wenns warm ist entsprechend mehr, bei Kälte eher weniger.
    Wenn er seine Regenjacke anhat gehts auch länger und wenn wir etwas machen, das Spaß macht ist meist eh alles vergessen.
    Wenns aber wie aus Eimern gießt krieg ich ihn kaum vor die Tür. Dann gehen wir auch nur kurz an den Baum und gleich wieder in die Wohnung, wo auch ein Alternativprogramm angeboten wird :regenschirm:
    Er wird nur trockengerubbelt und dann kuschelt er sich in eine Decke oder an mich...wenn ihm richtig kalt ist, kommt er mit seiner Decke an, dann muß ich ihn einwickeln und mit ihm kuscheln bis er aufhört zu zittern :herzen1:

  • hmmm, Regenscheu würd ich nicht direkt sagen. Wasser von oben ist ganz ok. Blöd dabei ist, dass wenn es regnet ja auch der Boden nass ist, und Wasser von unten ist gaaaaaaaanz böse :lol:

    Also halten sich da unsere Spaziergänge auch in Grenzen. :smile:

  • Hallo Karuma,

    also Clara macht Regen überhaupt nichts aus. Ganz im Gegenteil. Als es am Sonntag z.B. so stark geregnet hat, bin ich in Ihren Zwinger geflüchtet, weil es MIR zu nass war. Du hättest mal diesen Blick von Clara sehen sollen! Null Verständnis dafür, dass ICH so wasserscheu bin.

    Sie geht aber schon seit sie klein ist bei Wind und Wetter raus. Wir haben allerdings auch nie großartiges Geschrei darum gemacht, wenn das Wetter "schlecht" war (außer im Kleinstwelpenalter, da waren wir schon vorsichtiger). Sie hat sich da sicher auch an uns orientiert. Wenn wir draußen sind und es regnet, dann ist es für sie erst recht in Ordnung. Je nasser, schlammiger und dreckiger, umso besser *g*. Und Schnee liebt sie ja sowieso abgöttig.

    Wir trocknen/rubbeln Clara nach jedem Regenguss, selbst wenn es nur nieselt, ordentlich mit einem großen Badetuch ab. Gefällt ihr zwar nicht, aber sie soll ja nicht krank werden. Trockengefönt wird sie von uns nicht. Ich denke, trockenreiben reicht völlig aus.

    Viele Grüße,
    Shawn

  • Meinem Hund ist es egal in welcher Form das Wasser vom Himmel fällt. :D :D
    Hauptsache es geht in Wald und Flur, wo er spielen und schnüffeln kann.
    Er ist aber auch schnell wieder trocken und sauber, da reicht ein Handtuch und 5 Min. ;)
    Aber mein erster Hund war auch so wasserscheu, der hat nichtmal eine Pfote ins nasse Gras gesetzt, wenn er es umgehen konnte. ;)

  • Sam ist auch wasserscheu :D egal ob Wasser von oben oder von unten :headbash:
    Wir gehen trotzdem spazieren auch bei Regen(da muß er leider durch).
    Einmal bei sehr starken Sommerregen hat er sich sogar mit allen Pfoten dagegen gewährt nach draußen zu gehen,da hat er nur gepieselt u.wir sind wieder schnell rein.
    Wir rubbeln ihn auch nur trocken.

  • Joy ist beim Heraustreten aus der Tür erst einmal angenervt, schaut empört nach oben und kneift die Augen zusammen. Aber sobald wir losgegangen sind, ist das weg und sie schnüffelt und rennt wie immer.

    Wenn wir bei Regen stehen bleiben, kann es sein, dass sie sich unter einem Busch verstecken will, teils beginnt sie auch eine Grube zu buddeln, um sich hineinzulegen.

    An der Leine geht sie eigentlich nie gerne - bei Regen lässt sie dann schon mal theatralisch den Kopf hängen (so nach dem Motto: "Alles doof" & Tierheimblick)

    Zuhause wird sie mit einem Handtuch von Nässe und Dreck befreit. (Sie riecht dann auch nicht nach nassem Hund - sehr angenehm ;) )

    Regenwetter ändert nichts an unserem Hunderunden. Dat zieh'n wir durch, stählt Hund und Mensch ;)

  • Lotte und ich sind uns einig... REGEN IST BLÖÖÖÖÖDD :lachtot:

    Mag Lotte wirklich nicht. Entsprechend kurz geht es dann raus und drinnen wird getobt. Lotte wird nur mit einem Handtuch trockengerubbelt.

  • Meggie ist auch absolut wasserscheu.

    Bei leichtem Regen geht sie mittlerweile aber gerne raus und freut sich über den Spaziergang. Bei mittlerem Regen guckt sie ganz vorwurfsvoll, geht aber noch ohne Probleme mit.

    Richtig problematisch wird es bei starkem Regen, da flüchtet sie sich in jeden Hauseingang uns stemmt alle 4 Pfoten in den Boden. Wir halten die Runde dann auch kurz und wenn es zu doll wird, stellen wir uns auch mal kurz unter.

    Ich versuche ihr halt nach und nach den Regen schmackhaft zu machen, indem ich bei Regen richtig lustige Dinge mit ihr mache - also bei einer Regenstärke, wo sie noch relativ entspannt ist. Dadurch habe ich sie mittlerweile so weit, dass sie zumindest bei Regen mit raus geht.

    Zum Trocknen wird sie auch nur abgerubbelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!