Jetzt mag sie Josera nicht mehr!
-
-
Hallo Leutz,
meine Cassy - eigentlich "inhaliert" sie jedes Futter - mag plötzlich Josera nicht mehr. Ich hatte eine Probe bestellt - da war sie ganz versessen darauf. Nachdem ich dann den großen Sack bekommen habe, hat sie mich meist nur verächtlich angeschaut und ich musste immer wieder mal mit Nafu mischen, damit sie es gefressen hat.
Nun ja, der Sack ist jetzt fast leer - jetzt bin ich auf der Suche nach neuem, gutem und nicht "Fett ansetzenden" Trofu.
Cassy ist ein ehemaliger Straßenhund und hat Leishmaniose. Sie setzt seeehr schnell an (hat im Moment wieder auf jeden Fall 2 kg zu viel).
Hab mich jetzt mal durch den Futtermittel-Empfehlungs-Thread gelesen und schwanke zwischen Wolfsblut Blue Mountain und Auenland Hundeliebe.
Ich habe den Eindruck, dass Cassy irgendwie eine Allergie hat (evtl. Getreide?), weil sie sich immer an und zwischen den Pfoten schleckt.
Eine Zeit lang müffelte sie auch unheimlich (natürlich besonders, wenn das Fell feucht war - nicht nur nach Hund, sondern richtig eklig unangenehm). Das ist aber wieder besser geworden, sie hatte zu der Zeit auch tierisch HaarausfallWer hat denn eigene Erfahrungen mit einem der beiden Futtersorten (Trofu)? Bewertungen habe ich nämlich nirgends bei den Shops gefunden für die Sorten.
Wer hat mir einen Tip ...........
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Bewertungen wirst du auch kaum welche finden, so wie du dir das vorstellst.
ZitatHab mich jetzt mal durch den Futtermittel-Empfehlungs-Thread gelesen und schwanke zwischen Wolfsblut Blue Mountain und Auenland Hundeliebe.
Das sind beides empfehlenswerte Futtersorten, ich würde jetzt Auenland Hundeliebe den Vorzug geben.
Wolfsblut ist ein Futter aus Übersee und ein Extruder.
Auenland ist mehr so ein Müsli das man etwas einweichen sollte, und nicht so ganz billig ist.
Du kannst beides füttern, wenn du das möchtest.
Aber wie dein Hund mit dem jeweiligen Futter klar kommt, wirst du austesten müssen, das kann dir keiner sagen. -
Hallo Balljunkie,
erst mal danke für die rasche Antwort, aber:
Futter aus Übersee?!? - ja, wo ist dabei das Problem
Und - schäm
- was darf ich mir unter "Extruder" vorstellen?
-
Zitat
Futter aus Übersee?!? - ja, wo ist dabei das Problem
Es können hier immer mal wieder Lieferschwierigkeiten auftreten.
Wie du vielleicht weißt, gibt es verschiedene Herstellungsverfahren beim Trockenfutter.
Es gibt kaltgepresstes Futter, wie z.B. lupover, canis Alpha, Yomis, Real Nature usw.
Dann Extruderfutter wie. z.B. die amerikanischen Sorten, Granatapet, Josera usw.
Auch gibt es halbfeuchtes Futter, wie z.B. Platinum Natural.
Dann gibt es auch noch gebackenes Futter wie z.B Magnusson, und die müslieartigen wie z.B. Auenland Konzept. -
Zitat
Hallo Balljunkie,
erst mal danke für die rasche Antwort, aber:
Futter aus Übersee?!? - ja, wo ist dabei das Problem
Und - schäm
- was darf ich mir unter "Extruder" vorstellen?
Und es ist ökologisch in meinen Augen MEHR als unnötig, auch noch Hundefutter um den Globus zu schippern... vor allem, weil es hochwertige deutsche und europäische Produkte gibt.
Tier- und Naturfreundlich Grüße, Hummel
-
-
Ich kann dir sehr das Lupo-Vet ans Herz legen.
Kannst auf der Seite bestellen,15kg kosten um die 40euro glaub ich
die haben auch ein Speck-weg FutterIst kaltgepresst und die Zusammensetzung ist echt top
-
Und du solltest ganz dringend, egal was du fütterst in Zukunft, solche Spielchen unterlassen:
ZitatNachdem ich dann den großen Sack bekommen habe, hat sie mich meist nur verächtlich angeschaut und ich musste immer wieder mal mit Nafu mischen, damit sie es gefressen hat.
Genau damit erzieht man sich nämlich einen Mäkler heran, der immer wartet, ob es nicht etwas besseres gibt. Wenn ein Hund IMMER frisst, kann man vielleicht mal was übers Futter geben, wenn man aber einen Hund hat, der zu Mäkeln neigt (und so klang es ein wenig bei dem was du schreibst - meine ist übrigens auch so ein Mäkler wenn ich da nicht konsequent wäre), würde ich Trockenfutter immer nur absolut pur geben, alle Leckereien und Extras gibt es, nachdem der Napf leer ist, gesondert. Also nicht Ei über Trofu, sondern erst Trofu und dann Ei.
-
Hey!
Ich werfe mal so ein, dass man Leishmaniose Hunde besser barfen sollte/könnte
Schau doch mal im Leishmanioseforum vorbei, kennste das?LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!