Kausnacks füttern oder nicht ?

  • Zitat

    Wieso sind Kausnacks minderwertig? :???:

    Die Wertigkeit der Proteine hängt doch vom Ausgangsprodukt ab. Ob ich nun einen getrockneten Kehlkopf oder einen frischen gebe, ändert an der Wertigkeit nichts. ;)
    Wenn ich das Gefühl habe, dass ich insgesamt höherwertig Füttern muss, dann sollte ich einfach das passende Trockenprodukt wählen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich les das halt immer mal wieder. Warum weiss ich auch nicht, deshalb meine Frage.

  • Zitat

    Wieso sind Kausnacks minderwertig? :???:

    Die Wertigkeit der Proteine hängt doch vom Ausgangsprodukt ab. Ob ich nun einen getrockneten Kehlkopf oder einen frischen gebe, ändert an der Wertigkeit nichts. ;)
    Wenn ich das Gefühl habe, dass ich insgesamt höherwertig Füttern muss, dann sollte ich einfach das passende Trockenprodukt wählen.

    LG
    das Schnauzermädel


    Das sehe ich auch so.....und bei kausnack.de,Lunderland usw.wird man gute Artikel bekommen.Nur eben sollten sie nicht chemisch behandelt sein....und die Firmen verkaufen ja ihre Kausnacks ohne chem. Zusätze.

  • Zitat

    Wieso sind Kausnacks minderwertig? :???:

    Die Wertigkeit der Proteine hängt doch vom Ausgangsprodukt ab. Ob ich nun einen getrockneten Kehlkopf oder einen frischen gebe, ändert an der Wertigkeit nichts. ;)
    Wenn ich das Gefühl habe, dass ich insgesamt höherwertig Füttern muss, dann sollte ich einfach das passende Trockenprodukt wählen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ja, aber getrocknetes Rindfleisch ist nun kein wirklicher KAU-Snack. Das wäre hochwertiges Eiweiss.

    Und Schlachtabfälle wie Ziemer, Kehlkopf und Co sind sehr bindegegewebsreich - so meine ich das. (Das würde ich auch frisch nicht jeden Tag geben.) Da schaut man ja auch beim Frischfutter, dass eben bei weitem nicht der größte Teil des Futters daraus besteht. Eben weil das Eiweiss schwerer verdaulich ist.

    Ich rede nicht von der Qualität des Herstellers. ;)

  • Habe heute meine Lieferung Kauartikel erhalten. Neben Rindernackensehnen und Rinderkopfhaut (an den beiden kaut er einfach am längsten) hab ich zum Ausprobieren mal ein 1kg Maxi-Kaunknochen Beutel mitbestellt.

    Nun kam das an und die enthaltenen Kauknochen riechen recht seltsam, sehr chemisch.
    Es sind solche geknoteten Rinerhautknochen, allerdings sind manche davon nicht weiß sondern türkis. Sieht sehr künstlich aus und müffelt eben nach Chemie. Soll ich die besser nicht füttern? Oder macht das, wenn es nur selten is, nicht so viel aus? Das Kilo Maxi Knochen hat mich fast 9,90 Euro gekostet :/ Die weißen sollten ja unbehandelt sein, oder?
    Auf der Packung und in der Beschreibung im Internet steht nur "Keine Konservierungsstoffe" usw.
    Dann sind da so (scheinbar auch angefärbte) Rollen aus Schweinehaut drinnen. Kann ich Schwein überhaupt füttern? Geht das getrocknet?

    Vielen Dank :D

  • Also ich gebe meinem Hund einmal die Woche einen richtig schönen Rinderknocnen vom Metzger. Öfters auch mal ein Schweineohr, auch von meinem Metzger! Glücklicherweise habe ich den Platz dafür, die Schweineohren abängen zu lassen!
    Dies handhabe ich nun schon seit ca. 15 Jahren so.
    Ich habe nun schon meinen zweiten Hund, der nun 11 Jahre alt ist. Also glaube ich, dass das was ich ihm füttere, nicht verkehrt ist! (Qualitätstrockenfutter).
    Mein Vorschlag: Du solltest auch zu deinem Metzger gehen und dort nach Kauartikeln fragen. Ist besser und billiger als im Fachgeschäft!!!
    Ist ja nur zur Beschäftigung und zur Belustigung des Hundes!
    Ansonsten achte auf die Ihnahltsstoffe des Futters!!!

  • Hm, bei uns gab es immer Rinderkopfhaut oder Rindermaul, da brauchten die Weiber am längsten.
    Ansonsten habe ich mir viel vom Strauß bestellt, aber die sind relativ schnell weg.
    Wo sie länger gebraucht haben, waren die Kauknochen von Lupovet, aber die kosten auch einiges.

    Was ich mich aber frage, wieso soll der Hund so lange wie möglich kauen, weil er mit im Büro ist und beim Kauen ruhig ist oder wegen der Zähne?? :???:

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Mein Vorschlag: Du solltest auch zu deinem Metzger gehen und dort nach Kauartikeln fragen. Ist besser und billiger als im Fachgeschäft!!!
    Ist ja nur zur Beschäftigung und zur Belustigung des Hundes!

    Falls das an mich war: Die Lieferung kam von einer Metzgerei und wie gesagt gibts bei uns immer Rindernacksensehnen und Rinderkopfhaut zum Kauen. Die Knochen waren nur mal zum Ausprobieren.

    Zitat

    Was ich mich aber frage, wieso soll der Hund so lange wie möglich kauen, weil er mit im Büro ist und beim Kauen ruhig ist oder wegen der Zähne?? grübel

    Ich gebe es zu 30% wegen der Zähne und zu 70% zur Beschäftigung.

  • Hallo..

    möchte den Thread hier mal wieder bisschen auffrischen..

    ich gebe meiner Fellnase auch hin und wieder Kausnacks- mal Rinderkopfhaut, mal ein Ohr, öfter aber bekommt er auch immer wieder mal nen frischen Markknochen vom Metzger..
    Ich gebe Kausnacks auch öfter dann mal , wenn Hundi 5 oder 6 stunden allein sein muss- wenns nich anders geht, also auch zur Beschäftigung.. hab immer -blöderweise- ein schlechtes Gewissen, wenn er mehrere Stunden allein sein muss, so ganz ohne Beschäftigung.. Is wahrscheinlich echt blödsinnig, oder?! :hust:
    gebt ihr euren Hunden was zum knabber, bevor ihr das Haus verlasst oder sagt ihr einfach "Tschüss"und geht dann..

  • meine bekam auch immer ohren bevor ich ging (bis ich mal in meiner anwesenheit erlebt hab, wie sie sich an so nem stück davon schrecklich verschluckt hat), seitdem gibt es eine möhre, einen apfel, kohlrabi..

    (ja, ich hab auch immer ein schlechtes gewissen)

  • Zitat


    gebt ihr euren Hunden was zum knabber, bevor ihr das Haus verlasst oder sagt ihr einfach "Tschüss"und geht dann..

    Ich gehe einfach! Ashley bekommt noch einen kleinen Keks und gut ist ;)
    Auf keinen Fall bekommt sie während meiner Abwesenheit einen Kauknochen o.ä.
    Die Gefahr, daß sich ein ein Teil im Maul verkeilt oder im Hals stecken bleibt, wäre mir zu groß. Ich füttere Kau-Snacks nur unter Beobachtung :smile:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!