Kausnacks füttern oder nicht ?
-
-
Hallo,
ich lese hier immer dass ihr bei kausnack.de bestellt.
Ich glaub euch ja, dass die Sachen ne tolle Qualität haben, aber findet ihr das nicht zu teuer?
Ich brauch im Moment auch Kausnacknachschub und hab mir diesmal auch vorgenommen kausnack. de mal auszuprobieren, aber ich finde 10 aufwärts für 1kg Kauartikel einfach heftig.
Das hätte ich aber noch in Kauf genommen, wenn es dann wenigstens ab nem gewissen Betrag nen Versandrabatt oder Befreiung gegeben hätte, aber zu 30 Euro Kauartikel noch 5 Euro Versandkosten dazu, das hab ich dann nicht mehr eingesehn.Bestellt noch jemand irgendwo anders? Wie schauts mit den Naturkausnacks bei zooplus aus? Sind die qualitätsmäßig in Ordnung?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wo ich das hier les bekomm ich ja nen richtig schlechtes gewissen,unserer verdrückt jeden tag nen mittelgrossen kauknochen aus so getrockneter und geknoteter rinder haut,ihr wisst schon,diese harten dinger.der ta meinte davon kann er so viel er will.sollt ich das reduzieren?
lg -
@ Aussie1987
Da bei Kausnack.de wieder einmal das, was ich gerne hätte (Schlundfleisch) nicht lieferbar ist, habe ich jetzt zum ersten mal in diesem Shop bestellt.
http://www.heimtierwelt-shop.de/
Der Shop ist zwar noch im Aufbau, aber man kann doch schon einiges kaufen. Die Preise sind, finde ich, auch akzeptabel.
-
Zitat
@ Aussie1987
Da bei Kausnack.de wieder einmal das, was ich gerne hätte (Schlundfleisch) nicht lieferbar ist, habe ich jetzt zum ersten mal in diesem Shop bestellt.
http://www.heimtierwelt-shop.de/
Der Shop ist zwar noch im Aufbau, aber man kann doch schon einiges kaufen. Die Preise sind, finde ich, auch akzeptabel.
Danke, werd ich mir gleich mal anschauen
-
Zitat
ich lese hier immer dass ihr bei kausnack.de bestellt.Ich glaub euch ja, dass die Sachen ne tolle Qualität haben, aber findet ihr das nicht zu teuer?
Nein, finde ich nicht.
Qualität kostet eben Geld, ist etwas zu billig kann die Qualität nicht stimmen.
Außerdem zahl ich lieber einer Firma etwas mehr der ich vertrauen kann, das sie wirklich keine Importware fragwürdiger Herkunft untermischen sondern wirklich nur selbst herstellen und ihre Versprechen ohne jegliche Zusätze zu arbeiten nachprüfbar einhalten.Für die Versandkosten kann diese Firma ja nix, das kostet die ja eben genausoviel wie sie berechnen.
Okay, das Problem hab ich nicht, ich wohn ja quasi bei denen um die Ecke.
Dafür durfte ich mir neulich völlig ohne Anmeldung und nur weil ich so viele "blöde" Fragen gestellt hab die Produktion ansehen - die haben halt nix zu verbergen. Fand ich supernett und total klasse! -
-
Zitat
@ Aussie1987
Da bei Kausnack.de wieder einmal das, was ich gerne hätte (Schlundfleisch) nicht lieferbar ist, habe ich jetzt zum ersten mal in diesem Shop bestellt.
http://www.heimtierwelt-shop.de/
Der Shop ist zwar noch im Aufbau, aber man kann doch schon einiges kaufen. Die Preise sind, finde ich, auch akzeptabel.
Heimtierwelt (Leckerland) hat auch schon länger einen Ebay-shop:
http://stores.ebay.de/LECKERLAND-s-HeimTierWelt?_rdc=1
Da habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
-
Also ich würde mich garnicht trauen, meiner Hündin irgendwas zu kauen da zu lassen, wenn ich weggehe, da gibt es höchstens mal ein paar Bröckchen Trockenfutter, alles andere ist mir zu riskant. Aber davon mal abgesehen, ich hab anfangs (bevor sie mal was im Hals stecken hatte) schonmal ein Ohr oder sowas hingelegt, wenn ich gegangen bin - aber sie hat es immer erst gefressen, wenn ich wieder zurück kam. Leckerlies oder Trockenfutter frisst sie dagegen auch, wenn ich weg bin, aber das ist natürlich keine Beschäftigung. Und der Eiskong bleibt auch liegen, bis ich wieder zurück bin, was leider 'ne fürchterliche Sauerei gegeben hat.
Jetzt gibt es also nur noch ihr Zerrseil, wenn ich weggehe und wenn ich großes Pech hab, hab ich anschließend in den Deckenbezügen Löcher, die nagt sie dann langsam und ordentlich raus - wenn ich zuhause bin, liegt sie stundenlang auf der Decke, ohne was kaputt zu machen :(.
-
Zitat
Nein, finde ich nicht.
Qualität kostet eben Geld, ist etwas zu billig kann die Qualität nicht stimmen.
Außerdem zahl ich lieber einer Firma etwas mehr der ich vertrauen kann, das sie wirklich keine Importware fragwürdiger Herkunft untermischen sondern wirklich nur selbst herstellen und ihre Versprechen ohne jegliche Zusätze zu arbeiten nachprüfbar einhalten.Für die Versandkosten kann diese Firma ja nix, das kostet die ja eben genausoviel wie sie berechnen.
Okay, das Problem hab ich nicht, ich wohn ja quasi bei denen um die Ecke.
Dafür durfte ich mir neulich völlig ohne Anmeldung und nur weil ich so viele "blöde" Fragen gestellt hab die Produktion ansehen - die haben halt nix zu verbergen. Fand ich supernett und total klasse!Naja Futterfreund, zooplus etc. müssen ja auch den Versand ihrer Pakete bezahlen, trotzdem sind sie so "kundenfreundlich" und erlassen ihn ab einem gewissen Einkaufswert.
Bezüglich "Qualität kostet Geld" : Wie kann es denn sein, dass 1kg Rindernasen getrocknet 10 Euro kosten kann? Das sind in meinen Augen für die Schlachtabfälle die sie ansonsten einfach wegwerfen würden, wenn nicht im Onlineshop für Hunde anbieten. Für 10 Euro kann ich einiges "hochwertiges" Fleisch für den menschlichen Verzehr beim Metzger einkaufen.
-
Ich sehe es so wie Susami. Bevor ich fragwürdige Ware (für mich fragwürdig, da ich eben nicht weiß, wie sie getrocknet wurde und aus welcher Quelle das Fleisch stammt) für ein bißchen Geld weniger kaufe, nehme ich lieber die garantierte und in mehreren Jahren von mir selbst (bzw. meinem Hund) festgestellte Qualität von Kausnack. Natürlich handelt es sich meist um Fleischteile, die Mensch so nicht kaufen würde. Aber 1 kg Rindernasen waren vor dem Trocknen um einiges mehr und der Trocknungsprozess - eben gerade ohne den Einsatz von Stoffen, die die Trocknung beschleunigen, und auch ohne die ansonsten häufig eingesetzten Insektizide (bestimmte Schädlinge finden das trocknende Fleisch nämlich extrem anziehend), kostet Geld. Außerdem will und muss die Firma ihre Produkte ja nicht zum Selbstkostenpreis verkaufen, sondern es soll damit auch der Lebensunterhalt finanziert werden. Und gegenüber den Dingen, die man in den üblichen Läden kaufen kann, ist Kausnack m.E. noch günstig. Denn da kosten 500 g oft schon 6,99 € oder sogar 8,99 €. Was die Versandkosten angeht: da ich meist mit einer Bekannten eine Sammelbestellung für mindestens ein halbes Jahr mache, kommen wir durchaus auf Gewichte von ungefähr 50 kg oder auch mal mehr pro Bestellung. Das sind dann zwei große Kartons. Dafür finde ich die Versandkostenpauschale sehr günstig, denn die Firma zahlt dafür sicherlich einiges mehr.
Meine Hunde bekommen in meiner Abwesenheit keine Kausnacks, da mein Rüde in seiner Gier das Talent hat, größere Stücke davon im Schlund stecken zu haben und dann in Luftnot gerät. Meine Hündin läßt die Sachen ohnehin liegen, bis ich wieder da bin.
LG Petra
susami: magst Du mir mal eine Mail schicken, auf welche Weise die Rinderkniekehlen (seit einiger Zeit) getrocknet werden ? Gibt es dafür einen besonderen Raum ? -
Zitat
Naja Futterfreund, zooplus etc. müssen ja auch den Versand ihrer Pakete bezahlen, trotzdem sind sie so "kundenfreundlich" und erlassen ihn ab einem gewissen Einkaufswert.
Ja, so scheint es ...
de facto rechnen solche Firmen dann schlichtweg die Versandkosten in ihre Preise rein, d.h. sie kalkulieren mit einem höheren Gewinnaufschlag auf den reinen Materialwert um eben auch die Versandkosten mit abzudecken.
Am Ende zahlt immer der Kunde die Zeche - die Frage ist nur was auf der Rechnung ausgewiesen wird.
@ Petra
Ich hab mich nicht speziell nach Rinderkniekehlen erkundigt - ganz allgemein kann ich Dir antworten das alle Trockenkausnacks einfach luftgetrocknet werden. Dazu haben sie große luftige Räume plus eine Art Warmluftgebläse - quasi ein überdimensionierter Dörrautomat.
(ohne Warmluft würde es teilweise zu lange dauern und verderben)
Es werden keinerlei Hilfsmittel eingesetzt, keine Konservierungsstoffe o.ä. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!