Mein Hund ist ein "Anfasser"... Warum?

  • Meine Labbi -Dame (9 Monate) liebt es, sich mit dem Fang an einer Hand "festzuhalten" und zu "beknabbern" und ich frage mich, was da hundepsychologisch in ihrem kleinen Köpfchen ablaufen könnte.

    Beipsiel:
    z.B. wir schmusen. Meine Hündin dreht sich genüsslich auf dem Rücken um sich von mir den Bauch kraulen/kratzen/kitzeln zu lassen. Meine Kleine strampelt dann vor Wonne mit den Hinterläufen und versucht gleichzeitig meine andere Hand (die nicht kraulende) mit dem Fang erwischen und sanft darauf herum zu kauen. Ich lasse sie die Hand nehmen und im Fang haben, weil sie dies offensichtlich sehr gerne mag. Wenn sie in ihrer Kraulextase anfängt zu sehr auf der Hand zu kauen, dann gibts ein "Nein" und ich höre auf zu kraulen. Mein Hund taucht dann kurz aus dem Baukraulkoma auf, stellt wohl fest "ah, zu fest gekaut" und lässt kurz von meiner Hand ab. Wenn ich dann weiter kraule und sie erneut in ihr Baukraulkoma verfällt, fasst sie sich wieder am liebsten die Hand. Wenn ich dann noch einmal ermahne ("Naaaa!!!"), dann knabbert sie nur noch ganz sanft mit den Vorderzähnen an meiner Hand, an meinem Pullover oder der Hose oder was sonst so da ist.

    Ich habe das Gefühl, dass das Kauen/Knabbern bei ihr zu Ausruck höchster Zufriedenheit gehört. Scheint ihr irre Freude zu machen.

    Ich finde das Kauen/Knabbern an sich nicht dramatisch. Aber: Mich hat jemand gewarnt, dass es sich um eine Dominazgeste handeln könne und der Hund dann irgendwann fest zuschnappt?

    Was meint Ihr, würdet Ihr das Kauen/Knabbern verbieten?

    LG
    Katja

  • Das macht Balu (7Monate) auch...und nur in Verbindung mit dem kuscheln/kraulen auf dem Sofa/der Erde.
    Wenn ich schimpfe, zuckt er auch sofort zusammen und hört auf...um ein paar Minuten später genüßlich an der Hand/den Fingern weiter zu kauen.

    Das hat Shauni als Baby auch gemacht und das hatte weder für sie, noch für mich irgendwelche Auswirkungen.
    Sie ist kein Beisser geworden oder besonders dominant...und das als Rotti, der ja eh als sagen wir mal stur bekannt ist.

    Kritisch wird es sicher erst, wenn er trotz Ermahnung nicht aufhört.
    Mein erster TA sagte immer, man muß einen Hund durchaus reizen können, aber auch von jetzt auf gleich wieder auf normal null kriegen...sonst läft was falsch.

  • Da das meiner auch des öfteren macht, es mich auch nicht sonderlich stört und er auf ein kurzes und knappes "Au" bzw. "Na" auch sofort aufhört, wenn es denn zu heftig wird, würde es mich auch interessieren ob es sich um ein "Wohlfühlgetue" handelt.

    Bei Frauchen bleibt es dabei immer bei einem leichten "knabbern" ;)

    Ob es aber wirklich eas mit Dominanz zu tun haben soll, warge ich doch zu bezweifeln :???:

  • Vom meinem Bauchgefühl her würde ich das Knabbern es auch nicht für eine Dominanzgeste halten. Aber mich würde interessieren woher das kommt. Vielleicht eine "orale Phase" in der Junghundeentwicklung ??? :D
    Na warten wir mal ab, vielleicht haben wir einen Hundepsychologen unter den Foris....

  • Ich kenne keinen Hund, der weniger unter die typische Bezeichnung für "Dominanz" passen würde als meinen. Dennoch: Das Knabbern macht sie auch sehr gerne, auch bevorzugt beim Bauchkraulen...

  • Caron macht das auch - am liebsten mit meinen Füssen, darauf kann er ewig rumkauen, an den Zehen nuckeln etc. Und er ist dabei ganz vorsichtig, würde ich ihm auch raten. Schliesslich kaut er mit den hinteren Schneidezähnen auf meinen Zehen rum :D

  • Sehr schön, dass Ihr auch alle beknabbert werdet! :gut:

    Ich nehme an, dann kann ich die Dominanz-These meines Bekannten vergessen und schön weiter mit Patte schmusen.

    Wo mich schon interessieren würde warum unsere Pelznasen es so toll finden an uns herumzulutschen und zu knabbern. :???:

    LG
    Katja

  • Bei uns gibt es noch einen kleinen Unterschied:
    Caron hat irgendwann mit ca. jährig angefangen andere Leute am Arm festzuhalten, ganz sanft aber bestimmt. Das wurde ihm aber subito verboten - 1. soll er das nicht und 2. haben sich einige zünftig erschrocken.
    Der Lausebengel hat mal kurz ausprobiert was drin liegt :D War danach aber kein Thema mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!