Bekomme ihr Gewicht nicht in den Griff

  • Jaja, diese verfressenen Hundedamen ;)
    Wenn mich nicht alles täuscht hast du auch eine Labbine und die sind nun mal bekannt dafür, dass sie IMMER hunger haben*seufz*
    Aruna war auch etwas grenzwertig im Gewicht, deshalb habe ich ihreRationen gekürzt und streng drauf geachtet, dass sie nichts ausser der Reihe bekommt. Wir teilbarfen, ich hab ihre Morgenration an Josera Festival um die Hälfte gekürzt und abends habe ich die dickmachenden Kohlehydrate aus dem Barf-Futter heraus gelassen, wie z.B. Nudeln, Kartoffeln oder Reis.Als Leckerli gibt's getrocknete Lunge und weiche Kalbsknorpel. Die haben kaum Kalorien.

    Vor allen Dingen große Mengen Obst sind Zuckerkohlehydrate, die dick machen! Und da du schreibst, du wohnst in einem Weinbaugebiet: Weintrauben haben nicht nur sehr viel Zucker, die sind aufgrund der darin enthaltenen Monosaccaride auch noch giftig für deinen Hund!
    Wenn dein Hund bei deinen Eltern ist, pack das Futter ab, das sie haben soll. Schärfe deinen Eltern ein, dass der Hund auf Dauer krank wird, wenn er zu viele Pfunde mit sich herumschleppt. Dramatisiere das Ganze noch ein wenig, damit sie es auch beherzigen. Ich kenne diese gut gemeinten Leckerligaben, wenn der Hund sooooo traurig und hungrig guckt, was Labbis ja nun mal besonders gut können! :headbash:


    und nun viel Erfolg beim Abspecken!

  • Hallo Eva,

    wie kann man den Kalorienbedarf vom Hund ermitteln?

    Ich habe nämlich das gegenteilige Problem,meine Hündin muß zunehmen.Ich füttere momentan Canidae getreidefrei und Platinum Puppy Chicken,das eine morgens,das andere abends.Bounty kann getreidehaltige Futtersorten nicht vertragen.Habe jetzt nochmal Wolfsblut Blue Mountain bestellt,das konnte sie auch gut vertragen und hat besser zugenommen,als von den beiden Sorten,die sie im Moment bekommt.

    Liebe Grüße

    Andrea

  • Zitat

    Hallo,

    wie wäre es denn mit einem nicht so gehaltvollen Futter, gibt ja auch welche wo der Fettgehalt nur bei 3-5% ist nd der Proteingehalt auch nicht so hoch.

    LG

    Liebe Meckmeck,

    Hunde nehmen NICHT vom Eiweiss zu!! Sondern die Energielieferanten sind Fett und Kohlehydrate.
    (Zudem widerspricht das noch deinem Vorschlag mit Magerquark, weil der viel Eiweiss hat. ;) )

    Ich erkläre dir das mal:

    Man hat nur: Eiweiss, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe (Unverdauliches) und Wasser. Aus anderem besteht Futter nicht.

    Wenn man jetzt Eiweiss und Fett niedrig hält (wobei der Gehalt von Eiweiss und Fett miteinander korrespondieren und nicht bis ins Unendliche von einander zu trennen sind), dann müssen automatisch mehr Kohlenhydrate und Ballaststoffe im Futter sein. Das ist ungünstig zum Abnehmen!! Denn KH ist Energie, die sofort im Blut ist und zudem die am wenigsten artgerechte.
    Und wenn zuviel Unverdauliches dabei ist, wird die Darmpassage zu schnell, das bedeutet, dass die Nährstoffe nicht richtig aufgenommen werden können.

    Man muss also anders ansetzen. Eiweiss eher hoch und Fett im "mittleren" Bereich, KH möglichst niedrig und etwas mehr Unverdauliches.

    Das SpeckWeg von Lupovet finde ich das beste Diätfutter.

    Allerdings muss ich dazu sagen, dass mein Hund mit TroFu damals auch immer zum Zunehmen geneigt hat.

    Ich würde also entweder frisch füttern (dann aber BITTE vorher schlau lesen, was der Hund alles braucht, was wodrin ist etc pp - das ist nicht "einfach was in den Napf tun") oder mit einer reinen Fleischdose, die aber Vitamin und Mineralzusätze hat füttern - das am Minimum halten (2,5 Gramm verdauliches Rohprotein pro Kilo Körpergewicht pro Tag - kann man mit dem Eiweisswert auf der Dose sehr gut ausrechnen) und dazu dann frisches, feingeraspeltes Gemüse wie Gurke, Zucchini, Möhre, auch mal nen Apfel, Fenchel, etc pp.

    Das ist - zusammen mit genug Bewegung - die imA effektivste Art, abzunehmen.

    Solche reinen Fleischdosen gibts zB bei http://www.futterfundgrube.de oder bei Zooplus.de das Rocco - und noch viele mehr.

  • @ AndreaR.

    Ich hab ein schlaues Büchlein, wo solche Formeln drin stehen. Leider hab ich es grade nicht zur Hand und weiß nicht wie es genau heißt.

    Man unterscheidet dabei den RER (= Energiebedarf eines Hundes im Ruhezustand in einer thermoneutralen Umgebung) und dem DER (= durchschnittlicher Energieverbrauch eines Hundes in Abhängigkeit von Alter und Aktivität).

    Less "Wunschgewicht" lag damals bei 20,0 kg. Also hab ich den RER für einen 20 kg Hund ausgerechnet und danach dann das TroFu dosiert. Da der tatsächliche Kaloreinverbrauch (DER) ja höher ist, hatte ich so noch etwas Spiel für Leckerchen etc.

    Das klappt auch ganz wunderbar! Solange Less nicht mir Leckerchen vollgestopft wird...

    Zur Berechnung:
    RER = 30* (Körpergewicht in kg) + 70
    DER (für einen ausgewachsenen, aktiven, unkastrierten Hund) = RER* 1,6

    Allerdings sollte man beachten, das es in der Realtität immer noch anders aussehen kann. Die Werte sollten nur Anhaltspunkte sein. Es könnte also sein, dass dein Hund wesentlich mehr Kalorien verbraucht, als du ausrechnest. Für mich war es halt ein erster Schritt um überhaupt mal einen Anfang zu haben.

    LG Eva

  • Zitat

    Liebe Meckmeck,

    Hunde nehmen NICHT vom Eiweiss zu!! Sondern die Energielieferanten sind Fett und Kohlehydrate.
    (Zudem widerspricht das noch deinem Vorschlag mit Magerquark, weil der viel Eiweiss hat. ;) )

    Ich erkläre dir das mal:

    Man hat nur: Eiweiss, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe (Unverdauliches) und Wasser. Aus anderem besteht Futter nicht.

    genauso ist es, Eiweiß macht nicht dick, sondern Fett und Kohlehydrate!
    Wenn dein Hund mit 33 kg zu dick ist, dann füttere doch einfach weniger, das sollte doch nicht zu schwer sein, oder?
    Meine Hündin (Retriever, 27 kg) hatte auch mal etwas zuviel auf den Rippen (nachdem sie ein paar Wochen bei meinen Eltern war). Ich habe die Futtermenge dann einfach auf ca. 150 Gramm Trockenfutter am Tag reduziert und sie nahm ab.

    LG
    Sabine

  • Zitat

    Ich habe die Futtermenge dann einfach auf ca. 150 Gramm Trockenfutter am Tag reduziert und sie nahm ab.

    Boah, das find ich aber krass wenig für nen knapp 30 kg Hund :schockiert:

    ich find dann lieber langsam aber stetig, mit 150 g am tag kann kein 27 kg hund satt sein - behaupte ich jetzt mal unabhängig vom Futter.

  • hallo!
    ich hoffe, ich darf mich hier einfach so "anhängen".

    mein hund ist auch zu dick. (ich kann die rippen kaum mehr fühlen.)

    dabei bekommt sie nur 100 gramm canis alpha täglich. dazu kommen die leckerchen, die an guten tagen etwa 50 gramm ausmachen. so wenig kann doch nicht gesund sein! was kann ich denn sonst noch tun 8 außer getreidefrei füttern), damit wir dem wunschgewicht näherkommen?
    lg, mareinkäferchen

  • Marienkäferchen, was ist das denn für ein Hund? Wieviel sollte er wiegen und wieviel wiegt er?

    Hast du mal den TA drauf angesprochen, vielleicht ist dein Hundi gar nicht zu dick, sondern hat eine Stoffwechselstörung oder Ödeme?

  • Was ich roh füttere:

    Fleisch ( Rind, Schaf, Pute, Pferd, Hase, Wild)
    dazu Innereien ( Leber,Lunge........)
    Knochen
    Gemüse Pürriert
    Gemüseflocken Lunderland

    und meiner bekommt kein Getreide mehr (kein Reis,Weizen,Mais,Dinkel ect.)

    kannst ja auch mal im BARF Bereich hier nachschauen, da liest du ziemlich ziemlich viel über die Rohfütterung.

    LG der Wursthund ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!