Bekomme ihr Gewicht nicht in den Griff

  • Ihr habt alle einen ganz groben Denkfehler:

    Ihr denkt, der Hund müßte satt sein.

    Aber genau das ist doch das Problem. Frißt der Hund, bis er satt ist, dann wird er nur noch fetter. Wenn Euer Hund zu dick ist und so viel frißt, daß er keinen Hunger mehr hat, dann ernährt er ja damit auch seine Kilos zu viel. Wollt Ihr, daß Eure Hunde abnehmen, MÜSSEN sie hungern...

    Außerdem betrachtet Ihr das viel zu menschlich. Für einen Hund ist es ganz normal, daß er Kohldampf schiebt. Das sind nur Eure Fütterungsmethoden und Euer Mitgefühl, die ihn jammern und betteln lassen.

    Ich habe null Verständnis, wenn jemand sagt, der arme Hund hat doch Hunger. Er muß doch aber satt sein usw... Ja, und der arme dicke Hund kriegt Gelenkprobleme, kriegt Herz-Kreislaufprobleme, hat weniger Lebensqualität usw...

    Ich bin da eher hart aber herzlich: Mindestens 1 Tag komplett hungern und ansonsten höchstens die Hälfte der empfohlenen Ration für das Idealgewicht. Dafür wird der Tag abwechslungsreich gestaltet und die Fütterung geschieht nicht im Napf, sondern das Futter wird erarbeitet.

    Mein erster Hund hatte 21 kg (statt idealer 14) als ich ihn bekommen habe. Er war 4 1/2 Jahre alt und kein Futterreduzieren hat was gebracht, weil sein Stoffwechsel sich immer mit runter geregelt hat. wir haben mehr oder weniger eine Nulldiät gemacht. Das Übergewicht war viel zu viel für ihn und seine kurzen Beine. Er bekam nur Reis mit Kräutermischung gegen Mangelerscheinungen. Ich weiß, ich weiß, Kohlenhydrate. heute bekäme er wahrscheinlich Magerquark mit kräutermischung. Jedenfalls hat er dann nachher innerhalb von nem halben Jahr sein Idealgewicht erreicht und auch gehalten, da er nicht mal die Hälfte der auf der Packung empfohlenen Futtermenge erhalten hat.


    Wenn ich meine Hunde füttern würde, bis sie satt sind, dann hätte ich hier die absoluten Rollmonster und wäre bettelarm.

    Und bei Eltern oder sonstigen Aufpassern, die nicht hören wollen:

    Ihnen was von Unverträglichkeiten und Tierquälerei erzählen, morgens das futter vom Wauz abwiegen und den herrschaften einen Teil davon als "Leckerli" überlassen. je nach Futtersorte nimmt das jeder ab. Meine fahren total auf Äpfel und Bananen ab und da habe ich mich mit meiner Oma drauf geeinigt, die Oma ist zufrieden und der Hund bleibt schlank und gesund.

  • Zitat

    Ihr habt alle einen ganz groben Denkfehler:

    Ihr denkt, der Hund müßte satt sein.

    Wie ich Pauschalisierungen liebe. :roll:

    1. denke ich das nicht. 2. gibt es tatsächlich Hunde, die nur fressen, bis sie satt sind.

  • @Fräuleinwolle: Wer hat denn gesagt ein Hund muss satt sein? Ich find nur extrem hungern lassen muss man ja nicht. Die genannten 150 g sind so grob geschätzt weniger als die Hälfte von normalen Fütterungsempfehlungen in der genannten Gewichtsklasse und das find ich muss nicht sein! Mein Gott, der Hund hatte ja auch nicht von heut auf morgen die Kilos drauf... Wie dem auch sei, find ich so hart muss man es nicht handhaben, wenn man die Futtermenge auf Wunschgewicht runtersetzt (und ein bissl zusätzlich reduziert) und für viel Bewegung sorgt, sollte es im Normalfall zu ner Gewichtsreduktion reichen - aber das dauert eben ein wenig. Ich hoffe mal ihr seid in puncto Essen zu Euch dann auch so hart!!! Außerdem klar merkt man, wenn ein Hund Hunger hat, die begeben sich dann nämlich auf Futtersuche (drinnen und draußen) - und sowas ist dann doch keine Einbildung weil Hundi achso lieb guckt oder Herrchen/Frauchen vermenschlicht.

  • Zitat

    Ich find nur extrem hungern lassen muss man ja nicht. Die genannten 150 g sind so grob geschätzt weniger als die Hälfte von normalen Fütterungsempfehlungen in der genannten Gewichtsklasse und das find ich muss nicht sein! Mein Gott, der Hund hatte ja auch nicht von heut auf morgen die Kilos drauf...

    meine Hündin bekommt jetzt mit ihren 27 kg etwa 200 Gramm Trockenfutter, max. 220 Gramm. Mehr kann ich ihr nicht geben, da sie dann (trotz Bewegung) einfach dick wird und das geht bei ihr wirklich schnell.
    Satt ist sie natürlich nie, ich habe keine Ahnung wieviel sie fressen könnte, da sie in ihrem ganzen Leben noch nie etwas übrig gelassen hat :smile: .
    Bei meinem Rüden (ca. 24 kg) ist es genau andersrum, er bekommt bald 400 Gramm Trockenfutter, dazu kann er Leckerchen bekommen ohne das man auf die Menge achten müßte...er wird einfach nicht dick. Seine Rippen merkt man sofort, seine Rückenwirbel kann man abzählen.
    Trotz großer Futtermenge ist er aber auch nie satt und schlingt jede Mahlzeit in wenigen Sekunden weg (ohne zu kauen).
    Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass es auch Hunde gibt die sichtlich satt werden.

    LG
    Sabine

  • Zitat

    Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass es auch Hunde gibt die sichtlich satt werden.

    LG
    Sabine

    ich lad dich gern mal auf nen Kaffee ein und du schaust dir meine Mädels an ;)


    zu deinen Hunden würd ich dir raten, doch beiden unterschiedliches Futter zu geben, was auf deren "Energieverbrauch" angepasst wird

  • Zitat

    die Futtersorten unterscheiden sich doch nur unwesentlich vom Kaloriengehalt. Die meisten angeblichen Senior- oder Lightfuttersorten
    haben nur ca. 30 kcal. pro 100 Gramm weniger, so könnte ich dann ca. 15 Gramm mehr füttern am Tag, das macht es jetzt auch nicht aus. Außerdem möchte ich kein sogenanntes "Light-Futter" füttern, bei dem der Fleischanteil reduziert wurde und das noch mehr Getreide enthält. Ich muß meiner Hündin schon ein Futter mit hohem Eiweißgehalt füttern, da ihr Eiweißbedarf bei der niedrigen Futtermenge sonst nicht annähernd gedeckt würde.

    LG
    Sabine

  • an fräuleinwolle:
    ich denke, du liegst da gar nicht so verkehrt. wer abspecken will, muss wohl hungern. ich hab ja auch geschrieben, dass ich das futter bereits reduziert habe, schnuppe nicht satt wird und dass sie trotzdem nicht abnimmt. ich glaube mittlerweile auch, dass sich der stoffwechsel dann automatisch runterdrosselt und aus dem wenigen futter das maximale an kalorien herausgezogen wird.(was später zum jojo-efekt führt) also wäre es wohl doch besser, anders zu füttern und eben ein futter zu finden, bei dem die menge stimmt und das dennoch weniger kalorien enthält. den tipp mit dem reinen dosenfleisch plus gemüse finde ich gut. werd ich ausprobieren. ans barfen trau ich mich nicht so richtig ran.
    bei meinen eltern verfahre ich ja schon wie beschrieben. ich messe die futtermenge ab und gebe die entsprechende menge leckerlis dazu - die behaupten auch sie würden sich jetzt dran halten - glaub ich aber nicht wirklich. schnuppe rennt dort immer gleich in die küche, wenn meine mutter kocht - bei mir zu hause ist ihr das völlig wurscht, wenn ich an den kühlschrank gehe. das ist doch ein indiz ;-)

  • Mit echtem Hungern nimmt man nicht ab. Weder Mensch noch Tier. Das gibt nur nen Jojoeffekt.

    Man muss schon natürlich weniger Kalorien zuführen, als man verbraucht, das ist klar. Aber HUNGERN führt zum Gegenteil. Stoffwechsel antreiben, wenig Kohlenhydrate... all sowas hilft.

  • ah ja,
    noch was an Aruna:
    dass weintrauben giftig sind weiß ich - die frisst sie auch nicht - eher birnen und walnüsse. seit zwei tagen verbiete ich ihr das und sie lässt das obst dann auch wieder aus. ich muss eben konsequent bleiben und sie immer im auge behalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!