Biothane Leine
-
-
Ja, das ist wirklich verblüffend.
Unsere Schleppen sind ständig im Einsatz und die Leinen sehen nach einigen Monaten immer noch wie neu aus.
Das konnte ich früher von den "normalen" Gurtbandschleppen nie behaupten.Liebe Grüße von Birgit und Barny
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Biothane Leine*
Dort wird jeder fündig!-
-
soderle Leine heute eingetroffen - im Moment find ich das Teil noch etwas steif, aber das wird sich wohl geben. Ansonsten bin ich begeistert!!!
Sieht total toll aus und liegt super in der Hand. Und ich glaub das liegt preislich ja echt nicht wirklich teurer als ne verstellbare Nylonleine - mein Urteil bis jetzt: TOPund Beständigkeit und Praxisproben haben ja die anderen schon abgegeben - ich hoffe mal, die kann ich bald auch bestätigen...
-
Ich muss die Biothane Leine nochmal loben
Ich habe eine 15m Schlepp, von der ich schon sehr begeistert war . Jetzt habe ich mir noch eine 2m bestellt, die ich auch toll am Fahrrad nutzen kann. Sie ist eben schön leicht und nervt den Hund nicht so. Ich bin auch jetzt dazu übergegangen, meinen Hund an der 2m laufen zu lassen, damit sie sich schon mal angewöhnt, das sie in Zukunft nicht so weit von mir wegläuft. Das wird dann im Freilauf so sein müssen. Mit der Schlepp habe ich den Abruf geübt und der klappt inzwischen super. Ich muss nur immer freundlich klingen.
Sobald man genervt klingt, wartet Hundi mit dem Kommen
-
Also ich habe eine 3m Fettlederleine (nicht verstellbar) und überlege gerade meine 10m SL gegen eine neue zu ersetzen. Die Fettlederleine finde ich perfekt und nun überlege ich, ob ich eine 10m Fett- oder Biothane-Leine kaufen soll.
Hat jemand beides und kann mir Vor- und/oder Nachteile sagen? Da beides nicht gerade günstig ist, überlege ich schon ziemlich lange, bevor ich nachher total unzufrieden bin ...
-
Biothane an sich finde ich klasse. So eineinhalb Jahre haben wir die erste Leine nun im Gebrauch und jetzt zeigen sich Gebrauchsspuren.
Nur achte ich mittlerweile darauf, WO ich diese Leinen kaufe.
Denn was hilft die beste Biothane-Leine, wenn nach wenigen Tagen der angeblich ach so gute Karabiner bricht. Und wenn dann der Lieferant auch noch wenig kooperativ ist, was die Reklamation betrifft :-/
Keine Sorge, ich nenne hier keinen Firmennamen, aber gerne per PN oder Mail.
Viele Grüße
Doris
-
-
Habe eine 10m Biothane SL und bin damit voll zufrieden. Liegt gut in der Hand, verknotet nicht so schnell und die Hände verbrennt man sich nicht.
-
Das Material an sich fand ich auch toll, gut zu händeln, pflegeleicht, aber selbst in 9mm waren 10m Leine für meinen Zweithund (6kg) zu schwer.
Hab sie schweren Herzens weiterverkauft.
Für größere Hunde würd ich sofort wieder eine nehmen.
Grüßle
Silvia -
Zitat
Nur achte ich mittlerweile darauf, WO ich diese Leinen kaufe.
Denn was hilft die beste Biothane-Leine, wenn nach wenigen Tagen der angeblich ach so gute Karabiner bricht.
Dieses Problem kennen wir.
Aus diesem Grund kaufen wir einfach Biothane auf der Rolle - kann man
pro Meter bestellen, so wie man es benötigt - kaufen entsprechend stabile
Karabiner und Nieten und machen unsere Leinen selbst.
Hat übrigens den Vorteil, daß es sogar günstiger ist, als die fertig
gekauften und man eben jede Länge herstellen kann, die man haben
möchte. Auch die Farbauswahl bei dem Material ist riesig.LG Birgit
-
hallo,
ich habe beides, fettleder, verschiedenen längen für den hundeplatz und biothane schlepp.als schleppleine würde ich eine biothane nehmen. die fettlederleine finde ich, wenn sei naß ist, ziemlich "glatt", rutschig, weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.
gruß marion
-
Zitat
hallo,
ich habe beides, fettleder, verschiedenen längen für den hundeplatz und biothane schlepp.als schleppleine würde ich eine biothane nehmen. die fettlederleine finde ich, wenn sei naß ist, ziemlich "glatt", rutschig, weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.
gruß marion
Ja, das stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen, wenn die Leine nass wird.
Vielen Dank!
Jetzt muss ich aber doch noch mal fragen: Liegt denn die Biothane-Leine auch so gut in der Hand wie eine Fettlederleine? Da ist mir halt aufgefallen, dass die echt gar nicht wehtut, wenn der Hund mal plötzlich zieht. Früher war da ein 35kg Hund dran und das war nie ein Problem. Im Sommer finde ich es nämlich echt unangenehm immer mit Handschuhen wegen der SL spazieren zu gehenBei meiner jetztigen muss ich das aber. Da habe ich mir schon extra Reithandschuhe gekauft, weil die halt dünn und trotzdem rutschfest sind. Ist aber trotzdem irgendwie doof.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!