Biothane Leine
-
-
Zitat
Ich überlege auch gerade, mir eine Biothane-Schlepp zuzulegen...kann mir evtl. jemand einen guten Anbieter empfehlen? Mittlerweile gibt es ja doch schon so einige, die Biothane-Leinen anbieten, und soweit ich jetzt hier rauslesen konnte, haben nicht unbedingt alle die beste Qualität...?
Ich habe meine von der Halsbandschmiede: http://www.Halsbandschmiede.de
Sehr flexibel bezüglich verschiedener Biothane-Qualitäten, Schnallen, Sonderwünsche werden angefertigt, promter Service und günstig.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Welche Nieten bzw. Nietenzangen nehmen die her, die die Leinen selbst machen?
-
Hallo,
wollte das Thema Biothane mal wieder aufgreifen
.
Und zwar habe ich vor mir eine neue Schleppleine zu kaufen.
Bisher hatte ich immer nur die einfachen Gurtbandleinen von Trixie. Nach spätestens 6 Monaten sind die aber so durch, dass eine neue her muss. Die Leine ist bei uns ca. 2-3 Std. täglich im Einsatz.
Wie langlebig sind Biothaneleinen eigentlich?
Und kann mir einer sagen, ob dieser Shop gut ist:http://www.halsbandschmiede.de/main_bigware_29.php?bigPfad=21_39
Ich würde dann wahrscheinlich die Beta Schleppleine in 16mm und 15m nehmen. Ist das o.k. für einen 32kg Hund?
Und was hält besser, Schnalle oder Nieten? Und wie schaut es aus mit dem Karabiner?
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass sich das Grippy schneller abnutzt. Stimmt das?Sorry für die vielen Fragen
.
Christine + Ares
-
Der Shop ist Klasse, bestelle mein Zeugs da, man kriegt auch Sonderwünsche bezüglich Längen, Karabiner, usw angefertigt, schnelle Arbeit.
15 oder 16mm Breite reichen vollkommen, das Material ist reissfest. Als Schleppleine würde ich kein Grippy nehmen, das reibt sich schneller ab und flutscht etwas weniger gut durchs Geäst als das normale Beta.
Eine Schnalle für den Karabiner hat den Vorteil, dass du den Karabiner einfach selber ersetzen kannst, sollte er brechen. Wenn es um Stabilität geht, sind Messingbeschläge deutlich stabiler.
-
O.K. vielen Dank.
Dann werde ich wohl die 16mm breite Leine aus Beta nehmen.
Werde dann wohl nur mit Schnalle bestellen und den Karabiner von meiner alten Leine dran machen. Der genießt nämlich mein vollstes Vertrauen.
Christine + Ares
Edit: ganz vergessen, kann noch einer was zu der Lebensdauer der Leinen sagen. Sind ja nicht ganz billig und wenn ich da auch einen Verschleiß von 2Leinen/Jahr hätte...
-
-
Ich kann die Halsbandschmiede auch sehr empfehlen und schließe mich Susannas Meinung voll an.
Haltbar ist Biothane auf jeden Fall sehr gut.
Merke an meinen Leinen noch keine Abriebspuren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!