kastration einer hündin? pro & contra? und wenn ja, wann

  • @ Schopenhauer

    Wenig Ahnung scheinst du aber auch zu haben, wenn du schreibst Züchter verlangen, daß unter ihrem Namen ein Wurf gemacht wird.
    Wenn das so ist, ist das vorher mit dem Käufer ausgemacht und hat dann auch was mit dem Kaufpreis zu tun. Der Käufer ist dann voll damit einverstanden.
    Aber du hast ja soviel Ahnung :headbash:

  • Vor dieser Frage stehen wir auch. Uns wurde vom Tierschutz eine unkastrierte Hündin vermittelt, obwohl im PASS kastriert drin steht. Ist der Hammer, oder? Jedenfalls hatte sie vor ein paar Wochen ihre erste, zweite? Läufigkeit (sie ist 18 Monate). Wir wissen es nicht so genau. Die drei Wochen Läufigkeit fand ich jetzt nicht so schlimm und ich hatte sie sehr unter Kontrolle. Also das wäre jetzt nicht der Grund sie kastrieren zu lassen. Ich habe aber eher Angst, dass sie vielleicht irgendwann doch Gebärmutterkrebs etc. bekommt??? Nun ich kenne mich da nicht so aus, aber habe schon gehört, dass es bei unkastrierten Hündinnen häufiger auftritt?? Ist das so??

  • ich sage obwohl ich dann wieder hier verstümmelung und unwissendheit bescheinigt wird ganz klar ja nicht nur gebaär sondern auch mamatumore meistens im alter , abgesehen davon scheinschwangerschaften die sein können ist aber sehr oft.

  • Zitat

    Du kennst keine Verhaltensstörungen aufgrund Testosteronüberschuß beim Rüden?

    Ich kenne die Auswirkungen und entsprechendes Verhalten von "testosterongesteuerten" Rüden. DU hast aber VerhaltensSTÖRUNG geschrieben und danach habe ich gefragt.
    Eine Verhaltensstörung, die lediglich auf einen erhöhten T.Wert zurückzuführen ist ... !?

    Klär mich doch auf !

  • ein beispiel vergewaltigung eines rüdens obwohl hündin nicht heiss ist und auch nicht davor. dann agressivität anderen hunden gegenüber.
    dazu kommt mitunter auch agressivitaöt dem herrchen gegenüber usw.

  • Zitat

    @ Schopenhauer

    Wenig Ahnung scheinst du aber auch zu haben, wenn du schreibst Züchter verlangen, daß unter ihrem Namen ein Wurf gemacht wird.
    Wenn das so ist, ist das vorher mit dem Käufer ausgemacht und hat dann auch was mit dem Kaufpreis zu tun. Der Käufer ist dann voll damit einverstanden.
    Aber du hast ja soviel Ahnung :headbash:

    Nein, die Käufer unterschreiben den Vertrag nur, um den Hund zu bekommen. Über die Folgen sind sie sich nicht wirklich im Klaren. Und ist die Hündin dann erwachsen, pocht der Züchter auf den Vertrag. Der Hund kommt dann trächtig zum Züchter und bleibt da, bis die Welpen groß sind.

    Ist das ok? Nein, ist es nicht. Einen Hund mehrere Wochen beim Züchter zu lassen, finde ich absolut der Hammer.

    Weißt du was ich machen würde, wenn ich eine solche Hündin gekauft hätte? Ich würde sie kastrieren und behaupten, sie hätte Gebärmuttervereiterung gehabt.

    Ich finde es eine Frechheit so eine Klausel überhaupt in einen Kaufvertrag zu schreiben.

  • Zitat

    ein beispiel vergewaltigung eines rüdens obwohl hündin nicht heiss ist und auch nicht davor. dann agressivität anderen hunden gegenüber.
    dazu kommt mitunter auch agressivitaöt dem herrchen gegenüber usw.


    Und weil man seinen Hund nicht erziehen möchte, kastriert man? :schockiert:
    Das ist in den allermeisten Fällen eine Frage der Erziehung!
    Und was ist, wenn die Hirnentwicklung "das Problem" ist? Schneiden wir das dann raus?

    Zitat

    ich sage obwohl ich dann wieder hier verstümmelung und unwissendheit bescheinigt wird ganz klar ja nicht nur gebaär sondern auch mamatumore meistens im alter , abgesehen davon scheinschwangerschaften die sein können ist aber sehr oft.


    Eine Scheinschwangerschaft tritt nach jeder Läufigkeit ein.
    Bevor man den vermeintlich einfachsten Weg wählt, sollte man sich evtl. mal umfassend informieren. Aber das ist ebenfalls unbequem und lästig. :hilfe:

    Fassungslose Grüße
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Nein, die Käufer unterschreiben den Vertrag nur, um den Hund zu bekommen. Über die Folgen sind sie sich nicht wirklich im Klaren. Und ist die Hündin dann erwachsen, pocht der Züchter auf den Vertrag. Der Hund kommt dann trächtig zum Züchter und bleibt da, bis die Welpen groß sind.

    Ist das ok? Nein, ist es nicht. Einen Hund mehrere Wochen beim Züchter zu lassen, finde ich absolut der Hammer.

    Weißt du was ich machen würde, wenn ich eine solche Hündin gekauft hätte? Ich würde sie kastrieren und behaupten, sie hätte Gebärmuttervereiterung gehabt.

    Ich finde es eine Frechheit so eine Klausel überhaupt in einen Kaufvertrag zu schreiben.

    Ich habe jetzt den 7. ! Hund vom Züchter. Bei mir hat noch nie so eine Vereinbarung gestanden.
    Das mit der Zuchtmiete kenne ich, aber immer mit dem Einverständnis der Käufer und auch mit Preisnachlass.
    Wenn natürlich jemand so dumm ist und so einen Vertrag akzeptiert, hinterher aber dann nichts mehr wissen will, ist man selber Schuld, ich hätte so einen Vertrag nie unterschrieben.

    Und ich behaupte noch einmal, diese Käufer haben/hatten Preisvorteile
    -geiz ist geil- , denn einen vollen Welpenpreis bezahlen und die Hündin dann beim Züchter einen Wurf machen lassen, gibt es nicht. Oft ist es auch so, daß den Käufern dann aus diesem Wurf ein Welpe versprochen wird, den sie dann selbst behalten,oder verkaufen können.

    Und NEIN, die Käufer unterschreiben den Vertrag nicht um den Hund zu bekommen, sondern weil sie Vergünstigungen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!