Grundstück bewachen funktioniert gar nicht!

  • Zitat

    Ich glaube schon, dass man den Hunden beibringen könnte, zumindest zu bellen, wenn fremde Menschen um Dein Haus schleichen.

    Machen sie doch. Nur eben sehr nett. husky- und doggentypisch eben.

  • Liebe pandora...

    meine beiden doggen HABEN angeschlagen und wenn ihnen jemand suspekt war auch mal den kamm gestellt UND geknurrt...

    wir lassen nachts im sommer immer die terrassentür auf. ich wurde einmal nachts wach von einem brummenden geräuch!!!!??????? bin aufgestanden und da stand mein rüde in der terrassentür und hat GEKNURRT! ich bin dann zu ihm hin und habe ihm mal über die "schulter" gesehen. da stand ein mann am zaun und der sah nicht sehr vertrauenerweckend aus!

    meine bella hat auch immer angeschlagen wenn sich fremde genähert haben, hauptsächlich nachts! klar ein freundliches: ja was bist denn du für eine hübsche!---> am besten in gutschi-gutschi sparche, hätte sie sicher zum freudigen wedeln animieren können, aber das wissen die meisten "bösen" menschen ja nicht ;-)

    liebe grüße
    indi

  • Unser erster Hund war auch kein super Wachhund, wir haben immer geläster: Sie zeigt dem Einbrecher wo ihre Leckerlis sind und dann kann er machen was er will.

    Da haben wir schwer daneben gelegen. Eines Tages hat sie angeschlagen wir verrückt. Sie hat die Zähne gefletscht und ist im Haus rum wie von Sinnen. Ich war an dem Abend allein daheim. Habe den Hund rausgelassen und sie ist ab in den Garten, ich hätte ihr nicht begegnen wollen (Cockerspaniel, schwarz / weiß und nur 40cm hoch wird zum reisenden Tiger) :-D
    Jedenfalls hat in dem Moment das Telefon geklingelt, es war mein Onkel dran, er wollte wissen ob es mir gut geht. Er fuhr an unserem Haus vorbei und da wollten gerade welche über die Mauer klettern, er hat Lichthupe gegeben und gehupt und dann hat er auch unseren Hund gesehen. Die 2 Gestalten sind geflüchtet.

    Daher:

    Unterschätzt nicht eure Hunde, die können über sich hinauswachsen wenn es um den Schutz ihres geliebten Menschen geht!

    2 Jahre später wurde er als in unser Haus eingebrochen wurde, mit Betäubungsmitteln auf Eis gelegt. Sie hat sich davon nie richtig erholt. :-(

  • Hallo Wolfgang,

    ich bin auch der Meinung wenn deinen Hunden jemand suspekt ist, werden sie es demjenigen auch zeigen.

    Tja das mit dem Bewachen kenne ich leider zu gut, unsere Hunde haben zwar gebellt, allerdings vor Freude juchhu wer bist du denn komm doch rein.
    Das sie nicht noch die Türen und das Tor aufgemacht haben war alles. :shock:

    Aber ich bin auch davon überzeugt wenn es ernst wird, wird Sky die Situation meistern, hoffe ich zumindestens. :help:

    Aber ich geh mal davon aus, wenn Nachts einer bei dir einbrechen will und das Gebell von deinen Hunden hört, wird er es sich doch noch mal überlegen einzusteigen. Du hast ja keine kleinen Hunde und dementsprechend tief isf ja ihre Stimmlage.

    Da kannst du nur hoffen, das eventuelle unerwünschte Besucher bei dem Gebell sich lieber verkneifen auf das Grundstück zu kommen.

    Die die bei dir unbedingt einbrechen wollen, lassen sich auch nicht von irgendeinem Wachhund abhalten, da gibt es leider zu viele Möglichkeiten die Hunde auszuschalten. :flehan:

    Sei froh das du so freundliche Tiere hast, wenn es anders wäre würde es auch hinterher nicht mehr stimmen. :wink:

  • Liebe Indi...

    wie ich es bereits geschrieben habe, kenne ich solche Doggen und auch Huskys nicht. Wie gesagt, ich kann nunmal nur von meinen Erfahrungen berichten.

    Aber ist doch genial, wenn deine Süßen, wenn auch freundlich melden, das da jemand ist. :wink:

    Liebe Grüsse
    Pandora & die Weiberbande

  • HUHU Pandora!

    Ich habe keine Ahnung ob das nun repräsentativ war ;-), aber meine damaligen Doggen waren schon recht wachsam. Ich kann sogar soweit gehen zu behaupten dass mein beiden einen natürlichen Schutztrieb hatten, aber sehr wohl unterscheiden konnten, ob tatsächlich Gefahr im Verzug war oder ob hier nur jemand "spielt" er wäre ein Einbrecher.

    Zumindest in unserem damaligen Verein war man zwar erstaunt über ihre Triebveranlagung, sie hätte ohne Weiteres im Schutzdienst mitmischen können, was aber aufgrund der Größe der Hunde -sagte man mir damals jedenfalls- verboten ist. Wir durften noch nicht mal an Hetzspielen teilnehmen, obwohl ihr das sehr gelegen hätte...

    Wollte Dir nicht zu Nahe treten, vielleicht hätte ich ein :-) setzen sollen, *lach*, vielleicht hatte ich die AUSNAHME-Doggen... keine Ahnung, aber meine Doggen-Mix Dame war auch so. Man sollte diese leicht trottelig wirkenden aber dennoch imposanten Hunde nicht unterschätzen. Sie sind zwar lieb, nett und freundlich, aber wenn´s ernst wird hätten die beiden dem Einbrecher sicher NICHT den Koffer getragen.

    So long
    Indi

  • :lol: Hab jetzt eben hier gelesen und gelesen und gestaunt- also meine Doggen sind bei uns Gemütstiere, aber wehe es kommt jemand an unser Grundstück- dann geht die Post ab- bis Frauchen erscheint, dann ist ruhe!
    Da ich auch einen labbi habe, weiß ich allerdings, daß Hunde auch nachahmen, der Labbi ist ansich sehr, sehr freundlich und begrüßt jeden, nur mittlerweile hat er begriffen- Fremde am Zaun- Terror machen- und das kann er jetzt fast so gut und wohlklingend wie meine Doggies.
    Wenn ich dabei bin und das Tor öffne ist allerdings Ruhe und sie warten
    ab was kommt!
    Vieleicht hast du ja im Bekanntenkreis einen Wächter, der auch auf relativ fremden Gelände bellt, und deinen Hundis mal was vorbellt??

    LG Hilde

  • Zitat

    HUHU Pandora!

    Ich habe keine Ahnung ob das nun repräsentativ war ;-), aber meine damaligen Doggen waren schon recht wachsam. Ich kann sogar soweit gehen zu behaupten dass mein beiden einen natürlichen Schutztrieb hatten, aber sehr wohl unterscheiden konnten, ob tatsächlich Gefahr im Verzug war oder ob hier nur jemand "spielt" er wäre ein Einbrecher.

    Zumindest in unserem damaligen Verein war man zwar erstaunt über ihre Triebveranlagung, sie hätte ohne Weiteres im Schutzdienst mitmischen können, was aber aufgrund der Größe der Hunde -sagte man mir damals jedenfalls- verboten ist. Wir durften noch nicht mal an Hetzspielen teilnehmen, obwohl ihr das sehr gelegen hätte...

    Wollte Dir nicht zu Nahe treten, vielleicht hätte ich ein :-) setzen sollen, *lach*, vielleicht hatte ich die AUSNAHME-Doggen... keine Ahnung, aber meine Doggen-Mix Dame war auch so. Man sollte diese leicht trottelig wirkenden aber dennoch imposanten Hunde nicht unterschätzen. Sie sind zwar lieb, nett und freundlich, aber wenn´s ernst wird hätten die beiden dem Einbrecher sicher NICHT den Koffer getragen.

    So long
    Indi

    Hallo Indi :wink:,

    du bist mir nicht zu Nahe getreten, keine Angst. Ich finde es immer wieder schön zu sehen, wie Rasseuntypisch Hunde sind, allein weil sie nun mal auch noch einen eigenen Charakter besitzen. Ob repräsentativ oder nicht, ist in dem Fall auch völig wurst. Es ist immer gut mehrere Seiten zu hören.

    Hier geht es allerdings um Mischlinge und so wie ich das Posting des Threaderöffners verstanden habe, kommt wohl kaum was von den Hunden und wenn dann eher ein Schwanzwedeln. Bei Mischungen kommt es nunmal auch darauf an, welche Hunderasse sich charakterlich stärker ausprägt und hier vermute ich dass wohl der Husky der dominantere Part ist. Und glaub mir (Ich kenn mich aus, ich hatte einen Husky :wink: ) diese Hunde lecken einem Einbrecher eher Hand, backen Ihnen einen Kuchen und laden sie zum Kaffee ein. *lach*

    Eine Sache wurde hier noch genannt, Hunde ahmen das Verhalten der Artgenossen nach... vielleicht wäre das wirklich noch eine Möglichkeit. Einen Hund dazu zuholen, der wirklich Wache hält, möglicherweise würden sie dessen Verhalten übernehmen... aber eine Garantie ist das nicht...

    Ich hab hier eine Rottidame, die sehr wachsam ist, aber mein Huskymädchen hat eher die Fremden freundlich begrüsst, während meine Rottidame die Fremden verbellte. *g* wie gesagt eine Garantie ist es nicht... ich bin immer noch eher für Bewegungsmelder. :wink:

    Liebe Grüsse
    Pandora & die Weiberbande

  • Das fällt mir jetzt im Nachhinein noch ein.

    Vielleicht ist das "Problem" gar nicht so dramatisch. Vielleicht ist auch der Doggenanteil dominanter. Wie schon gesagt und auch hier bestätigt sind Doggen Gemütstiere.

    Ich kann da mal ein Beispiel nennen.

    Ein Bekannter von mir hatte 4 Doggen, der Rüde davon ( Riesenkalb *g*) war der dominanteste und hat auch nie gebellt, wenn Fremde an den Garten kamen. Sobald jedoch jemand das Grundstück betreten hat, hat der Rüde ohne Gebell und nur mit seiner Statur dafür gesorgt, dass der Mensch keinen Schritt weiter aufs Grundstück machen kann. (Egal ob Freund oder Fremd) Er hat den jenigen praktisch nur mit dem Körper wieder nach draußen gedrängt und erst wenn der Bekannte oder dessen Mutter den Besucher "Erlaubnis" erteilt hat, das Grundstück zu betreten, hat der Rüde sich abgedreht und wieder auf seinen Lieblingsplatz gelegt.

    Warscheinlich auch kein Paradebeispiel für eine typische Dogge, allerdings kenne ich das von anderen Doggen ähnlich. Kaum Bellen, aber ich hab das Gefühl diese normalerweise sanften Riesen, wissen um Ihr Erscheinungsbild und haben die Bellerei gar nicht nötig. *g*

    Liebe Grüsse
    Pandora & die Weiberbande

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!