Grundstück bewachen funktioniert gar nicht!

  • Ich finds lustig :D ein Fall von "rassetypisches Verhalten nicht erkannt!"

    Muss da an ehemalige Nachbarn denken, die sich zum Bewachen ihres Hofs auch einen Hund zugelegt haben...einen Labrador, weil "groß und schwarz"... Man denke sich den Rest :headbash: alle Besucher wurden totgeliebt!

  • Ich habe einen Golden Retriever von fast 1,5 Jahren und eine Irish Setter Hündin von 6 Jahren.
    Kommen Freunde oder treffen wir außerhalb unseres Grundstückes auf fremde Leute, sind diese beiden absolut lieb und unauffällig. Es sind generell absolut ruhige, angenehme Hunde.

    Aber KEIN Fremder wird an diesen beiden vorbeikommen sobald er den Zaun überquert. Unser Grundstück wird von diesen beiden heftigst bewacht, ohne das wir auch nur ein Fünkchen dazu beigetragen haben.
    Unsere Auffahrt ist ziemlich lang und Radau wird erst geschlagen wenn diese fremde Person wirklich die Auffahrt hochgeht. Spaziergänger interessieren die beiden garnicht.

    Vielleicht sind diese beiden Rassen nicht die besten "Wachhunde", aber das sind meine auch weniger.

    Ist euer Grundstück direkt an einen Weg gekreuzt?
    Dann ist es ja für sie quasi normal das dort ständig einer lang läuft und vielleicht würden sie anders reagieren wenn der Hof betreten wird, zumal "Einbrecher" oder wer auch immer mit ganz anderen Absichten auf euer Grundstück gehen und ich vermute, das würden die Hunde merken?

  • Zitat

    Ich finds lustig :D ein Fall von "rassetypisches Verhalten nicht erkannt!"

    Muss da an ehemalige Nachbarn denken, die sich zum Bewachen ihres Hofs auch einen Hund zugelegt haben...einen Labrador, weil "groß und schwarz"... Man denke sich den Rest :headbash: alle Besucher wurden totgeliebt!


    Nicht zwangsläufig . Kenne auch einen Hof mit einem schwarzen Labrador und Madame lässt Besucher
    strammstehen ...
    Edit: sie war die Größte, Stärkste und Dominanteste im Wurf .
    DAS zB muss man auch mit einrechnen. Die Wurf Position , die Prägung (in der Wohnung mit Kindern werden sie sicher anders als auf nem Hof draußen im Gehege )
    Ich kenne die Schwester der hofhündin, die war die Kleinste und Schwächste im Wurf und würde NIENIENIENIE auch nur IRGENDEINE Unfreundlichkeit gegen Menschen zeigen,

    Derweil mein DSHRott den Paketboten auf die Veranda lässt während ich im Haus bin,
    und kürzlich ...
    (ich sass mitten im Nichts auf einem kleinen Wiesenpfad auf der Erde, besagten DSHRott neben mir liegen, er schaute in eine bestimmte Richtung )...

    ... aus der dann eine Stimme direkt hinter mir (!!) fragte , ob sie wohl ungefährdet vorbeikäme ...
    Ich dem Herzinfarkt nahe .
    Eine Omi in Wanderschuhen .
    Mein Rasseuntypischer hatte NICHT EINE MIENE VERZOGEN BEI IHREM HERANNAHEN.
    NIX!!!!!
    Gleichbleibend in Mimik und Körperhaltung, Blick und Körperspannung .
    Und doch behaupte ich, es ist der Instinkt der Hunde , die sie auf Personen reagieren lässt oder nicht ,
    deshalb darf bei meinem Sensibelchen jeder mit guten Absichten alles
    und wenn jemand zB kein Paket bringen, sondern stehlen will, dann fühlt mein Hund da an, und reagiert wntsprechend .
    da vertrau ich drauf .
    (Die Nachbarin rechts übrigens will er jedesmal am liebsten fressen wenn er sie sieht ... :hust: Auf die hab ICH n Hals und ER spürts...)

  • Ich habe einen Riesenschnauzer und einen Zwergschnauzer ...... der kleine meldet und der Riese ist fürs Grobe :D

    Ne aber mal in Ernst....das sind Wachhunderassen und wenn ich die so machen lassen würde wie sie wollten, würden wir in FortKnox wohnen ....... aber das wachen war schon von uns gewünscht..... für uns die perfekte Hunderasse :smile:

  • Zitat

    Da sei man beruhigt, da kommt noch mehr, wenn der erst mal "erwachsen" ist. ;)

    Nicht zwangsläufig . Siehe meinen vorherigen Beitrag :hust:
    Mein Schäferhund -rottweiler -Mischling ist jetzt drei und hat von Beginn an nie gebellt, mal tief geknurrt , und wenn wirklich jemand kommt schlägt er auch an,
    lässt aber jeden rein durch die immer offene Tür (wenn wir da sind. Wenn nicht, weiß ich nicht, ich denke, er ließe nur sehr gute Bekannte rein)
    Aber er hat kein "schäferhundtypisches" bellverhalten, garnicht. Und das "kam auch nicht mehr "
    Beste Grüsse, monika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!