Der Angsthund-Thread....
-
-
@Angilucky2201
solche Tage gibt es leider, ich spreche da leider aus Erfahrung .. und dann geht (bei meiner) nur noch sich mit voller Kraft ins Geschirr legen und ziehen wie eine Weltmeisterin
hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen und ist draußen auch nicht immer durchführbar aber bei meiner hilft es manchmal, wenn ich ihr die Geräuschquelle zeige (bspw wenn ich etwas lauter mit Geschirr scheppere, Hund erschrickt, ich kommentiere das Geräusch und mache es noch einmal während sie zusieht) hoffe das ist so verständlich
Hast du schon ausprobiert ob sie auf bachblueten anspricht? Gibt ja diese rescue tropfen für Haustiere bzw früher gab es diese rescue Pearls (aber ich fürchte sie würden schon aufgelassen )
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja über Bachblüten habe ich mich auch schon eingelesen, nur ich weiss nicht welche Zusammenstellung am besten is,t leider haben hier die Trainier bei mir in der Gegend keine Erfahrung damit, ich weiss nicht an wem ich mich noch wenden kann um die richtige zusammenstellung zu finden.
Das mit den Geräusch ist eine gute Idee ;).
-
meine bekommt eine bachbluetenmischung von unserer ta ausgependelt (sie pendelt auch andere homöopathische,.. meds aus und ich bin jedesmal beeindruckt wie das Pendel manchmal ausschlaegt und manchmal tut sich gar nichts)
und zusätzlich je nach Bedarf die rescue tropfen. .. -
Dann muss ich mal meinen Tierarzt fragen.
Ich habe mit Adaptil recht gute Erfahrungen gemacht Amy ist damit etwas ruhiger. -
Ja über Bachblüten habe ich mich auch schon eingelesen, nur ich weiss nicht welche Zusammenstellung am besten is,t leider haben hier die Trainier bei mir in der Gegend keine Erfahrung damit, ich weiss nicht an wem ich mich noch wenden kann um die richtige zusammenstellung zu finden.
Das mit den Geräusch ist eine gute Idee ;).
Vielleicht wäre es jetzt trotz aller Widrigkeiten angebracht, einen Trainer zu konsultieren, anstelle irgendwelche Hokus Pokus Fidibus Bachblüten in den Hund zu kippen (Smarties hätten den gleichen Effekt..)
Der Hund hat anscheinend ernste Probleme
-
-
@dragonwog
Das ist mir auch klar ,ich hatte schon geschrieben das ich mich nächstes Jahr an einen Trainer wende,nur ich muss erstmal schauen wer für uns in Frage kommt, hier gibt es halt nicht grade viele. -
@dragonwog
Das ist mir auch klar ,ich hatte schon geschrieben das ich mich nächstes Jahr an einen Trainer wende,nur ich muss erstmal schauen wer für uns in Frage kommt, hier gibt es halt nicht grade viele.Hm ich interpretiere das jetzt mal um - du willst deinen Hund jetzt andauernd in Situationen kommen lassen die potentiell für ihn ängstigend sind weil weswegen? Also man könnte da schon Tierquälerei rein interpretieren wenn man wöllte. Das möchte ich dir allerdings nicht unterstellen. Nur halt drauf aufmerksam machen, dass du mal ausm Knick kommen solltest anstatt noch nen viertel Jahr zu warten wegen irgendwelcher Traineraussuchgeschichten.
Frag die Trainer hier ab ob sie mit Geräuschproblematik Erfahrung haben. Bezahl ne Kennenlernstunde und du wirst merken welcher was kann und welcher nicht. Den Blütenkram kannste dir allerdings schenken. Meine Empfehlung ist ein Thundershirt. Die Werbevideos sind kein Unsinn. Allerdings scheint das Thundershirt nicht bei jedem Hund zu funktionieren aber gebraucht verkaufen dürfte bei den Teilen kein Problem sein.
Beim Tierarzt gibt es Hormonausbringer die dafür sorgen, dass der Hund in der Regel weniger angespannt ist. Die gibts auch als Halsbänder AFAIR. -
-
-
ich hab zwar bachblueten nie als Allheilmittel bezeichnet, sondern nur als etwas das den Hund unterstützen kann, der auf einer angstskala von 0 bis 10 auf einer 20 liegt, vielleicht auf eine 15 zu kommen. Aber jeder liest halt nur das was er lesen will...
Angst ist nun mal die stärkste Emotion, die überlagert alles.Wovon ich persönlich abraten würde sind irgendwelche Halsbänder (adaptil oder ähnliches) der Hund hat da keine Möglichkeit dem Geruch, den er vielleicht unangenehm findet zu entgehen.
achja bezüglich Geräuschangst Training (meine hat ja Panik vor allem,was sich wie ein Schuss anhört) hab mit meiner Trainerin gesprochen, sie hat gemeint, Ansich kein Problem, kann man langsam desensiblisieren dauert halt aber ist ja egal
Problem an der sache: der Hund sollte in der trainingsphase dieses Geräusch nicht unvermutet hören - bei uns in der Gegend ist ein schießplatz der Polizei und es ist nicht herauszufinden wann sie schießen. .. wenn ich das wüsste würde ich zu den Zeiten nicht mit ihr gehen und das Problem gäbe es gar nicht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!