Der Angsthund-Thread....

  • Hi, tut mir Leid,d ass ich erst jetzt antworte, wir sind gerade am Umziehen.


    Das mit dem Anleinen machen wir und das ist wirklich nicht schlecht. Wenn wir Hunde treffen, die ich nicht kenne rufe ich sie eh ran und mache sie fest weil sie sonst gerne mal hinrennt (ist halt nicht immer und überall Angsthund ^^).
    Hatten die Situation aber mit drei bekannten Hunde in Berner Sennen größe, mit denen sie öfters spielt. Besitzer kennen sich, Hundis dürfen eigentlich immer speieln und die kamen alle drei angerannt aus ca. 500 Meter Entfernung. Da hab ich schon gemerkt, dass es sichtlich unangenehm war also habe ich sie an die Leine genommen. Nachdem sie kurz geschnuppert hatte durfte sie dann auch wieder von der Leine ab und alles war ziemlich entspannt.


    Mit dem Stehenbleiben müssen wir üben, das Problem ist, dass sie dann meistens zu den anderen Hunden hinwill wenn wir nicht einfach weiterlaufen :hust: Also nochmal ne ganz andere Baustelle.


    Danke nochmal für eure Tipps :)

  • Danke Jasmin, dein Tipp ist gut! Ich werde es so machen, es scheint ihm wirklich Sicherheit zu geben. Die üblichen Wege kann ich eh mit ihm alleine gehen, da zeigt er überhaupt keine Angst :smile:


    Ich hoffe, jemand Anderer (mit Erfahrung) kann dir noch einen guten Tipp bezüglich Pia's Verhalten geben ;)

  • Das freut mich, Michi, dass mein Tipp euch hilft :smile:


    Ich hoffe, Pias Training wurde gestern nicht wieder zurück geworfen :/ Werden wir gleich sehen. Geht gleich wieder an den Deich und da sind sicher viele Hunde unterwegs.


    Wir haben gestern ne Radtour gemacht und Pia lief offline am Rad. Von vorne kam eine Walkerin mit Samojede, auch offline. Er war ganz links und wir sind dann nach ganz rechts gefahren und haben Pia extra auf die andere Seite genommen. Frauchen läuft an uns vorbei und schaut noch nichtmal nach dem Hund. Der uns dann fast in die Räder rennt. Nachdem wir ihm gerade so ausweichen konnten, rast er auf Pia zu und jagd sie schön durch die Gegend :verzweifelt: Ich bin schnell abgesprungen vom Rad und habe sie zu mir gerufen, kurz zuvor habe ich die Besitzerin des Samojeden ziemlich barsch auf die Situation aufmerksam gemacht. Einziger Kommentar ihrerseits: Oh. Dreht sich wieder um und geht weiter :???: Pia war mittlerweile bei mir und ich habe den anderen Hund mit dem Rad weggehalten von ihr. Dann ist er auch endlich abgezogen. Klar, er wollte nichts böses, aber Pia fand das trotzdem nicht witzig und hatte auch echt Angst.

  • Meine Hündin hat auch paar Ängste:(
    Amy hat angst vor anderen Hunden sie knurrt die immer an und wenn die Hunde ganz nah sind dann zieht sie den Schwanz ein und ist total verunsichert das liegt wahrscheinlich daran das sie von 3 Schäferhunden angegriffen wurde. :/


    Sie mag auch keine Menschen egal ob Kinder,Ältere sie macht da kein Unterschied sie will die Menschen immer verbellen :( das kommt bestimmt davon weil die vorherigen Besitzer sich immer belohnt hatte wenn sie Menschen angebellt hat wir sind auch an überlegen wie wir das wegkriegen sollen :(

  • Ich habe auch einen Angsthund und hoffe darauf, hier vielleicht ein paar Tipps zu bekommen.


    Es ist so, dass meine Lisa (15.5. Monate, Dackel-Border-Mix) sehr unsicher in ungewohnten Umgebungen reagiert. Wenn dann auch noch Menschen, Kinder, Fahrräder oder ähnliches auftauchen, ist es eigentlich komplett vorbei.


    Dieses Verhalten zeigt sie in Form von dem Verlangen panisch wegrennen zu wollen. Sie ist natürlich doppelt mit Geschirr und Halsband gesichert, aber sie rennt halt hin und her, nach vorne, zurück, je nachdem in welche Richtung ihr die Flucht sinnvoll zu sein scheint. Dabei hängt sie auch komplett in der Leine, röchelt und kriegt kaum Luft.
    Auf Futter reagiert sie in diesen Momenten absolut gar nicht, auch eine Ansprache kommt bei ihr nicht an. Sie ist wirklich im absoluten Fluchtmodus. Sie vorher mit Futter abzulenken funktioniert, aber sobald dann zwei Kinder irgendwo auftauchen, spuckt sie das Futter wieder aus und ist gedanklich weg.


    Dieses Verhalten ist aber nur in der Stadt in ungewohnten Gebieten oder auf Strecken, die wir nicht so regelmäßig oder gar nicht gehen. Bei Strecken, die wir ab und an mal gehen, bessert sich ihr Verhalten, sie wird wieder ansprechbar, nimmt Leckerlies und kann dann auch wieder im Fuß laufen. Sobald allerdings irgendwas anders ist, ist wieder die Panik da. Gestern z.B. stand nur ein Krankenwagen neben einem ruhigen Weg. Keine Sirenen oder so. Der Wagen stand einfach nur da und mein Hund war komplett weggetreten.


    Es ist so, dass ich schon mehrere Trainer hatte. Umdrehen, stehen bleiben, immer wieder da lang gehen - alles gemacht und ohne Erfolg. Vor allem ist es auch so, dass sie durchgängig in der Leine hängt, wenn ich stehen bleibe oder mich umdrehe, so dass sich einmal sogar ihre Zunge anfing zu verfärben.
    Ich möchte natürlich nicht, dass mein Hund sich einen Schaden durch dieses ängstlich in der Leine rumhängen zuzieht und hoffe auf Rat.


    Es ist leider so, dass ich in der Innenstadt wohne und ich an vielbefahrenen Straßen entlang laufen muss, um an eine ruhigere Stelle kommen zu können.

  • Hallo Curious!


    hast du Lisa schon mal ein Adaptil-Halsband angelegt?
    Maya trägt zur Zeit auch eines und ich merke schon positive Veränderungen. ;)
    Sie ist mittlerweile ansprechbar und orientiert sich an mir.
    http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…V0001-XX.HTM?inhalt_c.htm


    Das Thundershirt wird auch oft empfohlen, aber damit hab ich keine Erfahrung. Es dient dazu, das der Hund sich selbst spürt und sich wahrnimmt.



    Ich würde an deiner Stelle erst mal diese Hilfsmittel verwenden um Lisa überhaupt aus ihrer angst zu bekommen. Sobald du einen positiven Effekt spürst, kannst du über Ablenkung arbeiten.

  • Hallo,


    Ich kann mich hier auch einreihen. Erstmal super dass es den Thread hier gibt. Tut immer gut "gleichgesinnte" zu haben.


    Meine Frage: Welche Hilfsmittel habt ihr schon benutzt und welche Erfahrungen habt ihr damit? Also Adaptil, Thundershirt, evtl. sogar Hormontherapie, Ernährungsumstellung oder Tryptophan? Würde mich sehr interessieren.


    Liebe Grüße,
    Steffi

  • Huhu,



    ich hatte damals auch eine totalen Angsthund.
    Wir haben das alles sehr gut im griff bekommen. Durch viele Konfrontationen die bei ihr Angst ausgelöst haben.
    Der Clicker hat uns sehr sehr viel geholfen.


    Das einzigste was mich Heute noch stört ist das sie (wenn ich gerade nicht aufpasse) im Freilauf zu anderen Hunden hinrennt und meistens erstmal Bellt.
    Sie tut den Hunden nichts und möchte nur mal Hallo sagen und spielen.
    Da sie damals von 2 Aussis extrem angemacht wurde zeigt sie jetzt dieses unsichere verhalten.


    Wenn ich die Hunde vorher sehen und zu ihr sage "geh gucken" dann geht das ganz ohne bellen :headbash:


    Verrückt dieser Hund :headbash: :headbash: :headbash:

  • Hallo liebe DF'ler,


    (ich kopiere mal meine Frage aus dem eigtl Thread hier rein, vlt ergeben sich mehr Antworten...)


    ich finde leider keine gute Info zum Thema "Seminar". Ich erläutere mal kurz: Vega, 3-jährige Spanierin, hat Angst vor Fremden und Kindern; wir arbeiten zwar mir einer befreundeten Trainerin schon länger dran, aber i-wie stellt sich der Erfolg nur sehr schleppend ein, bzw. ich kann mich mit ihrer "Methode" nicht wirklich anfreunden und es "greift" bei mir nicht wirklich (was sich bestimmt auch auf Vega auswirkt)... :/ Manchmal bin ich nah am Verzweifeln, und möchte jetzt endlich mal einen unbekümmerten Hund an meiner Seite, und ihr dafür das bieten was sie braucht.
    Da wir in Frankreich wohnen und die Trainer sehr dünn gesät sind bzw. die Franzosen deutlich hintendran sind, was Erziehung, Angsthunde und Angebote drum herum angeht, bin ich am Überlegen, ob ich im Herbst (oder irgendwann) diesen Jahres nicht mal eine Woche nach D fahren sollte, um ein Seminar zu dem Thema mit Hund zu besuchen. :???:


    Bedingung wäre, dass es im Umfeld Wolfsburg, Göttingen oder Stuttgart stattfände, da ich dort Familie habe und Unterkunft hätte.
    Ansonsten kenn ich die kompetenten Leute, Hundeschulen oder Vereine, die solch eine Seminar anbieten würden, absolut nicht, und daher hoffe ich auf eure superguten Inputs und bin auf eure Hilfe angewiesen! :hilfe:


    Ein Riesendank im voraus schon mal an alle, die mir Infos geben können oder Empfehlungen... :gott:


    Jennifer

  • Ich belebe den Thread mal wieder ;).
    Ich habe damals mal hier geschrieben ,aber ist schon was her deswegen fange ich mal neu an.
    Ich habe ja eine ängstliche Hündin.
    Amy hat Angst vor:
    Lauten Geräuschen (wurde was besser)
    Angst vor Hunden,Menschen vorallem wenn sie sich schnell bewegen sie geht nach vorne und verbellt bei engen Wegen schnappt sie auch.(wir arbeiten dran wird auch besser.
    Sie mag es überhaupt nicht wenn wir andere Wege gehen, sie wird dann total ängstlich und will nach
    Hause.
    Was auch sehr schlimm ist wenn wir umdrehen, sie kriegt dann total panik zieht den Schwanz ein zieht ohne Ende und will nur nach
    Hause :(.
    Wir versuchen deswegen immer den gleichen Weg zu gehen und kaum umzudrehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!