Der Angsthund-Thread....
-
-
Hmm, dann weiß ich leider auch keinen Rat :-/ Außer, die Situationen vermeiden, wenn du denkst, es fehlt noch ein Stück Vertrauen oder so...hmm, schwierig - und komisch, aber so sind sie ja, die Angstwuffs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hm... ich bin keine Freund von Vermeidungsstrategien...
-
Ne, ich an sich auch nicht, aber (ich kanns nicht einschätzen, deswegen nur das als Beispiel), wenn die Ursache fürs "schlecht kommen" und in der Wohnung pinkeln darin liegt, dass ihm noch Vertrauen fehlt, würde ich an der Stelle einfach die Zeit arbeiten lassen und darauf warten, dass es von allein funktioniert und generell halt viel Vertrauensaufbau machen. Weißt, was ich meine?
Anderes Beispiel: Mit Bodo vermeide ich (derzeit noch) große Menschenansammlungen, weil es ihn so weit überfordern würde, dass er komplett dicht macht und rein gar nichts daraus lernt. Bringt uns beiden nichts, also wird es (jetzt, noch, bis er soweit ist, das verarbeiten zu können) vermieden.
Ansonsten ist Vermeiden (auf Dauer) natürlich nix, geb ich dir recht :)
lg Nadine
-
ich habs grad mal ausprobiert, ihn zu locken, ggf. ihn auch konsequent rauszuholen, ohne ihn dann zu berühren. Das scheint momentan besser zu klappen. Jedenfalls hat er keinen Tropfen verloren
Trotzdem scheint ihn das schon zu stressen
-
Hmm, ich hab grad nicht im Kopf, wie seine Vorgeschichte ist (kannst du mir ne Seitenzahl in dem Thread hier nennen? dann les ich fix nach), aber bei uns war es genauso (also, dass er unsicher war beim holen) und da hats Zeit, Rituale und Ruhe gebracht. Also einfach nach dem gleichen Schema (in unserem Fall: "Bodo komm", er kam nicht, ich bin ruhig hin, hab mich hingehockt, dass ich nicht so riesig bin, Halsband genommen und ein freundliches "Auf gehts" und er stiefelte los). Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber Bodo helfen Rituale total. Er lernt da ziemlich schnell einzuschätzen "ah, jetzt passiert das und das, ok, kann ich mich drauf einstellen" und dann war das für ihn auch recht schnell ok und er kam viel schneller als erwartet von allein aus seinem Loch, weil er wusste, dass ich es so meine, wenn ich rufe (das fand ich immer einen sehr schmalen Grad, der zwischen Rücksicht, weil der Hund einfach Angst hatte und Durchsetzen, weil ich mir sonst die komplette Erziehung im Ansatz versaue).
-
-
PS: Mit "ohne Berühren" meinst du Hausleine oder wie? Aber es ist ja auf jeden Fall schonmal nen super Anfang, wenn er nix verloren hat oder? :)
-
ne, ich hab ihn sonst immer z.B. unter der Schnauze gestreichelt, wenn er kam.
Aber vll. war das noch zu früh, vll. war er dafür noch nicht so entspannt, so dass ich eher die Angst belohnt hab.
insofern hat mir dein Rat mit dem Vertrauen doch schon weitergeholfen, danke dir :)Eben hab ich angefangen, um mich rum und auf meinen Beinen Leckerlis zu verteilen...
(seitlich von ihm in einigem Abstand hingesetzt, ohne ihn anzuschauen). Hat etwas gebraucht, aber die Gier hat dann wohl doch gesiegtBungee dann gleichzeitig anderweitig suchen zu lassen, damit sie ihn nicht stört, war schon ne gewisse Herausforderung
auf alle Fälle wirds jetzt täglich öfter mal dazu Übungen geben. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass ihm das irgendwie Schwierigkeiten bereiten könnte....
andererseits brauch ich aber sein Herauskommen, wenn wir in der Wohnung Übungen zu Suchspielen oder Apportieren machen wollen. -
Ja hey, das doch supi, dass du jetzt einen Übungsansatz hast, total gut :) Und ich bin sicher, an anderer Stelle wirst du mir bestimmt auch mal was helfen können, von daher, bitte bitte
-
Denk auch Bungee hier arbeitet die Zeit für dich und wie Sharky sagt ein Mittelweg zwischen Durchsetzen und Rücksicht finden.
Leckerlis sind nicht schlecht wenn er sie dann nimmt. Bei Nepo hat ich meist das Problem das er in Stresssituationen keine abnahm- das ist heute noch mein Stressindikator für ihn. Da half dann oftmals nur ein ruhiges aber bestimmtes Kommkommando, gefolgt vom Ignorieren der Unsicherheit (und in dem Fall wohl auch das wortlose Entfernen des Unglücks) und "ganz normal tun"- ist einfach Geduldsfrage. -
was ich mich auch frage, warum ihn das Heranrufen zuhause nun ausgerechnet stresst..
man sollte doch meinen, dass ein "komm" ein "komm" ist ... egal ob drinnen oder draußen...ist ja nicht so, dass er nur verschüchtert in seinem Kennel hocken würde.. im Gegenteil:
eben ist das Monster grade in der Küche gewesen und wollte sich wohl dem Mülleimer widmen, in dem die Dosen vom Hundeabendessen stecken :barb: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!