Der Angsthund-Thread....

  • Nein, mit Hundepsychologen habe ich keine Erfahrung.


    Du hast die Kleine also mit ca. 2/3 Monaten bekommen? Wo war sie denn vorher? Nur beim Züchter? Da kann doch nichts passiert sein, oder? Kennst Du die Geschwister? Wie verhalten die sich?
    Meine anderen 2 Hunde hatte ich jeweils von Welpe an und sie waren ganz anders als Schara. Sie kannten das Wort Angst gar nicht. Den war nie etwas böses widerfahren, die waren einfach glückliche fröhliche Hunde.

  • Sie war vorher noch bei ihren elterntiere gewesen (privat). Aber ganz erlich gesagt glaube ich, dass sie nicht gut behandelt worden ist. Besonderst angst hat sie vor meinen mann. Wir hatten uns von den leuten vorher einen anderen welpen geholt, und paar wochen später riefen sie an und fragten mich ob ich kyra geschenkt bekommen möchte, weil sie sich nicht mit den anderen mehr verstehen würde (wollten sie eigendlich berhalten, wollte eigendlich von anfang an kyra haben). Nachdem sie an kam (wir haben sie geholt) hat sie mich nicht mehr aus den augen gelassen (das geht jetzt ganz gut, kann auch alleine aufs klo :lol: ) .
    Jocker und kyra haben sich nur gebissen, es floss regelmässig blut, deshalb habe ich jocker an einer sehr netten familie (stehen bis heute noch im kontakt) vermittelt. Er fühlt sich dort sehr wohl. Kyra konnte ich nicht weg geben, da sie so an mir hängt. Weiß dass jetzt viele schimpfen werden, von wegen den ersten für den zweiten weg geben, aber wie gesagt, kyra kam höchsten 4-5 wochen später. Jocker war sehr auf gedreht und hippelig, das war aber nicht der grund, bestimmt nicht.


    Die besagten leute schrieben mich nun vor 3 wochen wieder an, dass sie wieder nachwuchs erwarten würden, da sie sich von ihren mann (sie ist 19) getrennt hat, hätte sie nicht mit bekommen dass ihre hündin läufig war. :???: Ich könne mich ja mal wieder melden.
    Komisch finde ich das. Bin mir sicher, das da der ein oder andere gegenstand geflogen ist, so ein rosenkrieg ist ja nicht ohne. Die waren noch nicht mal 1 jahr verheiratet. Sowas kann einen welpen denke prägen.

  • Ich würde trotzdem meinen, dass ihr das noch hinbekommt. Du hast sie ja noch als Welpe bekommen und kannst da viel gutmachen. Scheinbar gibt es aber auch aus ein und demselben Wurf und denselben Verhältnissen unterschiedliche Charactere. Der eine aufgedreht, der andere ängstlich. Viel steckt wohl schon bei Geburt in unseren Hunden drinnen.
    Genauso wie der eine Hund aus Angst nach vorne geht und der andere den Schwanz einkneift und sich versteckt.
    Der Hund das unbekannte Wesen.

  • "Der Hund das unbekannte Wesen" trifft es auch bei uns im Moment ganz gut ... Prima Satz Gabi - den muß ich mir wirklich merken. :smile:


    Lizzy war ja schon immer ein unsicherer Hund. doch im Moment weiß ich wirklich nicht ws mit ihr los ist.
    Sie ist in der Wohnung total ängstlich. Schwanz einklemmen, zittern, Po nach unten gedrückt, Kopf wird hängen gelassen...
    Auf Spaziergängen und bei Hundebegegnungen ist sie nur am beschwichtigen. Lefzen lecken bei anderen Hunden, sich selber wird eigentlich ständig über die Schnauze geleckt, sie wirft sich unheimlich schnell auf den Boden oder klemmt mitten im Spiel die Rute ein, stellt die Bürste auf und kommt sich hinter mir verstecken.


    Ich steh vor einem Rätsel. Es gab keinen offensichtlichen Auslöser für dieses Verhalten. Klar macht sie im Moment viel Mist und ich werd auch mal lauter - aber ich denke nicht das dies der Auslöser für das Komplettpacket sein kann.
    Ausserdem hat sie im Moment auch die Ohren völlig auf Durchzug und ich kann mich nicht mehr auf meinen Hund verlassen. Sie darf im Moment lediglich 15 Meter Schleppleinen-Freiheit geniessen.


    Was habe ich verpasst? Liegt es am Alter (2 Jahre)? Kastriert ist sie, also kann man die Hitze ausgeschlossen werden. :ka:

  • Habe gestern keinen anruf wegen der nr. bekommen. Werde mich nun selbst drum kümmern.


    Wißt ihr was ich auch komisch finde? Kyra schläft nachts im wohnzimmer in ihren körbchen, die türen stehen alle auf, sie könnte sich also auch nach oben in unseren schlafzimmer begeben, macht sie aber nicht. Mein mann steht um fünf uhr auf, aber sie verlässt ihren korb nur wenn ich dann auch aufgestanden bin, das ist immer um 6 uhr, auch am wochenende.
    Er hat sie schonmal versucht raus zurufen, weil er mit ihr gassi wollte, aber da pinkelt sie eine spur von den körbchen bis zur haustür :( :
    Denke auch das ich es noch hin bekomme. Ab und zu bin ich nur echt genervt von meiner mutter, sie wohnt im selben ort, und ist nicht unbedingt das was man einen hundefreund nennt. Da kommen dann so sätze wie: "was für eine drecks/sau töle, was willste mit son hund, voll gestört das vieh!" Ich weiß, das sie das nicht so meint, aber finde es trotzdem scheiße von ihr. Gebe doch auch kein kind weg, nur weil es nicht der norm entspricht. Mein sohn zB machte im kindergarten propleme, er schlug alle und schmies mit sachen, ein kind musste wegen ihn schon mal zum arzt, aber wir haben es hinbekommen und dran gearbeitet, da dachte ich auch nicht daran ihn ins betreute wohnen oder heim zustecken :headbash:
    Generell kann man mensch nicht mit tier vergleichen, aber ein hund ist für mich ein gleichwertiges familienmitglied, und wird nicht einfach so aufgegeben.


    Müsst ihr euch auch manchmal sowas anhören :???:

  • Oh Jocker, ja das kenne ich. :roll:
    Als wir Schara bekamen und sagten, dass sie taub ist, war oftmals die Antwort "hätte es da keinen anderen Hund gegeben?" Doch, hätte es, aber den nimmt jemand anders auch und Schara würde wohl jetzt noch hinter Gittern sitzen.
    Das mit dem Biss weiss niemand, ausser meinem Mann. Da hätte Schara gleich ihren Stempel weg.
    Viele sehen sie aufgrund ihrer Taubheit nicht als vollwertigen Hund an. Und ich finde immer, wenn das unser einziges Problem ist, dann sind wir doch gut dran. Ich kann mir auch einen Welpen holen und viele Probleme haben. Wenn ich hier manchmal so lese, was andere für Probleme haben, dann lobe ich mir meinen Hund mit den kleinen Problemchen.


    Angst ist kein angeborenes Verhalten. Das wurde dem Hund ja durch den Mensch gelehrt. Da kann der Hund nun wirklich nichts dafür. Dass Dein Hund mit einer Pippispur reagiert, wenn Dein Mann ihn ruft, ist doch ganz traurig. Liegt ja nicht an Deinem Mann, sondern an der Vergangenheit. Ich lese ja nach wie vor viel auf den Tierheimseiten und da steht oftmals etwas von Angst vor Männern.
    Eine Bekannte hat einen Tierschutzhund, der ging anfangs wochenlang nur nachts im Dunkeln (quasi heimlich) zum pieseln und kaken und frass und trank auch nur nachts heimlich. Lief nur in geduckter Haltung mit dem Schwanz zwischen den Beinen rum. Ist das nicht entsetzlich? Es war ein langer Weg, aber mittlerweile ist es eine recht fröhliche Hündin geworden.

  • Amare
    komisch dass Dein Hündin jetzt noch ängstlicher wird, anstatt aufzutauen. Oder fällt die Anspannung jetzt weg und sie zeigt ihr wahres Ich? keine Ahnung. Hast Du schon mal einen Profi gefragt?
    Hatte sie irgendwann mal eine unangenehme Hundebegegnung? :???:

  • Ups, jetzt kann ich es nicht mehr ändern. mit Jocker meinte ich natürlich Steffi!


    Steffi, ich hab auch nochmal Dein erstes Posting durchgelesen. Du schreibst, dass die Kinder mit ihr sehr lieb sind usw., sie da aber pieselt. Kann es sein, dass die Kinder zuuu lieb sind. Dass dieser Hund klare Führung und Ansagen braucht? kein Verhätscheln usw.
    Bei Dir ist es ja okay und Du bist auch diejenige die für sie sorgt, ihr Kommandos gibt usw. Vielleicht bestätigen die anderen Menschen in Deinem Haushalt unbewusst das Verhalten des Hundes indem sie sie zu sehr verhätscheln?

  • Es traut sich ja keiner außer mir klare ansagen zu machen, da alle angst haben den hund noch mehr zu verängstigen. Dann mag sie vielleicht niemanden mehr außer mir. Das ist die denkweise der kinder :headbash: Sie sind noch jung (1,5 , 6, 7). Bei mein mann ist es schon besser geworden, wenn er heim kommt und kyra will begrüsst werden, pinkelt sie nicht mehr. Aber die begrüßung findet drausen statt. Bin nämlich fast den ganzen tag im garten ;)

  • Habe drei kinder, sah ein bisschen so aus als wenn es vier wären :headbash: Also nochmal, die jüngste ist 19 monate alt, der mittlere fast 6 jahre und die älteste wird in 26 tagen 7 jahre alt.
    Die beste bindung zu den kindern hat sie zu der jungsten, die zwei lieben sich einfach. Ronja ruft immer kiki, und dann kommt sie wie blöd angerannt und freut sich ohne ende. Bei ihr hat sie auch noch nie pipi gemacht, nur schon mal kacka von ihr angefangen zu futtern (der topf stand auf den boden, und ich musste dringend mit ronja ins bad :hust: :ops: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!