Der Angsthund-Thread....
-
-
freulein ich würde ggf. auch schon vor deinem ersten Arbeitstag dein Büro 1-2 mal besuchen, die Stoffbox mitnehmen & aufstellen, die Kleine dort füttern, kraulen & dann in Ruhe wieder heim. So hast du am ersten Arbeitstag nicht soviel Stress/ Druck ob es klappen wird- wird dein Arbeitgeber sicher auch schätzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die Tipps und eure Ratschläge und überhaupt fürs lesen von meinem ellenlangen Text!Enki taut ein bisschen auf und er gewöhnt sich langsam an mich denke ich.
Wir schmusen und spielen und haben mit dem clickern begonnen.
Er nimmt sogar nun draußen bereits Leckerlis, wenn die Umgebung relativ reizarm ist. Heißt: Es gibt Fußgänger, aber in einer gewissen Entfernung.Wir sind deswegen auch nun über die Brücke gekommen und haben so mal unseren ersten 45 min. Spaziergang gemacht
Mit meinem Freund nähert er sich in mm Schrittchen an. Gestern abend hat er einmal gebrummelt, da mein Freund geniest hat und Enki hat sich erschreckt. Ansonsten konnte ich mit ihm spielen und er hat sein Futter angerührt im beisein vom "Monsterfreund" :)
Das verbuche ich als großen Schritt in die richtige Richtung!Heute haben wir unsere erste Hundebegegnung gehabt: mit dem Nachbarshund und sie haben schön gespielt, d.h. gemeinsamen Spaziergängen steht wahrscheinlich nichts im Weg. Hach, das ist echt toll!
Naja, mein Angstthema das Büro gehen wir heute nachmittag an: Meine Kollegin kommt uns abholen und wir fahren mal kurz hin, schnuppern und dann geht's wieder heim. Morgen das Gleiche.
Dann ziehen wir ab Donnerstag mit der Box ins Büro und ich hoffe Enki und ich schaffen das.Nachdem ich mir zwischenzeitlich 2 Bücher einverleibt hab und mir die Hundetrainerin Mut gemacht hat, denke ich wir kriegen das in langsamen Schritten irgendwie hin.
Es ist irre, aber ich sehe alleine innerhalb von einer Woche unglaubliche Fortschritte. Sogar die Änderung seiner Körperhaltung meinem Freund gegenüber ist für mich feiernswert... Ich glaube dieser Hund wird mir endlich Geduld beibringen (und mich Nerven kosten, aber wen störts ;))
-
hallo Chris
ein sehr interessanter Fred.
Da zu Anfang etwas von Teil 1 geschrieben hast...
ist dieser Fred irgendwo weitergeführt, fortgesetzt ? -
Hallo,
das geht immer mittendrin irgendwo noch etwas weiter - was unsere Doba angeht. Aber auch, was die Arbeit der anderen mit ihren Hunden angeht.Ist schon ein ganz schönes Häppchen zu lesen geworden...
LG, Chris
-
Danke Dir
-
-
Zitat
Ich glaube dieser Hund wird mir endlich Geduld beibringen (und mich Nerven kosten, aber wen störts ;))
Zu empfehlen ist z.B. sowas :ohm: - ach du glaubst nicht wieviel Nerven ich & sicher auch manch anderer Hundehalter an seiner kleinen Schissbüchse gelassen hat
aber zu sehen wie die Angsthäschen irgendwann mal ganz sicher neben dir durch eine Menschenmasse laufen, gelassen einem anderem Hund begegnen- das entschädigt für alles! Versprochen!
-
Es ist zwar unwahrscheinlich anstrengend am Anfang wie ein Scanner durch die Gegend zu laufen.......aber es hat auch was Gutes......
....man wird viel aufmerksamer....
....und dann.....
....ist man auch fähig die Kleinigkeiten wahrzunehmen:
- Mein Hund hüpft das allererste Mal freudig entspannt durch eine Wiese
- Irgendwo in der Angstnase steckt ein kleines, mutiges Herz z.B. beim Balancieren über einen Baumstamm mit Bach drunter
...das sind so kleine Momente
- wo man gar kein Mitleid mit dem Hund mehr hat, sondern sich eher als Ergo-Therapeuten sieht, Die Angst ist das, was den Hund einschränkt und man will nur noch erreichen, dass er sich wieder "frei bewegen" kann.
Ich bin echt froh, dass es diesen Thread von Chris gibt.
Wenn man einem "Normalhund-Hundehalter" überglücklich von Erfolgen erzählen würde wie:
- heute war der Schwanz das erste Mal nicht unter dem Bauch oder
- heute sind zum ersten Mal die Nackenhaare normal gebliebendann freut man sich wie Schnitzel drüber, aber das können andere nicht verstehen.
Tja, was kann den mein Hund mit zwei Jahren schon? Ähm, Grundkommandos und ein paar wenige Dinge mehr.
"Was hast Du denn dann das letzte Jahr gemacht mit ihm seit Du ihn hast?"
"Ähm, nichts, außer alles dafür zu tun, dass er normal mit seiner Umwelt umgehen kann".Für uns so viel, für andere eine Selbstverständlichkeit. Und das meine ich damit, wenn ich sage:
"Wir haben nicht bei Null angefangen, sondern bei minus zehn"
-
Oh ja lotuselise.
Ich habe hier schon lange nciht mehr geslesen und geschrieben, aber genau so ist das.
Ich habe meinen im März 3 Jahre. Der hat immer noch Angst und hört daher nicht so wie ich es mir wünsche.
Weil die ganzen "normalen" Trainingsmethoden eben nicht funktionieren.
Aber das sehe meistens nur noch ich und der Hund ist glücklich. -
Lotusliese das hast du schön geschrieben!
Danke! Ich hab auch immer gesagt wir haben nicht bei 0 sondern bei minus 1000 angefangen & was war ich in unserem letzten Vierkampf z.B stolz das mein Mäuschen bei der Unterordnung ansprechbar war- nicht in „Hilfe wer frisst mich gleich“ Manier neben mir hertapste sondern sogar ab & an schon mal zu mir hochguckte, die Rute leicht bewegte. Der Richter hat mich angeguckt als ob ich von einem anderen Stern wäre, als ich grinsend wie ein Honigkuchenferd diesen Erfolg verkündete!
-
Hallo ihr da draußen,
das triste Wetter da draußen passt grade zu meiner Stimmung und ich bin verunsichert und wäre froh um einen ganz gezieltem Rat zur gerade abgespielten Situation.Angst vor fremden Menschen - Schwerpunkt Männer
Gestern Abend kam mein Freund zu Besuch.
Die Begrüßung lief eigentlich ganz gut: Enki hat neugierig geguckt wer reinkommt und sich dann im Hintergrund gehalten und auf seinen Platz gesetzt.
Nach dem letzten Pinkelgang hat er sich meinem Freund bzw. uns zaghaft angenähert und für jedes Schnüffeln in unsere Richtung ein Leckerli bekommen.
Er hat sogar mal die Hand von meinem Freund angeschnüffelt, aber das Leckerli verschmät.
Also hat der Liebste sie bei jeder Annäherung einfach vorsichtig hingelegt und Enki hat sie sich geschnappt. Allerdings war ihm das wohl zu mulmig und irgendwann hat er gegrummelt und ist wieder auf seinen Platz.
Den genauen Auslöser kann ich nicht identifizieren, vielleicht ein falscher Blickkontakt.. ich weiß es nicht.Dann bin ich mit Enki ins Schlafzimmer - er auf seinen Platz neben der Tür, ich im Bett.
Wach geworden bin ich dann davon, dass Enki mit eingekniffener Rute gebellt und geknurrt hat und vor meinem Freund rumsprang der versuchte ins Schlafzimmer reinzukommen.
Ich habe die Situation aufgelöst, indem ich Enki versucht habe mit einem NEIN zur Ruhe zu bringen (vergeblich und doof ich weiß).
Dann habe ich meinen Freund gebeten mal aus dem SZ rauszugehen, habe Enki hochgenommen in die Küche getragen und bin dann nachdem mein Freund im SZ war mit ihm rein und er hat sich wieder auf die Decke gelegt.Puh, das ist echt doof gelaufen
Heute morgen wollte Enki dann mit ins Bett, was aber allgemein verboten ist und ich hab ihn mehrfach auf seinen Platz verwiesen.
Würdet ihr das als Annäherung an meinen Freund sehen, wenn er ins Bett reinkommt und schnuffelt?
Ich deute es eher als "Hallo, ich will Aufmerksamkeit und wer liegt da Fremdes rum"-Ding)Dann gab's Frühstück: Da Liebe bekanntlicherweise durch den Magen geht, hat mein Freund das Dosenfutter in den Napf und hingestellt.
Alles unter genauer Beobachtung von Enki, der aber erst gefressen hat, als wir aus der Küche raus sind und hat sich zwischenzeitlich immer mal wieder versichert, dass wir auch ja im Wohnzimmer bleiben.Gerade eben hat sich mein Freund dann umgezogen und ich habe Enki gerade gestreichelt. Mein Freund ist dann durch's Wohnzimmer (ein Abstand der sonst auch keine Probleme bringt) und Enki fängt das bellen und knurren an.
Ich hab ihn dann versucht verbal zu reglementieren -> wieder kein Erfolg.
Also kommentarlos auf den Arm und ins Schlafzimmer verbannt. Dann war Ruhe, wir haben uns verabschiedet und Enki kam nach 1 min. wieder raus.Ach ich bin so traurig
Irgendwie läuft das mit Enki und meinem Freund überhaupt nicht gut und ich hab das Gefühl die Spannung nimmt eher zu.
Ich weiß nicht so recht wie ich das handhaben soll.
Soll ich weiter schön füttern wie bisher? Kann ich irgendwas besser machen? (davon geh ich nämlich aus)Allein räumlich gesehen: Die beiden müssen nunmal teilweise aneinander vorbei (so groß ist meine Wohnung nicht).
Habt ihr Tipps wie ich so eine Situation wie mit dem SZ verbessern kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!