9 Monate alter Hund - ist er normal?
-
-
Hallo ich brauche dringend Hilfe.
Ich bin langsam am verzweifeln und überlege langsam meinen Hund abzugeben.
Ich bin nervlich langsam am Ende!
Ich zähl mal auf was so alles los ist bei uns, vllt ist es ja normal und ich bin einfach nicht streßresistent....
1. Mein Labrador ist jetzt 9 Monate alt und noch immer nicht stubenrein. Ich habe alles so gemacht wie in den Büchern und hier beschrieben und er wird einfach nicht sauber. Alle 2 bis 3 Stunden muss er raus, pinkelt aber manchmal schon obwohl es erst eine Stunde her ist das wir waren. Wobei er nachts durchhält (ausser einigen seltenen Ausnahmen vor kurzem). Wegen diesem Problem gehe ich morgen nochmal zu Arzt. Dennoch ist es ein Problem für mich, die Uni fängt bald wieder an und das ständige putzen macht mich auch fertig - wir reden hier von 3-5 mal am Tag und dann eine schöne spur durchs Zimmer.
2. Er zerstört so viel und lernt nicht es nicht zu tun! Er leert den Mülleimer im Arbeitszimmer aus obwohl da nur Papier und Taschentücher drin sind und frisst die sachen auf. Er öffnte die Schubladen der Schränke und spielt oder verbeißt Strümpfe und Wäsche. An keiner Klopapierrolle geht er ohne sie zu zerstören vorbei.
Heute beim gassi gehen hat er ( er ist einfach los gerannt obwohl er gerufen wurde) einen pingpong ball und danach den fallen gelassenen schläger zerstört bis ich angerannt kam.
3. Er reagiert nicht (meine Familie meint er wäre geistig nicht normal entwickelt) wenn man seinen Namen ruft oder mit Spielzeug seine Aufmerksamkeit will....
4. Er kommt oft bei rufen nicht. Findet er was zu essen beim gassi gehen (Früchte) und man ruft ihn kommt er einfach nicht. Ich hab schon mal getestet wann er merkt das ich weg bin und saß 5 min im Gebüsch bis ist kein bock mehr hatte und ihn holte.
5. Es wirkt manchmal als wäre er taub older wie in trance. Neben dem nicht hören auf rufen zert an wie ein bekloppter an der leine und rennt von der einen auf die andere seite. er lernt einfach nicht normal zulaufen. Ich kann mit ihm nirgendwo hin gehen. besuche bei anderen zuhause gehen auch nicht weil er sofort überall rum rennt, wie von der terantel gestochen auf die couch hüpft (darf er zuhause auch nicht) alles von den regalen räumt wo er dran kommt und soweiter.
auch bekannte von mir haben hunde in dem alter, bei denen ist das net so.
Ich bin wirklich am ende. es hört sich vlt belanglos an, aber er ist so anstrengend. ständig gegen einen wand zureden, alle sachen in sciherheit bringen zumüssen damit sie nciht zerstört werden und als hinter ihm her zu wischen....
was meint ihr. wie sind eure erfahrungen mit hunden in dem alter?
in eine hundeschule gehen wir übrigens auch. da hab ich aber noch keine richtige hilfe bekommen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich würde an Deiner Stelle mal einen privaten Hundetrainer zu Dir nach Hause bestellen. Dort kann er die Situation mit dem Hund sehen. Und mit Dir und dem Hund nach draussen gehen.
In den Hundeschulen sind meist Kurse, in denen viele Halter mit ihren Hunden sind und es wird aufgrund von Zeitmangel nicht so sehr auf den einzelnen eingegangen.
Wir hatten, als wir unsere Hündin geholt haben, einen HUndetrainer nach Hause bestellt. Er hat uns viele gute Tips und Ratschläge gegeben und hat die Situation beurteilt. Dann gab es Hausaufgaben und wir haben trainiert bis er wieder gekommen ist.
Ansonsten hört sich das alle nach jungen Hund eben an. Und das er anscheind noch nicht ganz begriffen hat, wer der Chef im Haus ist.
LG Karuma
-
ich stimme Karuma vollkmmen zu. mein Hund war auch sehr anstrengend, als er noch so jung war. Hol dir einen Hundetrainer und laste ihn schön aus. (mit Schleppleine, wenn er nicht hört, Bällchen werfen usw.) geh z.B. mal wenn du spazieren gehst(ohne leine) in die andere richtung und achte nicht auf deinen hund. er muss merken, wer der chef ist!
-
Zitat
(mit Schleppleine, wenn er nicht hört, Bällchen werfen usw.) geh z.B. mal wenn du spazieren gehst(ohne leine) in die andere richtung und achte nicht auf deinen hund.
Ich wollte grad schon sagen - diesen Hund würde ich gar nicht mehr ableinen, bis er nicht zuverlässig abrufbar ist. Finde das ziemlich verantwortungslos!
Schleppleine dran & üben, üben, üben! -
Hallo!
Also - ich würde auf nen ganz normalen Junghund tippen.
Unser war draussen auch nicht ansprechbar, bis er ca. 7 Monate alt war. Alles und jeder war viiiiiel interessanter als ich. Konsequentes Training (jeden Tag und jedes Mal durch jeden der mit ihm unterwegs war) hat geholfen.
Das ging dann 4 Monate gut, nun hat er die Hündinnen entdeckt und ich liebe meine Schleppleine ;-)Das mit dem Klopapier kenne ich zu gut, ist auch heute noch sehr beliebt um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Wenn Du meinst, Dein Hund reagiert nicht, wenn man ihn ruft, er reagiert schon - indem er Dich ignoriert
Trainiere mit ihm das "nein" oder "aus", was Du magst.
Ich habe angefangen mit einem Leckerchen in der Hand, hingehalten, "nein" gesagt. Wollte es es nehmen, ging die Hand zu. Erst auf "nimm" durfte er dran. Was meinst Du, wie schnell er das drin hat.Wenn er noch nicht stubenrein ist, dann mach es wie bei einem Welpen. Nach jeden Fressen, Schlafen, etc. raus und dann kräftig loben.
Und vielleicht suchst Du Dir eine andere Hundeschule, die vielleicht auch mal Einzelstunden macht. Bringt echt was!
Haben auch sooo viele andere hinter sich.Arbeite aber nicht an soo vielen Baustellen gleichzeitig und fange nicht unter Ablenkung damit an.
Unsere Trainerin sagte: was im kleinen Kreis nicht klappt, klappt im großen erst recht nicht.Viel Erfolg und bleibt alle konsequent!
LG
MaikePS: Geh doch zum Toben auf eine Freilauffläche oder so, die sind meist eingezäunt und er kann die überschüssige Energie loswerden. Dann fällt das konzentrieren auch viel leichter!
-
-
Reagiert er denn auf Geräusche? Wie zum Beispiel wenn er ausserhalb der Küche ist und reingerannt kommt, wenn du sein Futter vorbereitest?
-
Ich gehe mit Lily zu einer Hundetrainerin und nehme dort bisher nur Einzelstunden, einmal pro Woche sind wir zur Spielstunde gegangen, zur Zeit wegen ihrer Läufigkeit nicht.
Tröste Dich dass mit dem Stubenrein werden hat bei ihr auch ewig gedauert.Eine Schleppleine kann ich Dir nur empfehlen --- bin zwar kein großer Freund von dem Teil, Frau muss halt mega aufpassen, dass sie sich nicht drin verfängt
Aber sie ist sehr wirkungsvoll. Lily ist zu 90% an der Schleppleine unterwegs und wenn sie dann mal frei laufen darf, ist sie viel mehr bei mir wie vorher ohne Schleppleinentraining. Vor allem kann man schön üben an der Schleppleine. -
Habt ihr abklären lassen, ob er hören kann ? Vielleicht hört er wirklich nichts...
Andernfalls üben üben üben bis der Arzt kommt. -
Die Probleme bei uns waren in dem Alter anders geartet aber ich hatte durchaus öfters mal das Bedürfnis in den Wald zum schreien zu gehen
... von daher hört es sich nach einem normalen Junghund an.
Ich würde auf jeden Fall mal einen guten Trainer bestellen, der sich deinen Umgang mit dem Hund anschaut und ob im Grundsatz alles in Ordnung ist und du nur konsequent weitermachen sollst (glaub mir es geht tatsächlich vorbei, obwohl es jetzt nicht so scheint)... dann würde ich abklären lassen, ob dein Hund hören kann und natürlich gehört er an die Leine (auch wenn ich kein Fan von Schleppleinen bin - liegt wohl auch an meinem gebrochenen Finger durch falschen Umgang damit
) bis er anständig hört, damit du auch deine Befehle durchsetzen kannst und er nicht lernt, dass er selber entscheidet, was er wann tun darf und wann er kommen darf.
Viel Spaß und gute Nerven bei der weiteren Erziehung.
Der erste Pubertätsschuhb war bei uns mit ca. 10 Monaten vorbei (fing mit 7-8 Monaten an) und der zweite kam mit ca. 13-14 Monaten ... momentan ist er 21 Monate (fast 22) und testet wieder mal gut seine Grenzen aus ... aber es geht immer wieder vorbei ;).
-
Also bei dem was du da alles schreibst, würde ich doch ganz schnell mal abklären lassen, ob der Hund nicht taub ist.
Und die Blase würde ich auch untersuchen lassen, denn normal pinkelt ein Hund nicht soviel.
Wenn du selbst den Eindruck hast er wäre taub, versteh ich nicht, daß du das nicht schon längst hast abklären lassen
Der Hund ist 9 Monate und ihr guckt euch das unnormale Verhalten an ohne ihn einmal dem Arzt vorzustellen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!