unser Dalmatiner hat einen Hund angegriffen
-
-
Auf der einen Seite freue ich mich dass es deinem Hund besser geht auf der anderen Seite finde ich es aber mehr als fragwuerdig ob der andere HH nicht doch ein wenig Recht hatte.
Ihr lasst ihn nie ohne Leine laufen??? Der arme Hund. So was verstehe ich nicht. Nur weil ein Trainer gemeint hat der Vater des Hundes haette ein Problem mit Rueden gehabt waere es fuer mich noch lange kein Grund meinen Hund so zu behandeln. Da gehoert fuer mich eine gute Hundeschule hin, Leine weg (bei anstaendiger Erziehung natuerlich und nur da wo es ungefaehrlich ist) und sofort soziale Kontakte aufbauen. Kein Hund wird unter anderen Umstaenden gluecklich, denn da du erwaehnt hast dass er mit einer Huendin spielt scheint er ja anderen Hunden nicht abgeneigt. Und hoert auf ihm Unsicherheit zu vermitteln!
Sorry aber so was verstehe ich nicht. Es gibt mit Sicherheit Hunde die nie ohne Leine laufen gelassen werden koennen aber das sind dann meist Galgos usw und selbst da kann man zur Not eine Schleppleine dranmachen und sich umzaeunte Auslaufflaechen suchen.
Ich moechte echt nicht unhoeflich rueberkommen aber sowas geht meiner Meinung nach gar nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bekommt zeus den freilauf ohne leine?oder ist er immer an der leine?
-
Zitat
Deswegen haben wir ihn immer an der Leine.
Wenn du ihn immer an der Leine hast.... das ist doch auch nicht schön für deinen Hund. Willst du nicht doch nochmal in eine Hundeschule gehen und mit ihm üben, dass dein Dalmi doch noch mehr Freilauf bekommt.
ZitatSie meinte, der Vater kam nicht gut mit Rüden zurecht und wir sollten aufpassen, daß Zeus nicht genau so wird. Vielleicht passen wir deswegen auf, daß er nicht mit Rüden zusammen kommt. Um so etwas zu vermeiden.
Sie hat sicher nicht gemeint, dass du deinen Hund von allen anderen fernhalten sollst. Eher, dass du gezielt darauf hin arbeitest, dass dein Rüde eben anderen Rüden total entspannt begegnet.
-
was ist daran nicht artgerecht wenn ein Hund an der Leine geführt wird?
-
ich finde es ziemlich komisch, dass ihr euren hunnd von anfang an nicht zu anderen rüden lasst, weil ihr angst habt, dass sie sich raufen könnten.?
meiner meinung nach führt genau dieses verhalten zu solch einem problem!!:/
-
-
Zitat
was ist daran nicht artgerecht wenn ein Hund an der Leine geführt wird?
die frage ist, ob du ihn IMMER an der leine hast? wenn ja, ist das weit weit entfernt von artgerecht, dein hund möchte sich doch frei bewegen, rennen, spielen, im gebüsch schnüffeln...... können
-
Zitat
was ist daran nicht artgerecht wenn ein Hund an der Leine geführt wird?
Daran ist nichts nicht argerecht.
Aber wenn er nie (oder nur in Ausnahmefällen) anderen Hunden ohne Leine begegnen darf, ist das nicht artgerecht.Hunde brauchen doch auch Sozialkontakte.
Vielleicht hast du dich etwas ungünstig ausgdrückt. Aber es liest sich, als ob euer Hund ohne Leine nur mit eine oder zwei Hunden Kontakt haben darf. Und auch ein bisschen so, als ob er keine Gelegenheit hatte, die Hundesprache richtig zu lernen, weil er dazu nicht genügend Kontakt mit unterschiedlichen Hunde hatte.
Das wäre dann wirklich nicht argerecht. Sozialkontakt zu Ártgenossen gehört zur argerechten Haltung. -
Wenn ich mit meinem Hund spazieren geh, dann hab ich ihn an der leine. Wir haben hinterm Haus ein Wald, dort läuft er ohne Leine. Ansonsten habe ich ihn an der Leine.
-
Hallo erstmal, also wir habe auch einen Rüden 3 Jahre, nicht Kastriert. ein Schäfer mal irgendwas mix. Wir haben Ihn seit 2 Monaten kommt ursprünglich aus Ungarn und wurde dort auch schon 3-4 mal angegriffen und hat auch ein zerbissenes Ohr (sieht aber durch das sehr süss aus). als wir Ihn aus dem TH geholt haben war er auch extrem gegen andere Rüden, aber ich bin trotzdem zu jedem Hund mit Ihm hingegangen und dabe die HH gefragt ob er mal schnuppern darf und die meisten haben es zugelassen und Ich lauf auch zu 90% mit leine aber 10meter Schleppi da ich auf dem Lad Wohne hat es extrem viel grünfläche und dort ist er auch meist ohne leine ( wo es überschaubar ist) und werfe mit leckerlis das er suchen kann und um mit Ihm das Hier und so zu üben. Ich hatte auch immer Angst er könnte einem was antun aber Probiert mit sovielen Hunden Kontakt auf zu nehmen wie es nur geht. Also ich kann mitlerweile an Rüden vorbeigehen ohne dass er irgendeinen Ton von sich gibt. und kauft Ihm doch ein Geschirr, da könnt Ihr ihn sehr gut kontrollieren wenn er andere beschnüffelt.
Keine Ahnung was ich euch Raten soll ich bringe meinen mit jedem Tier wo ich sehe in Kontakt das er es beschnüffeln kann. Wir haben selber vile Tiere (Katzen, Rennmäuse, und Reptilien) und mit der zeit wenn der Hund merkt ach ist ein Harmloses ding, dann Interessiert es Ihn auch nicht mehr so und er geht auch nicht mehr so ab.
Ach ja und wenn jemand Schreibfehler findet kann er sie behalten. bin bisschen im Stress aber wollte noch von meiner Erfahrung berichten, vieleicht hilfts
-
Leute ehrlich. Einerseits schreiben hier viele, dass sie einen angreifenden Hund wegtreten würden (was stillschweigend hin genommen wird) und andererseits ist dann plötzlich der HH des angegriffenen Hund ein Tierquäler, weil er seinen Hund beschützen will, der von einem anderen Hund angegriffen wird, dessen Besitzer lieber den bequemen Weg einer nicht artgerechten Haltung und der Gefahr von weiteren Beissereien vorziehen, anstatt ihrem Hund mal ein wenig Erziehung angedeihen zu lassen.
Ich versteh es nicht.
Ich hoffe mal, dass dem Dalmi-Mann nichts ernsthaftes passiert ist und ich würde es auch kontrollieren lassen.
ZitatIch meinte zu meinem Mann, daß der Besitzer nichts machen kann, weil wir ihn ja angeleint hatten und er sich losgerissen hat.
Das ist übrigens Quatsch. Ihr habt euren Hund, von dessen Unverträglichkeit ihr wisst, so zu sichern, dass er sich eben nicht losreißen kann. Und solange an der Stelle, an der es zum Zwischenfall kam kein Leinenzwang herrscht trifft den anderen Halter auch keine Schuld. Auch wenn ich persönlich meinen Hund immer ran rufe, wenn wir auf angeleinte Hunde treffen. Aber das eine Sache der Höflichkeit. Ich finde es immer befremdlich, wenn Leute ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben und dann den anderen Leuten die Schuld zu schieben.Auch wenn das vielleicht harsch klingt, es ist das, was mir als erstes in den Sinn kommt, wenn ich das hier so lese.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!