unser Dalmatiner hat einen Hund angegriffen

  • Hallo Franzi,

    das hieße ja,das jeder Hundebesitzer dessen Hund sich mit anderen streitet(Blöd ausgedrückt),draufhauen oder reintreten darf.Find ich zum :kotz:

    Ich denke nicht das ich mir das gefallen lassen würde.Jetzt stell Dir mal vor,der Zeus ist jetzt schwer verletzt.Ist das dann immer noch keine Tierschutzangelegenheit???

    Gruß Andrea

  • Gebissen haben sie sich nicht. Die sind nur aufeinander losgegangen. Ich weiß aber nicht, ob er zugebissen hätte, wenn der Besitzer ihn nicht weggetreten hätte, da hat er nämlich Angst bekommen und ist dann weggegangen. Ich denke mal wenn er beißen wollte, hätte ihn das bestimmt nicht abgeschreckt.

  • Er muss im Rahmen der Verhältnismäßgkeit gehandelt haben (blödes Juristendeutsch). D.h. seine Handlung darf nicht außer Verhältnis zur Gefahr stehen, worüber sich streiten lässt. Natürlich darf nicht jeder drauf los treten, um Gottes willen!!! Aber er darf sein Eigentum verteidigen.
    Stell dir das ganze andersherum vor. Ein (achtung übertrieben) wildgewordener Hund geht auf deinen los. Dann möchtest du doch auch nicht einfach nur zusehen, oder?
    Ich denke, ich habe den Eingangspost auch falsch verstanden. Für mich aht sich das so angehört, als ob der Dalmi jeden Hund so angeht und gleich auch etwas passiert wäre, sprich Beißerei.

    Franzi

  • Hast du mal nach seinen Schleimhäuten geguckt ob die noch gut durchblutetet sind, wegen innerer Blutung?

  • Bis jetzt ist noch nichts passiert, ich weiß auch nicht wie er reagiert wenn ich ihn loslasse und er einen anderen Hund sieht. Es gibt aber 2 Hunde hier in der Nachbarschaft, da möchte ich es nicht ausprobieren, weil er gleich verrückt spielt wenn er sie sieht, oder auch nur hört. Und dann sind auch einige Hunde, auf die reagiert er garnicht.

  • Zitat

    Bis jetzt hatten wir nie Probleme mit ihm, weil wir in immer an der Leine haben und wir auch versuchen anderen Hunden aus dem Weg zu gehn, wenn wir welche sehn.


    Schöner wärs natürlich, wenn ihr keine Probleme hättet, weil ihr euren Hund zu andern lasst, damit er lernen kann, wie Hunde richtig miteinander umgehen.

    Zitat

    Als mein Mann ihn gesehn hat, hat er Zeus am Halsband festgehalten, damit er bei ihm bleibt und nicht wie ein Kaninchen rumhüpft um hinzulaufen.


    Wenn dein Mann beim Anblick von Hunden so reagiert, dann fördert er damit eher, dass Zeus sich aufregt, als wenn er gelassen bleibt und Zeuss vormacht, wie er Hunden auch gelassen begegnen kann.

    Zitat

    Der Besitzer meinte noch, daß unser Hund nicht artgerecht gehalten wird.


    Vielleicht meinte er damit, dass Zeus keinen Hundekontakt hat. Ich würde das auch als nicht artgerecht gehalten interpretieren.

    Zitat

    Ich meinte zu meinem Mann, daß der Besitzer nichts machen kann, weil wir ihn ja angeleint hatten und er sich losgerissen hat. Der andere Hund war aber nicht angeleint.


    Naja, ein Hund der sich aus dem Halsband befreit hat, ist ja nicht wirklich angeleint....

    Da ja dem anderen Hund (wenn ich das richtig verstanden habe) nichts passiert ist, kann der Mann auch nichts machen. Ihr solltet aber mit eurem Hund zum Tierarzt gehen, um sicher zu gehen, dass er nicht verletzt wurde.

    So, wie ich deinen Text verstehe (ich kann mich irren) solltet ihr wirklich mal versuchen, mehr Kontakt mit Hundeleuten aufzubauen. Über Hundeschule oder Verein mal lernen, wie Hundekontakt positiv aufgebaut wird um Zeuss dann mehr Freiheiten und artgemäße Kontakte gönnen zu können.

  • Wenn das so ist würde ich meinen Hund in der Gegend nicht ohne Leine laufen lassen,genau um solche Situationen zu vermeiden.

    Ich kann mich nur wiederholen,ich würde den Hund durchchecken lassen.
    Ansonsten dem Dalmikopf gute Besserung!

  • Oh je, das ist ja mal schiefgegangen. Aber verstehe ich das richtig? lasst ihr Zeus nie ohne Leine laufen? Auch nicht, wenn ihr alles überblicken könnt und weit und breit kein Hund kommt? Vielleicht war das mit nicht artgerecht gemeint, auch wenn es doof ausgedrückt war. Läuft er denn an einer kurzen Laufleine oder an einer Schleppleine (das wäre ja doch ein ziemlicher unterschied)? Ich würde auch überlegen, vielleicht mal in eine Hudeschule zu gehen, damit er lernt, mit anderen Hunden gelassener umzugehen. Das ist dann ja auch für euch entspannter!!! ;)

  • Deswegen haben wir ihn immer an der Leine. Mittlerweile weiß man aber bei welchen Hunden ich aufpassen muß und bei welchen ich ihn hinlasse, damit die sich beschnuppern und auch spielen können. Ich habe meistens immer leckerlis in der Tasche um ihn abzulenken.

    Zeus ist mit einem anderen Hund groß geworden, der ist aber verstorben.
    Und in der Hundeschule waren wir auch schon mal mit ihm, allerdings als er noch ein Welpe war. Die Hundetrainerin hatte selber Dalmatiner gehabt und kannte auch Zeuss sein Vater (als wir ihr die Papiere gezeigt hatten). Sie meinte, der Vater kam nicht gut mit Rüden zurecht und wir sollten aufpassen, daß Zeus nicht genau so wird. Vielleicht passen wir deswegen auf, daß er nicht mit Rüden zusammen kommt. Um so etwas zu vermeiden.

    Er ist mittlerweile topfit hat gegessen und hat von den Kindern auch was zu essen bekommen. Ich werde es trotzdem beobachten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!