Select Gold.Hat jemand Erfahrung mit diesem Futter?
-
-
also ich habe auch schon ein Futtermarathon hinter mir. Mein Rocky hat die meisten Hundesorten nicht vertragen, hatte Schuppen, stumpfes Fell etc. Ich habe dann vom Tierarzt immer wieder andere Sorten empfohlen bekommen (Bosch, Bozita, Royal Kanin u.v.m) Ich bin total verzweifelt. Dann bin ich auf Select Gold Sensitiv umgestiegen und die Fellprobleme und Pupser waren weg. Nach einigen Jahren habe ich dann mal aus Kostengründen Josera Optiness versucht. Schon nach einigen Tagen fing mein Hund tierisch an zu stinken. Das war echt nicht auszuhalten. Habe dann doch wieder Select Gold genommen und der Gestank war schlagartig weg.
Darum gebe ich meinem Welpen auch Select Gold Junior, bin nach den ganzen Beiträgen allerdings wieder unsicher. Aber die Häufchen sind super, das Fell glänzt und pupsen tut sie auch nicht übermäßig :-))
Aber Chemie will ich natürlich auch nicht füttern....
Was soll ich machen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Select Gold.Hat jemand Erfahrung mit diesem Futter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
ich würde mal ein richtig gutes Futter versuchen. Davon gibt es ziemlich viele. Und so einige davon findest Du hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html .
Und wenn Du Dich auch einliest, worauf es beim Futter ankommt - das sind die Links oben - kannst Du selbst gut beurteilen, ob Du ein gutes oder eher schlechtes Futter vor Dir hast.
Vielleicht wäre auch ein gutes Nassfutter eine Lösung für Deinen Hund ?
Das Select Gold sensitiv enthält, soweit ich mich erinnere, keine EG-Zusatzstoffe. Ich persönlich würde trotzdem ein anderes Futter nehmen.
Kaltgepresst bedeutet übrigens (in Kurzform), dass die gemahlenen Futterbestandteile bei niedrigen Temperaturen zusammengepresst werden. Im Gegensatz zu Extruderfutter, das bei hohen Temperaturen und hohem Druck hergestellt wird, daher sind die Bröckchen so aufgepoppt. Bei kaltgepresstem Futter muss der Darm mehr arbeiten als bei Extruderfutter. Einige Hunde vertragen kaltgepresstes Futter besser, andere kommen mit Extruderfutter besser zurecht. Das muss man ausprobieren.
LG Petra -
vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mich mal durchlesen. Hatte das mit dem Kaltgepresst noch nie gehört.
vielleicht fnde ich ja was Besseres für meine LillyLG und schönen Tag noch
Anja -
Vielen lieben dank über eure Tipps
Das schöne ist ja das sich die meisten nicht soo Futtererfahrenen Hundebesitzer meistens auf "Tierhandlungs-Beratungen" verlassen.
Wie z.B bei meinen Kaninchen, es hieß´: Ach Fliegenmaden, die gehen von alleinw eg. Brauch man nichts zu machen..*räusper* jaa klar. Das Tier kann nur davon sterben :ironie3:
So ist es auch bei dem Futter.
Also ich möchte mich schon sehr gern umschaunen.(Hoffentlich spielen meine Eltern bei meienn Ideen auch mit ;))Lg
-
Hm... sag doch: "Wenn der Hund nur billiges Fastfood bekommt, bestehe ich drauf, dass wir jetzt jeden Tag bei Mcdoof essen."
-
-
Zitat
Was spricht dagegen, nach dem Gesundheitszustand des Tieres zu gehen? Zumal sie Select Gold gern frisst?
Weil Hunde Eiweisverwerter sind und das Selct Gold einfach viel zu viel Getreide enthält. Außerdem finde ich die Zusammensetzungen der Mineralien im Select gold und Royal CAnin nicht gut. MAngelerscheinungen treten bei manchen Hunden leider erst im Alter auf.
Keine Sorge, wir möchte euch nichts! ICh denke nur, dass es in Sachen Futter noch so einiger Aufklärungsarbeit bedarf. Welcher normale Mensch weiß schon, was hinter der Deklaration steckt.
Bitte bildet euch ein eigenes Urteil! Erst, wenn ihr wisst, was im Futter drin ist könnt ihr beurteilen, ob es gut für euren Hund ist.
Lest euch mal diese Links durch!
-
Zitat
Außerdem finde ich die Zusammensetzungen der Mineralien im Select gold und Royal CAnin nicht gut. MAngelerscheinungen treten bei manchen Hunden leider erst im Alter auf.
Wo genau sollen bei den Werten Mängel auftreten??
Ich bin (allerdings aus anderen Gründen, als denen von dir aufgezählten) gegen RC und finde SG nicht den Renner.
Aber dass das Mängel verursachen soll, wäre mir mehr als neu - ich würde glatt behaupten, dass das nicht stimmt.
-
also ich habe mich mal weiter auf dieser Seite informiert. Bestes Hundefutter scheint doch sehr gut zu sein. Das würde ich gerne mal versuchen. Hat jemand Erfahrung damit ob es bei der Umstellung Probleme gibt? Und was ist der Unterschied zwischen Junior und Youngster?
Welches der Beiden würdet ihr mir empfehlen?? Das bekomme ich doch bei Zoo und Co, oder? Gibt es irgendwelche bekannten Nebenwirkungen bei dem Futter wie Pupser oder stumpfes Fell oder so?
LG Anja -
Wie es vertragen wird, hängt einzig und allein von deinem Hund ab. Bei Zoo und Co wirst du höstwahrscheinlich kein Bestes Futter finden. Aber du kannst ja fragen.
Der Unterschied beim Junior und Youngster springt dich an, wenn du auf die Werte achtest.Wenn du einen großwerdenden Hund hast, dann nimmst du am besten das Youngster. Wenn du einen kleinen Hund hast, dann das Junior. Und wenn der kleine Hund älter als 7 Monate würde ich da auch das Youngster nehmen. Das Youngster ist deutlich moderater als das Junior. Aber auch das Junior ist ein gutes Junghundfutter - nur mit mehr Energie.
-
also meine Hündin ist ca. 17 Wochen alt. Wir können es aber nicht genau sagen, weil sie von der Tierhilfe ist und man sie gefunden hat. Aber der sie Zahnt seit ca. 1-2 Wochen. Sie ist jetzt ca. 35 cm und 5 Kilo.
Sie ist aber ein richtiges Energiebündel. Da sie sich öfters kratz und mittlerweile auch Milbenfrei sein sollte (und auch natürlich Flohfrei) vermute ich das zuviel Rohprotein in dem Select Gold JUnior ist (30%).
Dann müßte ich ja mit dem Junior anfangen denke ich.
Ich werde mich morgen mal bei Zoo und Co informieren.
Was hälst Du eigentlich von dem Happy Dog Baby?
Vielen Dank auch für Deine schnellen und hilfreichen Antworten :-))
LG Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!