Frontline Schock
-
-
Die Hunde der TE tragen doch bereits das Halsband.
Und dann brauchen sie kein Frontline zusätzlich. Gegen Flöhe muss das Band lediglich schneller ersetzt werden.
Das sollte aber auch der TA wissen.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir hilft Planta Laurin (50% Kokosöl - 50% Laurinsäure)
100ml Fläschchen kostet etwa 15 Euro, ich reibe meinen alle zwei Tage oder nachdem er im Wasser war damit ein (Beine, Brust, Bauch). Wirkt bei uns super gegen die Viecher und macht als Nebeneffekt noch ein schönes Fell.Hatte davor auch Frontline und hab aus den gleichen Gründen wie du entschieden in Zukunft darauf zu verzichten.
Viele Grüße
-
Zitat
Die Hunde der TE tragen doch bereits das Halsband.
Hatte ich wohl überlesen! Klar, beides brauche die Hunde nun wirklich nicht.
Woher bekomme ich das Planta Laurin? Das wäre zumindest eine Möglichkeit, wenn wir mal wieder im Waldgebiet Urlaub machen. da würde ich das dann mal probieren. Emma war dort immer voll von Zecken, trotz Frontline. Und da sagt man immer, dass die sterben sobald sie beißen. Trugschluss, die Viecher haben sich sogar schön satt gefressen!
-
Habe das Planta Laurin im Internet bestellt (Tiervital Shop - einfach googlen, die Verkäufer hier sind glaube ich zwei Tierärzte)
-
Zitat
Und NUN sind wir an der Ursache meines Schocks: nachdem ich ihr das ins Genick gerieben hatte, stellte ich fest, dass das Frontline meinen NAGELLACK auflöste !!!!!!!!!!!!!!!!!!!Also - das allein sollte deine Nackenhaare aber nicht sträuben lassen... Davon mal abgesehen, dass dein Nagellack selbst wahrscheinlich schon den ein oder anderen krebserregenden Stoff in sich trägt (Toluol, Phthalate, Formaldehyd, ...), triffst du mit dem Nagellackentferner doch bestimmt auch ab und zu mal deine Haut, oder??
Das was deinen Nagellack löst, ist wahrscheinlich das Lösungsmittel, in dem die weiteren Frontline-WIRKstoffe gelöst sind. Und mir persönlich würden eher diese Inhaltsstoffe Sorgen machen, die dafür sorgen, dass die Flöhe tot vom Hund fallen. Frontline ist wie die anderen Spot-ons nämlich ein KONTAKT-Gift. Der Floh wird nicht vertrieben (durch Geruch oder so), sondern um die Ecke gebracht.
Grüße,
das Krümelchemiemonster. -
-
Also bei uns gibts massig Zecken und ich wollte Miss Jane nicht dauernt mit so Giftzeug behandeln.
eine Bekannte erzählte mir von ungeschliefenem Bernstein gibt bei Amberdog
Ich dacht ja klar Bernsteinaber ich wollte es halt mal versuchen bestellte eine Kette mit Versand 25€.
Tja und Miss Jane hatte ab dem Tag keine Zecken mehr.
Also ich finde es eine super Alternative.
Und gegen Flöhe wirkt Kieselgur oder Flohkamm.
-
Kitti
Knoblauch in geringen Mengen darf gefüttert werden.
Nachzulesen bei Swanie Simon, hätte mich auch gewundert wenn es anders wäre.
Aber wirklich die minimale Menge, eine Zehe pro Woche und nicht mehr, bei Zwergen eher drunter bleiben.Habe Planta Laurin genommen, aber es hilft nicht sehr gut wenn der Hund ständig am Baden ist. Der arme war voll.
Mit Flöhen haben wir hier zum Glück wenig zu tun, aber auch viel gutes von Formel Z gelesen....Berstein? naja.....wenn es hilft, Glück gehabt...bezweifele aber die Wirksamkeit.
Gruß Gwen
-
Ich hab nun meinen 11 Wochen alten Welsh Corgi hier (knapp 4kg).
Weil ich mich vor derart Krabbeltieren wirklich ekele, hab ich meinen TA bei der Grunduntersuchung darauf angesprochen, ob ich es ihm, als Welpen, auftragen dürfe.
Ich muss dazu sagen - es kam keinerlei Drängen vom TA, ich hatte das Zeug schon zu Hause, wollte nurnoch sein Okay.
Und er sagte mir, dass der enthaltene Wirkstoff über bestimmte Rezeptoren den Krabbeltierkörper angreift, die wir Säugetiere nicht besitzen, bzw. bei uns an dieser Stelle nicht "andocken" kann.Ich habs ihm vor 2 Wochen gegeben und mein Nagellack blieb dran
- er hat seither auch weder Flöhe und Zecken angebracht (,die er übrigens vom Züchter mitgebracht hat).
Nurmalso - In der Packungsbeilage für die "Antibabypille" stehen übrigens auch ganz gruselige Sachen und dennoch wird sie von einem breiten Teil der Frauenbevölkerung eingenommen.Grüßli
-
Zitat
ch habs ihm vor 2 Wochen gegeben und mein Nagellack blieb dran lachen - er hat seither auch weder Flöhe und Zecken angebracht (,die er übrigens vom Züchter mitgebracht hat).
Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, aber bei uns gibts sowieso keine Zecken mehr um diese Jahreszeit. Selbst aus dem Wald bringt Lilly nichts mehr mit. Deswegen verzichte ich auch komplett auf das Chemiezeugs im Winter.
-
Naja die letzten Tage war es nochmal warm und als wir so munter durchs Laub getobt sind, hatte ich die Mitbringsel am Abend - Nunzius nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!