Frontline Schock

  • guten Morgen zusammen,


    ich bin geschockt!!! seit 32 Jahren haben wir Hunde und seit es frontline gibt, haben wir auch damit alle unsere Hunde behandelt und fandens klasse, dass die damit flohfrei waren.


    Gross Gedanken über das Zeug hab ich mir ehrlich gesagt nie gemacht, wurd ja vom Doc empfohlen und verkauft.


    Nun haben wir seit einigen Wochen unseren 4. Hund, einen heute 14 wöchigen Welpen (Luna) und ich las nun von einigen besorgniserregenden Nebenwirkungen der gesamen Spot-on-Palette


    Dennoch bestand meine Tierärztin, der wir schon vertrauen, darauf, dass die Kleine gefrontlinet wird, was ich heute tat.


    Und NUN sind wir an der Ursache meines Schocks: nachdem ich ihr das ins Genick gerieben hatte, stellte ich fest, dass das Frontline meinen NAGELLACK auflöste !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich bin entsetzt und spätestens jetzt überzeugt, dass ich was alternatives suchen muss.


    Daher die Bitte: wer kennt natürliche / pflanzliche Sachen STATT frontline?
    Lieber schmier ich sie damit alle 2 Wochen ein, als mit dem Chemiezeugs alle 1-2 Monate


    Ich hatte schonmall was gefunden, irgendwas mit Nelkenöl und Citronella, finds aber nicht mehr :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Frontline Schock* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Guten Morgen!


      erstmal - Frontline gehört nicht auf einen Welpen. Das sollte der Tierarzt aber auch wissen. Ist nunmal eine "Chemische Keule". Allerdings bisher auch eins der Mittel die wirklich in fast allen Fällen wirken. Mir ist keine pflanzliche Alternative bekannt. Da wir hier in einem Zecken- Hochgebiet wohnen, stellt sich mir die Frage was das kleinere Übel ist: alle halbe Jahr mal Frontline (reicht nach meiner Erfahrung aus) oder Zecken und damit die ganzen Krankheiten die die Biester so mitbringen :???: Wir werden es in jedem Fall weiter nutzen.


      Viele Grüße
      Claudia

    • hallo Claudia


      das mit welpen sieht frontline selbst anders, siehe zitat aus der page:


      FRONTLINE kann auch bei Hunde- und Katzenwelpen eingesetzt werden; das Spray auch schon bei ganz jungen Tieren, die Spot on Formulierung bei jungen Hunden ab 2 kg Körpergewicht und bei Katzen ab der 12. Lebenswoche.
      zitatende


      es geht in unserem fall auch überhaupt nicht um zecken, damit haben wir gar kein problem, hier gibts keine zecken, nur flöhe, sandflöhe etc...


      sprich, sie muss sowieso das scaliborband tragen, das aber gg den "gemeinen" floh nicht wirklich wirkt.... insofern suche ich NUR was gg ebendiesen Floh... gg zecken wiederum wirkt ja auch das scalibor...

    • Da wirst du wohl nichts finden! Ich suche auch schon wie verrückt! Nur, die Mittel die ich gefunden haben wirken alle nicht :/


      Ich benutze das Frontline etc auch nicht mehr, nachdem mein Hund dadurch neurologische Ausfallerscheinungen mit einem Krampfanfall hatte. Ich habe Angst, dass er das nächste mal nicht mehr aus dem Krampfanfall raus kommt! Das Risiko ist eindeutig größer!!!

    • genau DAS ist meine panik... idefix, die vorgängerin von luna starb in einem status epilepticus aus dem sie nicht mehr rauszuholen war.... ob das nun mit frontline zusammenhing, keine ahnung, denn sie war da schon fast 14, hatte fst ihr ganzes leben frontline bekommen...


      aber eben DIESEN horror las ich nach ihrem tod im zusammenhang mit frontline und daher schrillen halt die alarmglocken.


      ich habs luna nun EINMAL gegeben, weil die ärztin drauf drängte und es für wichtig erachtete, aber ich such nun definitiv weiter....


      was ist von bernsteinketten zu halten??

    • Zitat

      was ist von bernsteinketten zu halten??


      Humbug, meiner Meinung nach! Meiner hatte trotzdem Zecken und das nicht zu knapp! Genau wie der Tip Clip!


      Eine Bekannte von mir gibt ihren Hunden Formel Z und hat damit gute Erfahrungen gemacht. Das werde ich auch mal probieren.


    • Ähm, Scalibor wirkt gegen Flöhe, aber nur 4 Monate. Also braucht ihr das Band nur öfter austauschen und keine 2. chemische Keule benuten, was ich eh für bedenklich halte.
      In vielen Ländern hat das Halsband die Zulassung auch gegen Flöhe, nur in D nicht.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Hi,
      also ich hatte meinem Schäferhund jeden Tag etwas (eine Scheibe )von einer Knoblauchzehe gegeben. Den ganzen Frühling, Sommer und Herbst. Im Winter habe ich immer ausgesetzt. Mein Hund hat das super vertragen und die Zecken hat der Geruch auch vertrieben. Also gewirkt hat das. Flöhe hatte er auch nicht.
      Nun habe ich aber gelesen, dass Knoblauch für Hunde giftig ist. Sowie Tomaten giftig sind. Ich weiß auch nicht, ob ich ihm die Knoblauchtabletten vom Tiershop geben kann? Denn fast alle Mittel von dem Shop taugen nichts oder sind zu stark dosiert für die Tiere. Meine Vögel sind von so einem Tiershopzeug gestorben. Also kaufe ich da besser nichts mehr.
      Jedenfalls bin ich nun auch ratlos. Da ich jetzt nach dem Knobi auch auf Frontline umgestiegen bin.

    • Ja, das Scalibor kenne ich auch!


      Ich habe da nur ein bisschen bedenken, weil ich sehr engen Kontakt zu meinem Hund habe und er auch schon mal im Bett schläft. das Scalibor ist ja auch nicht ganz ungefährlich. Im Hinterkopf habe ich es aber auch schon und werde es evtl als Alternative nutzen, wenn das Formel Z auch nicht wirken sollte!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!