Welpe hat seine 5 Minuten, was tun?

  • Hallo zusammen,


    ich habe einen 10 wochen alten Labrador Welpen.


    Er ist meistens ganz süss, lernt auch schon auf sein Herrchen zu hören, aber ...


    jetzt kommt das problem und da weiss ich echt nicht mehr weiter, mehrmals am Tag wird der Hund aggressiv, damit meine ich sie kann ganz lieb sein und spielen in der nächsten Sekunde greift sie alles an, zerreisst das Bettlaken auf dem Bett, das Kleidungsstück von mir, das sie zum Schlafen bekommt wird zerrissen, anfangs hab ich ihr ein Korbchen aus Stoff gekauft, das hat ihr nicht gefallen und wird mit einer Art Todesbiss geschüttelt undumhergerissen.
    Sie hört auch nicht mehr auf mich in dem Moment, sonst schaut sie immer wenn man den Namen ruft in der phase ihrer 5 Minuten, die auch mal deutlich länger sein können gibt es keine Reaktion. Auch fängt sie an zu beissen, wenn ich sie dann ablenken will mit einem Kauknochen zum beispiel holt sie ihn sich zwar, aber sie beisst in dem fall immer da in den Knochen wo sich meine Finger befinden, auch lenkt sie der Kauknochen maximal für 10 Sekunden ab, danach kommt wieder die Zerstörungswut :( :


    Viele Leute haben mir schon Tipps gegeben, zb leichter Schnautzengriff (sie beruhigt sich sobald ich los lasse geht sie wieder auf mich los), am Genick zu Boden drücken (auch hier beruhigt sie sich sobald ich loslasse geht sie wieder auf mich los oder die möbelstücke) kurz am Genick packen und schütteln (wie oben, nützt auch nichts) habe dann einen Dog Kennel gekauft, da wird sie dann eingesperrt wenn sie durchdreht, das hab ich in einem Buch gelesen, solle helfen, wenn der Hund sich beruhigt hat (geht relativ schnell) kommt das gitter wieder weg und sie darf raus, dann geht es weiter mit der zerstörungswut und angriffslust!!!


    Bitte bitte helft mir ich weiss nicht mehr weiter!!!


    mfg BHD78

  • Da du in diesen Momenten nicht mehr zu dem Hundi durchdringst, haste ja bereits gemerkt, hilft nur Schadensbegrenzung.


    Ich hab nur geschaut, dass sich keiner verletzt, kein Hund und auch kein Kind :D
    Dem Hund was zum Abreagieren in die Schnute gesteckt ( irgendwas, was greifbar ist, das war ein Handtuch, ein Spielzeug, sein Kissen )
    Nichts gesagt, nicht geschrien, kein Aus, kein Pfui, kein Schauzgriff, kein Nackengriff oder sonstwas.


    Nach wenigen Augenblicken war der Spuk vorbei.
    Wenn das allerdings zu häufig vorkommt, würd ich mal überlegen, warum der Hund immer so aufdreht, ob er überfordert, gestresst ist.

  • Hallo,
    ich habe eine fast 14Wochen alte Labradorhündin.
    Manchmal bekommt sie auch ihre 5minuten.
    Allerdings weiß ich, das das wirklich nicht bösartig ist - sondern sie einfach wie verrücktes huhn mal aufdreht und wie wild durchs Zimmer fegt :headbash:
    Klar versucht sie in dem Moment sich alles zu schnappen was nicht niet und nagelsicher ist - und auch kann es dann beim Spielen etwas doller werden (das sie mal übermütig ihr mündlein aufreißt :D )


    Bist du dir denn sicher,das es wirklich aggressives Verhalten ist? Oder ist das schon noch eher "Spiel" für deinen Hund?
    Passiert das, wenn er/sie sich langweilt?

  • Zitat

    Viele Leute haben mir schon Tipps gegeben, zb leichter Schnautzengriff (sie beruhigt sich sobald ich los lasse geht sie wieder auf mich los), am Genick zu Boden drücken (auch hier beruhigt sie sich sobald ich loslasse geht sie wieder auf mich los oder die möbelstücke) kurz am Genick packen und schütteln (wie oben, nützt auch nichts) habe dann einen Dog Kennel gekauft, da wird sie dann eingesperrt wenn sie durchdreht, das hab ich in einem Buch gelesen, solle helfen, wenn der Hund sich beruhigt hat (geht relativ schnell) kommt das gitter wieder weg und sie darf raus, dann geht es weiter mit der zerstörungswut und angriffslust!!!


    Mach es so wie Melanie beschrieben hat, und unterlass bitte solche Erziehungsmethoden, denn die bringen gar nichts.
    Wenn man einen Welpen hat muss man mit diesen wilden Minuten rechnen, aber das gibt sich wieder bei den einen früher, bei anderen dauert es länger. ;)

  • Zitat

    Viele Leute haben mir schon Tipps gegeben, zb leichter Schnautzengriff (sie beruhigt sich sobald ich los lasse geht sie wieder auf mich los), am Genick zu Boden drücken (auch hier beruhigt sie sich sobald ich loslasse geht sie wieder auf mich los oder die möbelstücke) kurz am Genick packen und schütteln (wie oben, nützt auch nichts)


    Bitte vergiss all diese Maßnahmen! Sie werden nur das Vertrauen zwischen dir und deinem Welper zerstöhren!
    Das mit dem Kennel finde ich gut. Du musst jedoch deinen Welpen mit viel Ruhe dort reinsetzen. Kein "Aus", "Pfui" oder sonst was. Einfach nehmen und reinsetzen. Du kannst dann eine art Schlagwort wir Ruhe benutzen. Das Wort sollte aber in keinem Fall hart klingen. Biete ihm dann eine Ersatzbeschäftigung an. Hast du schon mal an einen Kong gedacht? Dein Hund muss die Ruhe und Entspannung erst lernen!


    Für mich klingt das auch ein bisschen nach Stress. Deshalb solltest du ihn erst einmal aus diesen Situationen raus holen und ihm Ruhe und Sicherheit gönnen. Versuche das Vertrauen zu dir zu stärken. Dafür eignen sichz.B. Massagen ganz gut. Einfach ein paar Streicheleinheiten extra, wo du bewusst vom Nacken über den Rücken bis zu den Hinterbeinen den Hund "abstreichst".

  • Zitat


    Viele Leute haben mir schon Tipps gegeben, zb leichter Schnautzengriff (sie beruhigt sich sobald ich los lasse geht sie wieder auf mich los), am Genick zu Boden drücken (auch hier beruhigt sie sich sobald ich loslasse geht sie wieder auf mich los oder die möbelstücke) kurz am Genick packen und schütteln (wie oben, nützt auch nichts) habe dann einen Dog Kennel gekauft, da wird sie dann eingesperrt wenn sie durchdreht, das hab ich in einem Buch gelesen, solle helfen, wenn der Hund sich beruhigt hat (geht relativ schnell) kommt das gitter wieder weg und sie darf raus, dann geht es weiter mit der zerstörungswut und angriffslust!!!


    Hi,
    die guten Tips bezüglich Schnauzgriff, Genick zu Boden drücken, schütteln usw. vergiss bitte ganz schnell wieder. Danke :smile:


    Der Zimmerkennel ist grundsätzlich eine gute Idee, hilft aber nichts wenn der Hund nicht daran gewöhnt wurde.
    Ich persönlich sehe da kein aggressives Verhalten deines Hundes. Welpen spinnen eben manchmal. Ich würde einfach alles wegräumen sobald sie ihre 5 Minuten bekommt (bzw. eigentlich generell) und die sich austoben lassen.
    Wenn sie dich in einer Art und Weise behandelt, die dir nicht gefällt, ignorier sie. Steh auf, setz dich auf die Couch und lass den Hund spinnen.
    Gib ihr Spielsachen auf denen sie herumkauen kann. Wenn nichts anderes mehr da ist, wird sie diese wohl ziemlich gerne annehmen.

  • Hey.


    Das was dein Hund da macht ist absolut kein aggressives Verhalten, sondern der taut gerade auf:-).
    So sind Welpen nun mal und Du solltest dir nicht soviele Gedanken machen. Sei ganz ruhig aber bestimmend. Jetzt fängt bei dir die Erziehungarbeit an und das heisst weder Nackenschütteln, Schnauzen greifen, zu Boden drücken oder sonst was. Der Hund wird durch solche Körperliche GEWALT sicher nicht ruhiger langfristig sondern kopiert dein Verhalten und wird genauso "grob" und "aggro" Artgenossen oder anderen Menschen gegenüber.
    Wenn sie die 5 Minuten hat steck ihr ein Spielzeug in den Mund und warte ab. Aussitzen ist bei sowas am besten und die Aufmerksamkeit auf was lenken, was sie ruhig zerstören darf.
    Anders ist es beim beissen. Wenn sie zu stürmisch spielt und dich echt dolle zwickt, gibt es ein tiefes, lautes "Nein" und du brichst das Spiel sofort ab. So lernt sie vorsichtig mit Menschen umzugehen.
    Wenn sie dir zu sehr auf die Pelle rückt, stoppende hand in ihre Richtung und "nein" bzw. schick sie auf ihren Platz (muss auch geübt werden). Dein Individualbereich sollte sie schon respektieren.


    Alles andere ist eine Mischung aus "nicht aufgeben", aussitzen, Konsequenz, Fairness, Sensibilität für die Sicht des Hundes und Bindung aufbauen. Dann kann eigentlich nicht viel schief gehen.



    Auch kann ich dir gleich sagen: das erste Jahr wirst du dir wünschen keinen Hund zu haben. Sie wird abhauen, nicht auf dich hören, deine Schuhe zerbeissen, rumspinnen, andere Hunde nerven, mal ne Beisserei haben.... Du wirst von Leuten hören du musst deinen Hund besser erziehen, du wirst 10.000 Tipps bekommen wie es besser geht, du wirst dich mit anderen Haltern anlegen, Du wirst heulen weil sie dich wieder blamiert hat.... und plötzlich nach 12 Monaten nervenaufreibender Arbeit wird ein Schlüsselerlebnis kommen und plötzlich fängst Du an einen Hund zu haben. Ich will damit sagen: im ersten Jahr eines Hundes fühlt sich der Halter wie in einer Achterbahn. DAS IST VÖLLIG NORMAL.

  • Zitat

    Auch kann ich dir gleich sagen: das erste Jahr wirst du dir wünschen keinen Hund zu haben. Sie wird abhauen, nicht auf dich hören, deine Schuhe zerbeissen, rumspinnen, andere Hunde nerven, mal ne Beisserei haben.... Du wirst von Leuten hören du musst deinen Hund besser erziehen, du wirst 10.000 Tipps bekommen wie es besser geht, du wirst dich mit anderen Haltern anlegen, Du wirst heulen weil sie dich wieder blamiert hat.... und plötzlich nach 12 Monaten nervenaufreibender Arbeit wird ein Schlüsselerlebnis kommen und plötzlich fängst Du an einen Hund zu haben. Ich will damit sagen: im ersten Jahr eines Hundes fühlt sich der Halter wie in einer Achterbahn. DAS IST VÖLLIG NORMAL.


    besser könnte man es nicht in worte fassen :gut: besonders die 10.000 "gut" gemeinten Tipps, die einen noch mehr aus der bahn werfen... hmmm, taco ist aber schon über 12 monate und noch vieeeellll besser isses nicht ;-)


    aber es lohnt sich ganz bestimmt! und hier im forum bist du gut aufgehoben!


    ich hab übrigens den kenel benutzt. hat gewirkt und er schläft heute noch sehr gern darin (natürlich mit offener tür), weils so schön gemütlich höhlenhaft ist.

  • Was soll ich Ihr denn noch wegnehmen? das Bett steht leider nunmal hier, das Sofa, das sie auch versucht zu zerreissen ebenfalls, selbst die Tapete kratzt sie von der wand, an Steckdosen leckt sie und versucht sie ebenfalls aus der wand zu kratzen (mittlerweile wurden kindersicherungen eingebaut)


    Das beissen ist kein zwicken und auch kein spielen, sie knurrt und beisst dann richtig zu, durch aufschreien oder winseln lässt sie sich nicht beeindrucken (beisshemmung funktioniert während ihrer 5 minuten nicht) hab schon mehrere bisswunden, ist mir auch schon ins gesicht gesprungen und hat gebissen.


    Wie bereits erwähnt, spielzeug das in ihren mund gesteckt wird ist für maximal 10 sekunden interessant. Spiel abbrechen geht auch nicht, wie gesagt, wenn sie nicht gerade mich beisst zerfetzt sie irgendetwas und dabei lässt sie sich nicht stören, auch weggehen, wo sie mir normalerweise folgt oder mich zumindest nach kurzer zeit sucht funktioniert nicht, hab sie schon 10 - 15 min allein gelassen und heimlich beobachtet, sie hat nicht einmal aufgeschaut, ist nur fixiert auf das objekt der zerstörungswut.


    wenn ihr wirklich sagt dass das ein normales verhalten ist, dann will ich es euch mal glauben.


    mfg

  • taco hat mich in dem alter ein paar mal "blutig" gebissen. er sprang oft hoch und hat mir in den bauch gezickt, dass hat ganz übel weh getan. in der strassenbahn hat er mir in die oberschenkel gebissen und angebellt, wenn er seine phasen hatte.


    er hat jenste schuhe zernagt, möbel angeknabbert und wenn er aufhören sollte, dann wurde er nur rasender und war ein mini-beserker.


    fremden leuten hing er immer am hemd/hose/jacke.


    wollte ich ihn die treppe runter tragen wand er sich und biss mir ins decollté, ins gesicht in die oberarme


    in der huschu sagten sie: auf den boden setzen, hundi nehmen, zwischen die beine auf den rücken legen und den bauch streicheln, bis er sich beruhigt - ging nicht.


    dann, der "tolle" tipp, unterwerfen (also auf den rücken legen). machte alles nur schlimmer, der kleine war noch aufgedrehter, noch beissiger.


    ich versteh dich wirklich, es ist sehr frustrierend im moment. am besten du versuchst es weiterhin mit dem time-out in der box.


    was ich gemacht hab in extremen fällen war ein wasserspritzer (für pflanzen) in greifbarer nähe. wenn er bezerk lief oder wirklich unaufhörlich an was rumnagte und nicht auf "NEIN" oder "AUS" reagierte, dann gabs einen spritzer kühles nass. hat auch ihn abgekühlt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!