Ärger mit dem K9 Hundegeschirr
-
-
Das Feltmann Kreuzgeschirr kann ich ebenfalls für einen jungen Hund empfehlen, da man die Gurte im Brustbereich so einstellen kann, das es nicht auf das Brustbein(?) drückt. Ob es allerdings einen Ausbrecher am Ausbruch hindert, das weiß ich nicht.
Gruß
Heike - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ärger mit dem K9 Hundegeschirr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
da k9(auf der originalseite) gerade eine rabattaktion von bis zu 50% hat überlegen wir ob sam nun doch noch mal eines bekommt.
diesmal allerdings kein spaziergeschirr sondern das richtige arbeitsgeschirr.lg kirsten
kannst du mir mal den Link der seite geben,büdde büdde
-
da ich nicht weiß ob ich den hier so einfach reinsetzen darf
schreib mir mal an
[email='fam.p.voge@t-online.de'][/email]lg kirsten
-
Das Rausrutschen kenne ich...mein kleiner Jäger hat sich da auch schon rausgearbeitet. Ich verwende nun ein Geschirr von Hunter, mit Steg auf dem Rücken, da kann er nicht so leicht raus.
-
schau dir mal das web master harness von ruffwear an ... sind nicht grad preiswert aber da steigt so schnell kein Hund aus
-
-
-
also
hab grad mal ein wenig die preise verglichen.beim k9 shop kommen rund 10.-€ versandt dazu,da aus östereich.
dann wirds doch zu teuer.....
lg kirsten
-
Hallöchen!
Leesha kommt zwar aus dem Geschirr nicht raus, will es aber nicht anziehen lassen. Kennt das Problem jemand?
-
Merci für die Seite,jetzt muß ich mich wieder beherschen
-
Zitat
Hallöchen!
Leesha kommt zwar aus dem Geschirr nicht raus, will es aber nicht anziehen lassen. Kennt das Problem jemand?
Welches Geschirr meinst du?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!