Hündin riecht trotz Kastration?

  • Hallo,


    wer hat schon das Gleiche erlebt.
    Meine Hündin wurde, wegen Gebärmutterveränderungen und permanenter Hormonstörungen (sogar in der Mitte des Zykluses waren die Hormone wie bei einer trächtigen Hündin) im Dezember 2008 kastriert.


    Alles verlief gut, es gab keine Komplikationen. Schon im Frühjahr hatte ich das Gefühl, dass wieder Läufigkeitsanzeichen da waren, aber o.k. die Kastra war ja schließlich noch nicht sooo lange her.
    Erst vor Kurzem sagt mein Mann, die markiert aber gerade viel. Sie jammert viel und sucht immer Kontakt. Steh ich kürzlich mit meiner Schwester und ihren Hunden beinander, will der kastrierte Rüde von ihr meine Shiva besteigen :???: . Der ist auch nur interessiert, wenn die Läufigkeit voll im Gange ist. Wir wohnen Zaun an Zaun und Shiva war ja zweimal läufig (in der Hoffnung, dass sich die Hormone einspielen) bevor wir kastrieren haben lassen. So haben wir das wirklich gut beobachten können.
    Gestern war ich mit einer Freundin spazieren und auch ihre Rüden hingen Shiva permanent am Hintern. Auch sie haben versucht sie zu besteigen. :hust:


    Hatte von Euch schon jemand mal die selbe Situation? Meine Trainerin sagte, so etwas habe sie in all den Jahren noch NIE gehört und erlebt. Ich solle mal die Schilddrüse nachschauen lassen.

  • Doch, ich kenne mehrere Hündinnen, die dann ein anderer TA nochmal aufmachen durfte und übersehen Reste ausräumen. :/


    Nachdem sauber operiert war, war das Problem vom Tisch.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich habe ja keine Hündin, aber ich kann dir sagen, dass ich sowas trotzdem schon erlebt habe.


    Beim spazierengehen trafen wir eine Hündin, plötzlich versuchen meine beiden Buben auf diese aufzureiten. Also so richtig wie es sich gehört.
    Ich war zuerst mal völlig von der Rolle, weil die beiden eigentlich an läufigen Hündinnen nur in den Stehtagen interessiert sind und auch wirklich nur dann loslegen.


    Als ich entsetzt die Buben von der Hündin runterhole, sagt mir die Besitzerin "ach, die ist eh komplett ausgeräumt, da kann nix sein, aber alle Rüden bespringen sie dauernd".
    Ob da bei der Kastration was schief gegangen ist oder nicht, kann ich nicht sagen, da ich mich ziemlich schnell aus dem Staub gemacht habe, weil mir das sehr unangenehm war.
    Aber ich kann echt sagen, sonst können meine Rüden die Stehtage genauer bestimmen als jeder TA, aber bei dieser Hündin hat´s wohl aus irgendeinem Grund ausgesetzt.


    Also dürfte das durchaus im Bereich des möglichen liegen.

  • Der hat mir ein Schw**negeld für die Kastra abgeknöpft. :fluch: Und davon abgesehen kann und will ich meinem Hund nicht nochmal diese Tortur antun.
    Geblutet hat sie (bisher) noch nicht.
    Oh Mann, ich weiß schon warum ich von Anfang an gegen diese doowe Kastra war :kopfwand:
    Hatte dem TA gestern Abend eine Mail geschrieben, er hat aber noch nix hören lassen. Bisher dachte ich, das wäre ein wirklich guter TA!
    So langsam kommen mir Zweifel :???:

  • Ich hab das schon mit zwei kastrierten Hunden erlebt. Hündin mit Rüde. ;)


    Die vergessen nicht immer ihr Geschlecht. Und meine kastrierte Hündin findet potente Rüden auch am besten. :D


    In deinem Fall aber würde ich mal beim TA schauen, ob nicht ne Blasenentzündung vorliegt, auch das kann anziehend sein.

  • Leider kenne ich auch so einen Fall von einer Not Boxer Hündin.


    Kann man das nicht mit Ultra Schall sehen ob da noch was ist ?

  • Danke der Nachfrage. Vor einer Std. hab ich mit dem TA gesprochen.


    Er sagte mir, dass eine Vaginitis vorliegen kann und wenn die Hündin da etwas geblutet hat, dann klebt eventuell Blut an der Scheide, Haaren usw und die Rüden werden kirre. Denen ist es egal ob das Blut aus der Vagina ist oder sonst woher. So hat er mir das erklärt. Das erklärt vielleicht auch das vermehrte pinkeln.
    Ich habe mir die Scheide dann heute mal genauer angeschaut und tatsächlich klebt vertrocknetes Blut in diesen Fältchen. Ist aber weder rot, noch geschwollen. Sieht also nicht mehr nach Entzündung aus.
    Ich habe versucht es wegzutupfen, aber es ist ne richtige Kruste, die so ganz toll in den Haaren und in den Fältchen drinne klebt.


    Dieses Gejammere, Randrücken und Nachlaufen, könnte eventuell die Schilddrüse sein, meinte er. Wir werden am Freitag auf jeden Fall Blut nehmen lassen.
    Irgendwas stimmt auf jeden Fall nicht mit ihr. ich muß jetzt mal nachlesen, was eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse bei Hunden ausmacht.


    Dass man die Hündinnen teilweise nachoperieren musste, finde ich den Hammer. Ich glaube ich wäre total ausgetickt!!!

  • Das geht mir bei meiner aber genauso :( :


    Cleo wurde Anfang des Jahres kastriert und in letzter Zeit hängen die Rüden an ihr wie bekloppt. Hab mich auch schon gewundert, aber nichts bei gedacht...


    Sonstige Anzeichen gibt es aber nicht. Nur eben dass die Rüden sie ganz toll finden!

  • Zitat

    Das geht mir bei meiner aber genauso :( :


    Cleo wurde Anfang des Jahres kastriert und in letzter Zeit hängen die Rüden an ihr wie bekloppt. Hab mich auch schon gewundert, aber nichts bei gedacht...


    Sonstige Anzeichen gibt es aber nicht. Nur eben dass die Rüden sie ganz toll finden!


    Hast Du Dir die Scheide schon mal angeschaut??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!