Hündin riecht trotz Kastration?

  • Wenn du dann die Schilddrüsenergebnisse hast sag bitte Bescheid was herausgekommen ist.


    Eine Vaginitis wär ja jetzt noch relativ harmlos, zum Glück :smile:

  • Hallöchen. Ich habe meine Hündin vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen, weil der Arzt meinte, sonst könne man den Gebärmutterkrebs nicht verhindern. Da war sie ca. 1 Jahr alt, heute ich sie vier Jahre alt. Die Kastration hat unglaublich viel Geld gekostet, ich hoffe der Arzt hat nicht gepfuscht! An ihrer Scheide kommen immer kanllrote Haare herausgewachsen, aber Blut gibt es keines. Nun waren wir heute draußen und ein Nachbarsrüde, hat wie ein Bekloppter an Mottes Hinterteil gerochen , ist immer hinter ihr her gelaufen (seine Nase klebte förmlich an ihrem Hinterteil) und hat versucht ( versucht, weil er ein kleiner Spitz ist und nicht auf meine Elohündin drauf kommt) sie zu besteigen.


    Wie kann das sein? Riecht sie denn trotzdem noch, obwohl sie kastriert ist?

  • RÜBE wurde vor vier Jahren kastriert (zwischen zwei Läufigkeiten). Sie roch davor, währenddessen (der Läufigkeit) und auch jetzt noch Jahre später offenbar extrem gut. Andere Hunde kleben ihr ständig am Poschi. Mental hat sie drei Monate nach der Kastration auch noch mal eine Läufigkeit durchgemacht (ganz ähnliches Verhalten). Unser TA sagte damals auch "das ist nicht möglich". Aber auch eine Freundin berichtet von ihrer Labbi-Hündin Ähnliches.

  • Einige Tä lassen auch mit voller Absicht was drin! Google mal nach "Teilkastration".
    Damit meinen sie, eine evtl. Inkontinenz zu verhindern!
    Und dann gibt es halt solche Nebenwirkungen.

  • Ich hatte mit meiner Hündinn auch das Problem, das die Rüden immer bei ihr dran wollten obwohl sie kastriert ist. Wenn ihr den Anti Müller Hormon Test machen würdet könnte man wohl rausfinden ob da noch etwas aktiv ist.
    Bei meiner hatte sich das erledigt weil sie nach unserer anderen unkastrierten Hündinn roch und deswegen die rüden Wild wurden.
    Also wer unsicher ist kann ja erstmal den Test machen.

  • Zitat

    Einige Tä lassen auch mit voller Absicht was drin! Google mal nach "Teilkastration".
    Damit meinen sie, eine evtl. Inkontinenz zu verhindern!
    Und dann gibt es halt solche Nebenwirkungen.


    Du meinst nicht zufällig "Sterilisation vs. Kastration" :???: ? Das wären ja zwei Paar Schuhe - zudem würde die Hündin weiterhin läufig werden.

  • Zitat

    Er kann ja wohl keine Teilkastration gemacht haben, ohne es mit mir abzusprechen?


    Was ist der Anti-Müller -Test? Wie funktionieret er, wieviel kostet er?


    Das müsstest du mal googlen kann ich schlecht erklären. Der Tierarzt hat mir damals nur gesagt das es ihn gibt und wenn es bei meiner nicht besser geworden wäre hätte ich es gemacht. War nicht ganz so billig ich glaube ca. 70€

  • Hab jetzt was anderes gefunden, gibt wohl Bakterien an der Scheide, die nach Läufigkeit riechen. Sie hat sich in letzter Zeit da unten auch oft geschleckt. Jetzt hab ich sie mal umgedreht und sie ordentlich da sauber gemacht mit Propolis und Wasser. Es war noch ein Rest von einer Salbe an den Härrchen, die aus der Scheide bei ihr wachsen, die sie mal drauf gekriegt hat, als sie wund war, vielleicht hatten die sich infiziert. Auf jedenfall leckt sie sich seit gestern da nicht mehr :-) Ob sie noch nach Läufigkeit riecht , werde ich demnächst am Nachbarshund feststellen:-)


    LG Cafedelmar

  • Zitat


    Du meinst nicht zufällig "Sterilisation vs. Kastration" :???: ? Das wären ja zwei Paar Schuhe - zudem würde die Hündin weiterhin läufig werden.


    Nein!
    Google mal nach "Teilkastration". Es werden je nach TA entweder ein Eierstock oder auch die Gebärmutter belassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!