Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Das klingt bitter... :/
Aber weißt Du was?!
Als ich gestern mit Oma schwimmen war, habe ich mir gewünscht, das sie so gehen darf...
Das klingt erst mal absurd, ich weiß.
Aber was könnte "schöner" sein, als das sie sich in ihrem Element verabschiedet, da, wo sie glücklich und einfach nur bei sich ist?!
Ich verspüre diese Option als stimmig, als "organisch".So, ich verabschiede mich erst einmal, die Kekse sind dran. :santa:
LG,
Lilly und AndreaIch finde nicht, dass das bitter klingt. Denn genau das habe ich beim Lesen auch gedacht. Und dabei an Lilly gedacht und die Fotos von diesem glücklich grinsenden alten Hund, der da voll in seinem Element ist.
Andrea, ich denke, du machst es genau richtig. Lass sie unvernünftig sein die alte Dame. Wenn es wirklich viel zu viel ist, wird sie von allein aufhören. Und bis dahin ist sie einfach nur- glücklich. So glücklich, wie sie nicht werden würde, wenn man ihr sowas verbietet.
Ute: gut, dass Andor wenigstens noch Hühnchen mag. Aber es macht mir weiterhin Sorgen, dass er nun selbst Leberwurst verweigert. Ich habe da einfach so ein Gefühl...
Doris: dein Baffo ist für so einen alten Hund aber wirklich noch fit. Eine Narkose überleben und so weit spazieren gehen- Respekt.
Bei uns läuft es gerade gemächlich. Die Omi mag nicht mehr so viel laufen. Heute habe ich sie mit raus genommen (inzwischen mit Mäntelchen bei dem Schietwetter), aber sie hatte keine Lust. Selbst wenn ich sie zum Pieseln in den Garten schicken will, muss ich sie länger überreden, dass sie aufsteht und raus geht. Meist hilft es nur, wenn Frauchen einfach... verschwindet. Richtung Garten. Nach einer Weile kommt die Omi dann doch mal nachgucken, wieso das Frauchen sich erlaubt, sich unerlaubt zu entfernen. Das ist dann genau der Moment, sie zu einem kleinen Pfützchen zu überreden. Danach darf sie zur Belohnung den Garten aufräumen gehen. Irgendjemand muss ja hinter den Katzen aufräumen. Allerdings hat die Omi selbst dazu im Moment nur begrenzt Lust und das ist wirklich bedenklich. Am liebsten liegt sie auf ihrem Kissen. Aber glücklich sieht sie nicht aus, schon seit Tagen nicht mehr. Morgen oder übermorgen will ich mit ihr zu unserer Tierärztin. Muss mal gucken, wann ich einen Termin bekomme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doris, diesen Thread von Anfang an zu lesen ist wirklich eine Herausforderung
!! Herzlich Willkommen und schön, dass Du dabei bist !!
Andrea,
sniff ... das Bäuchlein. Wie sieht es im Moment aus ?
Bringen die Wassertabletten was ?
Wie geht es Lilly ? Wie geht es Dir ?
Und was macht die Gast-Prinzessin ??
Ich denk an Euch, in diesen schweren aber auch schönen Tagen.Martina und Ute,
och ihr müsst Euch doch keine Sorgen machen.
Ich werde morgen ( spätestens am Dienstag, je nach Terminlage ... ich hock nicht so gern drei bis vier Stunden im Wartezimmer ;-) ) nochmal zum Arzt hüpfen. Ich denke ich habe die Grippe einfach nicht richtig auskuriert ... ich gestehe, ich bin nicht einen Tag im Bett liegen geblieben und am Freitag habe ich einen Putztag veranstaltet. Samstag kam dann prompt der Rückschlag. Ich würde behaupten, das Problem ist hausgemacht.Bitte nicht böse sein, wenn ich auf den Rest nicht groß eingehe. Ich hab aber alles brav gelesen.
Wie geht es den restlichen Alten ?
-
Kurze Meldung von der Krankenfront:
Rockos Entzündung in den Pfoten ist wieder voll da – so schlimm war es schon lange nicht mehr!
Außerdem scheint sich ein neues Problem anzubahnen. Er hat heute literweise Wasser gesoffen und verbreitet dazu einen wirklich üblen Geruch. Ich habe lange gebraucht, um den Ursprung dieses Gestanks zu finden. Es scheint aus dem Maul zu kommen. Das könnte die Niere sein, oder?
Dabei hat er doch schon so lange Leberprobleme und vermutlich auch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse. So langsam wird Rocko wieder zu meinem Sorgenkind Nr. 1
Timmy ging es die letzten Tage auch nicht besonders gut. Ich vermute, er hatte einen Spondylose-Schub. Wenn ich beim Massieren in die Nähe der Wirbelsäule gekommen bin, hat er mir erst dezent und dann unmißverständlich gezeigt, dass ihm das weh tut und ich bitte bitte damit aufhören soll. Was ich dann natürlich auch getan habe.Verena, ich wünsche dir gute Besserung! Ist schon seltsam, von dir so gar nichts zu lesen hier ...
Ute, gut dass Andor wenigstens noch Huhn frisst! Ich hoffe, du kannst deinen morgigen Ehrentag halbwegs genießen.
Doris, ich staune wie gut es deinem Baffo mit diesem stolzen Alter geht. Meine beiden sind noch nicht mal 10 Jahre alt und kränkeln und schwächeln ohne Ende.
Du schreibst, dass Baffo hinten immer schmaler wird. Das heißt vermutlich, dass er Muskulatur abbaut, oder? Falls das so ist, kannst du da mit einfachen Übungen, die man auch beim Gassigehen machen kann, etwas gegensteuern. Massage tut meistens auch ganz gut.Miss Rainstar, ich gehe mit meinen beiden auch meistens auf Sandwegen oder Grasnarben. Timmy hat wegen seiner Arthrose auf hartem Untergrund auch Schmerzen, und Rocko neuerdings wieder wegen der entzündeten Pfoten.
Ich wünsche allen einen guten Start in die neue Woche!
-
Hallo ihr Lieben,
erstmal herzlich willkommen an Doris!Dieses Dünnerwerden im hinteren Rückenbereich kenne ich von meinem Andor auch sehr doll. Er besteht nur noch aus Haut und Knochen, da sich die Muskeln abbauen, bedingt durch die Schonung der Hinterhand. Bei deinem Baffo fällt mir so spontan ein, ihn schwimmen zu lassen bei einer Physiotherapie. Vielleicht baut das die Muskeln wieder etwas auf.
Elke
Mensch, das tut mir Leid. Weiß man wodurch das kommt. Falls ich es überlesen haben sollte, sorry!Wünsch dir für deine Hunde alles Gute.
muggel
Ich werde von Tag zu Tag weiter schauen, ob er mir etwas sagen möchte. Er baut im Moment schon mächtig ab. Jetzt gerade eben hat er einen Kauknochen genommen. Mitunter gibt er mir wirlich Rätsel auf.Martina, knuddel Laila dolle von mir.
Andrea und Geli? Soweit alles okay?
@Lucky+Me
Dich finde ich mit deinen 17 Jahren klasse. Deine Art, wie du schreibst und was du schreibtst, gefällt mir.Ich darf das sagen, könntest meine Tochter sein. Also, falls nicht richtig angekommen: DAS war ein Kompliment! *zwinker*
-
Hallo Doris, schön dass Du Dich hier einreihst. Ich denke schon, dass es hier super Tipps für Pflege, Medizin und auch zum Verwöhnen gibt, also herzlich willkommen. Wenn ich einmal ganz neugierig sein darf, was war mit den Hunden, die Du nur so kurz hattest?
Andrea, ertrinken ist wirklich einer der schlimmsten Tode, die man erleiden kann, ich würde Ihr also diesen Weg nicht wirklich wünschen, doch Du wirst das richtige Gefühl haben für Deine Maus.
Ich denke, es geht Dir dabei auch eher darum, dass sie schnell gehen kann, als auf diese Art und Weise, nicht wahr?
Ute, ich wünsche Dir morgen trotz allem einen wunderschönen Tag und dass Andor ein wenig mehr Appetit hat. Vielleicht gibst Du ihm ein Stück Torte ab, das mag er bestimmt
Muggle, es ist unglaublich schwer zuzusehen, wie sie langsamer werden, aber ich bewundere Deine Haltung. Wie eigentlich bei allen hier.
Mir gibt es jedes Mal einen Stich, wenn ich mich daran erinnere, dass meine Maus auch schon bald zwölf wird. Sie hat schon so viel durchgemacht, dass wir immer gesagt haben, sie wird bestimmt nicht so alt wie unser Robby oder gar Peggy, doch jetzt ist Robby auch schon weg und ich mag gar nicht daran denken, dass sie die nächst sein könnte. Sie wird schrullig und zieht sich deutlich mehr zurück (vor allem bei den Kindern), obwohl sie im Gegenzug ihre Streicheleinheiten sehr deutlich einfordert. Sie geht keinen Schritt mehr ohne mich, da kommt ihre Angst des Ausgesetzt-werdens wohl wieder voll durch. Ach, ich bin heute rührselig, hatte eben einen meiner Kuschelmomente mit Kira und ich liebe es, wenn sie völlig losgelöst die Augen schliesst und einfach nur geniesst. Ich danke dem lieben Gott, dass er sie mir geschickt hat und ich ihr jetzt immerhin schon fast zehn Jahre zeigen darf, dass das Leben auch schön sein kann, doch die Angst habe ich ihr leider nicht nehmen können. Vertrauen hat sie nur in mich. Für meine Kinder kaum verständlich, aber sie akzeptieren es. Einer der Gründe, warum auch Schoki den Weg in unsere Familie gefunden hat. Einer von zig anderen und wir haben es auch für Kira nie bereut, auch wenn man den Gürtel doch enger schnallen muss. Ach Leute, was bin ich heute sentimental, doch ihr seid die einzigen, die wahrscheinlich verstehen, dass ich froh bin, dass ich Hundebesitzer bin. Das Leben wäre so schrecklich arm ohne sie. So, nu ist es aber auch genug gedudelt, sorry.
Geniesst Eure Zeit mit Euren Vierbeinern und knuddelt sie mal durch. -
-
So - Kekse sind fertig.
Gegen Ende, wenn die letzten gebacken und geformt werden, schwindet der Enthusiasmus schon rapide.
Aber das Ergebnis entschädigt doch immer.Zitat
Ich denke, es geht Dir dabei auch eher darum, dass sie schnell gehen kann, als auf diese Art und Weise, nicht wahr?Vielleicht hat es etwas zu grausam geklungen...
Ich dachte da auch eher an einen plötzlichen Herzstillstand oder Kreislaufversagen im Wasser.
Natürlich wünsche ich mir keinerlei Schmerzen oder Qualen für meine Lilly.Wie in einer anderen Situation auch, zu Hause, im Schlaf, beim Laufen...
Die "Alternative", das sie erstickt, einen Darmverschluss, Leberversagen, Blutungen im Bauchraum oder was auch immer erleidet, klingt für mich aber auch nicht sonderlich friedvoller.
Letztendlich bleibt und ist es eine Wahl zwischen "Pest und Cholera".Liebe Doris,
willkommen hier bei uns.Ihr Lieben, ich bin platt.
Hau mich jetzt zu meiner Oma in die Koje.
Und wünsche Euch allen eine gute und geruhsame Nacht, :santaclaus:LG,
Lilly und Andrea -
Hallo Ihr Lieben,
Guten Morgen erstmal und Kaffe und Plätzchen hinstell!! :santagrin:
Luzie hat ab Wochenende die Nahrungsaufnahme fast komplett eingestellt.Nachdem sie ,wie bereits berichtet,die letzte Woche mehrmals gespuckt hat und wir daraufhin nochmal anderes Futter besorgt haben ist nun völlig Essig.Hab ihr am Wochenenede dann ihr Lieblingsessen-gekochte Hühnerbeine dann kredenzt.Ging erst gut ab gestern will sie selbst die nichtmehr.
Um 10 Uhr macht die Tierärztin auf und wir werden pünktlich dort sein...drückt uns mal die Daumen!!Ich denke sie wird Blutabnehmen und lasse dort vorsichtshalber auch nochmal die Zähne checken.Vielleicht ist die Erklärung ja ganz einfach.Als Welpe hatte sie eine nicht richtig arbeitende Bauchspeicheldrüse...vielleicht klemmts da.Oder es sind einfach die Arthroseschmerzen..was wir da noch machen sollen,keine Ahnung.Ich krieg hier echt die Krise.
Auch werde ich einfach vorsichtshalber nochmal zum Fressnapf donnern und ihr "Vor Arthrose Futter"(sollten umstellen wegen Gtreide) nochmal holen.Haben dann drei Futtersäcke herumstehen..!
Melde mich dann später nochmal...
Gruß Alex -
Guten mOrgen, mensch Alex das sind ja Nachrichten, wenn man hier reinkommt, ich drücke euch die Daumen. Klingt ja nicht so toll und dann bietest du noch Plätzchen und Kaffee für uns an, trotz deiner Lage, wo dir wahrscheinlich mehr zum Heulen ist.
Ich denke an euch und schaue nachher hier rein, habe heute meinen freien Tag:-).
Andrea, ich bin davon ausgegangen, dass du Herzstillstand dir wünscht, bei deiner Lilly, wenn sie im Wasser ist, auch wenn es anders klang. Ich denke, dass ist der Tod, den wir unseren Zweibeinern alle wünschen.
Ist auch ein wenig Egoismuns von uns, wir brauchen keine Entscheidung treffen, die wir immer ein wenig hinterfragen, wenn er in unserem Arm liegt und die letzte Spritze bekommt.
@schockira, dass hast du schön geschrieben, auch wenn wir den Gürtel enger schnallen müssen. Sunny bekommt, Hühnchenfilet, Rindergehacktes, mit Frischkäse oder ohne, und Babygläschen mit drin. Wenn er es nicht mag, stehn die anderen schon draussen und warten. Was sage ich immer, das ist er mir noch wert.
Känguruh, mit den Erkältungen ist nicht zu spassen, ich habe letztes Jahr eine verschleppt über neun Wochen, seitdem ist was zurückgeblieben. Ich kann dir nur den Rat geben kurier dich einmal ganz aus, ehe du die ganze Sch... chronisch hast und bei jeder Stresssituation, dein Immunsystem versagt und du immer wieder rumkämpfst. .
Muggle oh je, dass sind ja auch bei dir Nachrichten. Manchmal fürchte ich mir, diesen Thread zu lesen und frage mich wer der erste ist. Wie bei einer Beerdigung, wenn es heisst der Nächste aus unserer Runde, oder so ähnlich.Ich wünsche, dass sie wieder ein wenig Lebensfreude zurück bekommt.
Doris respekt, ich habe es immer noch nicht geschafft und manchmal habe ich nicht die Zeit um ganz durchzublicken, verzeiht mir. Aber ich versuche es, und es ist auch schön zu merken, ach ja stimmt, der Name der Hund, dieses Leiden.
Lucky, ausgerechnet jetzt bei diesem Sauwetter, offene Pfoten, dass ist ja schrecklich, kann mich noch an Sunnys erinnern, wenn er aufleckte
@schlaubi, wir hören gerne von Buffy, denn es ist doch schön, wenn es einen älteren Hund gut geht. Schreibe ruhig von ihm.
Sunny geht es zur Zeit ziemlich gut, er liegt so eben auf dem Rücken und guckt her. Vielleicht, weil ich neulich von einem Forumsmitglied hörte, sie hat Junge. Er hat bestimmt geahnt, dass ich so kurz nachdachte. Und jetzt habe ich ein gescheites schlechtes Gewissen ihm gegenüber. Jedenfalls ist es im Moment, als wäre er in einem Jungbrunnen gefallen.
Manchmal schlaucht dieses Auf und Ab, aber auch, auch wenn ich mir wünsche nicht in dieser Woche, denn arbeite ich viel und dann mache ich mir Gedanken und denke es ist weil er viel alleine war. Seltsame Zeit, vielleicht sollte ich flottere Musik hören.
lg Tine
-
Huhu Ihr Lieben,
ich habe gerade von dem Mittel Rhus Toxidendron hier im DF gelesen. Kennt das jemand??
Es soll wohl auch bei Arthrosen und Problemen mit der Bewegung und dem Aufstehen helfen??Gruß
Bianca -
Hi Bianca kenne ich nicht, ist es was Natürliches? Ansonsten würde ich lieber nicht rumprobieren, wie gehts denn?
lg Tine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!